• Nach dem Fressen sollen die Hunde nicht rumtoben. Aber lockeres an-der-Leine-gehen (was Fini ja wahrscheinlich in dem Falle machen würde) hilft bei der Verdauung - eigentlich genauso wie beim Menschen. Ich denke, es reicht, wenn Fini nach dem Fressen noch eine halbe bis eine Stunde Zeit hat, bevor Ihr beide zur Uni fahrt. Ich sehe bei unseren nur zu, daß sie 2 - 3 Stunden nach dem Fressen nicht toben oder springen (z. B. ins Auto).

    Unser Erbstückchen hat übrigens eine Magendrehung ca. 2 1/2 Stunden nach dem Fressen bekommen, obwohl sie wirklich nur eine kleine Portion da bekommen hatte. Wir hatten sie aber erst zwei Tage vorher zu uns geholt, nachdem mein SchwiePa gestorben ist und ich denke, die ganze Umstellung und dazu noch der hibbelige Junghund sind ihr im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen geschlagen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeit zum Verdauen Dort wird jeder fündig!*


    • Kommt es dabei nicht auch ein wenig darauf an, was man füttert?

      Kaltgepresstes Trofu, Extruderfutter, frisch oder aus der Dose b.z.w. selbstgekocht....

      Bin der Meinung, dass das auch eine Rolle spielt, ebenso, wie die Anzahl der Mahlzeiten - ob nur einmal oder eben zwei - b.z.w. mehrmals am Tag gefüttert wird.

      Ich persönlich fütter zweimal am Tag - Vormittag Extruder - abends Kaltgepresst...., habe aber auch schon über ein Jahr roh gefüttert....egal was, ich habe meine Hunde nie danach zum Ruhen genötigt, aber auch keine Action veranstaltet.

      In letzter Zeit habe ich sie oft unmittelbar nach der Fütterung am Mittag mit zum Trainingsplatz genommen (ca. halbe Stunde danach) - wir haben dann entweder mit trainiert (Erziehung, also keine extremen sportlichen Aktivitäten) oder sie haben faul in der Sonne gelegen - eben ohne jegliche "Nötigung".

      Ich sehe bei deinem Thema kein Problem, wenn deine Fellnase sich nach dem füttern gemächlich bewegen "soll".

      Allerdings würde ich vorsichtshalber Wert darauf legen, nicht die komplette Ration zu füttern...

    • Ich habe mittlerweile auch schon so oft davon gehört, dass es auch im Ruhezustand passiert, dass ich mir da nicht so den Kopf mache.

      Mal gibt es nach dem Frühstück Ruhe, mal geht es direkt zur großen Runde. Allerdings gibt es hier morgens auch nur den Gemüsebrei und die Hauptmahlzeit abends. Danach wiederum gibt es dann entweder nix mehr oder noch ne Leinenrunde, wo aber auch schon mal Ablegen und Abruf oder so geübt wird.

    • Na gut, dann hab ich mir wohl zu viele Sorgen gemacht :roll:
      Sie wird 2-3x pro Tag gefüttert, je nachdem was ansteht und wir gerade üben. Vor der Uni würde sie Trockenfutter bekommen - kaltgepresst, aber da sie ja ohnehin nur eine kleine Portion bekommt, sollte das ja scheinbar keine Probleme machen.

    • Hi ich denke auch dass das passt. Meine Jungs werden auch vor dem Gassi gefüttert, halbe Ration morgens, danach ist eh noch ruhe weil bis wir rauskommen vergehen nach denm Füttern locker nochmal 1,5h und abends füttere ich sie immer so, dass mind. 1 Stunde bis zum Abendgassi bleibt... ich denke dass ist auch ausreichend. Jetzt füttern und 5 Minuten losgehen würde ich jetzt auch nicht aber ne 3/4h -1h sollte reichen.

    • Joschi hat nach dem Fressen immer seine große Ruhepausen (morgens und abends gibt es Futter).

      Gestern war unser Tag etwas außerplanmäßig - nach dem Morgengassi ging es kurz zurück in die Wohnung, dann gab es kein Futter, weil wir eine Stunde später wieder unterwegs sein mussten. Die ganze Tagesration gab es dann abends.

    • unser hund bekommt abends nach dem gassi gehen sein fressen. danach macht er sein geschäfft entweder in den garten oder er hält bis zum morgen durch und macht es während dann.
      meistens macht er erst morgens, und dann eventuell noch mittags einmal.

      eventuell lässt sich das nur so gestalten wenn der hund nur einmal am tag fressen bekommt.
      aber er hatte bisher keinerlei probleme und unser tierarzt findet es auch in ordnung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!