• Wir schauen uns heute Abend nen ganz süßen Hund an - der eventuell zukünftig unser Leben bereichern soll. (Leider mussten wir unseren Max einschläfern lassen :sad2: )
    Dieser Schnuffel soll allerdings SEHR DICK sein.

    Ich wollte mich jetzt schonmal informieren was ihr für Tips habt damit er schnell und gesund abnehmen kann.. und vor allem welches Futter ich am besten füttern kann? Habe vorher Wolfsblut, Josera, Platinum (von dem ich weiß das es dick machen soll) und Pfotenliebe gefüttert (aber Max war eigentlich auch eher zu dünn - da brauchte ich auf sowas nicht zu achten)

    Das ist übrigens Luka - den wir heute Abend kennen lernen dürfen :rollsmile: :
    http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…STYKMl9Pud&nh=1

    • Neu

    Hi


    hast du hier VIEL zu dick !!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kann das LupoVet SpeckWeg als TroFu empfehlen. Das hat einen hohen Faseranteil und sehr wenig Kalorien. Ansonsten bin ich großer Fan von Nassfutter. Viel Volumen = wenig Kalorien. 100gr Nassfutter haben nur ca. 100 kcal, sehen aber nach viel mehr aus als 100gr TroFu.

      LG Eva

    • Von Wolfsblut gibts auch das Diätfutter mit wenig Fett und wenig Protein - "Wild Duck". Das bekommen meine beiden im Moment und von der Großen (sie hatte so 2-3kg zu viel) ist schon deutlich Gewicht runter...

    • Zitat

      Sport und Sattmacher, wie beim Menschen auch. ;)
      Magerquark, Kartoffeln, Möhrchen etc.
      Diätfutter oder einfach FDH.

      Zu FDH würde ich nicht raten, genau so wenig soll das ein Mensch tun, zu nah am Grundumsatz ernährt und eine schnelle Zunahme danach ist vorprogrammiert :smile: Das ist weder für Gelenke noch für Sonstiges gut =) Natürlich muss man das bei einem Hund nicht ganz genau so halten wie beim Menschen, aber die Sattmacher klingen da schon besser als FDH. Ich würde mich bei der Futtermenge wirklich nach dem Gewicht richten und statt den üblichen 2% des Körpergewichts 1,5 % oder 1 % nehmen (Nassfutter) und den Rest mit den Sattmachern auffüllen.

      Liebe Grüße,
      Sarah

    • Na ja also von FDH halte ich ja ehrlich gesagt nicht so viel... denke auch nicht das das für ihn zufrieden stellend wäre.
      Da ich von Wolfsblut eigentlich immer überzeugt war werde ich am besten mal das "Wild Duck" ausprobieren.

      Und wie viel braucht so ein kleines Moppelchen? Ich wiege ihn und geben dann das minimum von der Packungsbeilage oder macht man das anders?

      Er soll wohl lt. Telefonat 10kg abspecken müssen :sad2:

      EDIT: Danke Sarah genau solche Information hab ich gebraucht das hilft auf jeden Fall weiter :-)

    • Auslandshunde, die lange Zeit bewegungslos im "Kerker" gesessen haben und sehr kohlenhydratlastig (Brot, Nudeln, Kartoffeln, etc.) gefüttert worden sind, nehmen im Normalfall bei sich allmählich steigernder Bewegung und ganz "normalem" Futter wie von selbst ab.
      Ich würde das gar nicht großartig forcieren wollen, sonst wird es zu viel auf einmal.

      LG, Chris

    • Die "Diät"-Futter von Wolfsblut haben zwar weniger Fett und Protein, enthalten dafür aber umso mehr Kohlenhydrate. Unterm Strich enthalten sie nicht wirklich weniger Kalorien als die anderen Wolfsblutsorten auch. Für eine wirkliche Diät würde ich immer versuchen den Kohlenhydratanteil möglichst gering zu halten.


      LG Eva

    • Stimmt Chris da hast du eigentlich auch wieder recht. Ich warte erstmal ab und mach mich nicht jetzt schon wieder so verrückt ;)

      @ Eva - und welches Futter hat wenig Kohlenhydrate? Weißt du das zufällig oder muss ich da vergleichen?

    • LupoVet SpeckWeg z.B. Oder auch Orijen... Ich meine, das GranataPet Light wäre auch KH-reduziert.

      LG Eva

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!