Muss ich überall Hundehäufchen entfernen?

  • Ich entferne Kothaufen überall wo ich ran komme. Also auch wenn ich dafür 25m quer über die Wiese laufen muss, oder wir einen einsamen Feldweg entlang wandern. Ins Gebüsch krieche ich allerdings nicht hinterher.


    Was mir allerdings manchmal passiert ist, dass ich noch sehe wo mein Stinker sein Geschäft verrichtet, dann aber auf Teufel komm raus den Haufen nicht finde (ja, trotz Geruch). Gerade jetzt im Herbst wo das Laub schon liegt, suche :ops: ich teilweise minutenlang ohne Erfolg

  • Jetzt mal im Zuge dessen eine wirklich ernste Frage:


    Situation:
    Man sammelt den Kot auf, macht schön einen Knoten ins Tütchen und läuft weiter. Nun kommt wirklich nirgends eine Möglichkeit, das, etwas unangenehm riechende, Tütchen zu entsorgen und man hat noch ein ganzes Stück Gassiweg vor sich.


    Was soll man da machen?


    Z.B. Taschentuch oder sonstigen Müll (Bonbon- od. Kaugummipapier etc.) kann ich ja einfach in die Jackentasche stopfen und warten, bis ich zuhause bin.
    Aber die Tüte voll Sch... ????


    Habt ihr da extra einen Rucksack oder Tasche dabei? Oder seit ihr so hart im Nehmen und steckt das Kacktütchen in die Jackentasche? Oder ihr tragt es eben kilometerweit in der Hand?


  • -Ich lager entweder zwischen (heißt ich nehme es auf dem Rückweg bzw bei einem Rundgang lauf ich halt am nächsten Tag andersrum und nehm es dann mit)
    -Ich verpacke doppelt und schieb es in meine Hundetasche oder
    - ich schleppe es halt die Std mit mir rum :ka:
    -Jackentasche ist mir dann doch zu ecklig


    Man könnte auch ne extra verschließbare Box mitnehmen und es dann mit der Box in die Tasche stecken...
    Übrigens kann man sich im Winter wunderbar dran die Hände wärmen :ugly:


  • Also ich halte die Stinketüte in der Hand :ka: in irgendne Tasche mag ich die nciht stecken. Gut, aber ich geh auch nicht kilometerweit...

  • Zitat

    Trotzdem finde es es auch super schade, dass es in unserer Stadt keine Kotbeutelspender gibt oder einen Mülleimer. Bei uns stehen nirgends Mülleimer .


    Hi Bambi, das ist auf unserem Campingplatz auch so. Hundetüten kann man sich kaufen, oder Frühstückstüten 100Stück für 0,50€. Jedoch wohin dann damit? Bei uns stehen auch wenig Papierkörbe und keine Hundetoiletten. Für die Urlauber zum Abgewöhnen. Viele werfen diese Tüten dann irgendwann ins Gebüsch. Nächstes Mal wissen sie das schon und stecken nicht extra noch Tüten ein. Aus "gut erzogenen" Menschen werden dann wieder Kotliegenlasser.
    Der Betreiber kennt das Problem, will jedoch die Müllgebühren klein halten. Je mehr Papierkörbe um so mehr Müll muß entsorgt werden.


    Schicke doch mal eine Mail in euer Rathaus und frage nach Hundetoiletten.

  • Zitat

    Übrigens kann man sich im Winter wunderbar dran die Hände wärmen :ugly:


    :lachtot: Sorry, habe mich gerade verschluckt....


    Das mit dem Liegenlassen und auf dem Rückweg mitnehmen mache ich auch manchmal. Wenn man allerdings Kontrollen fürchten muss, eine wohl eher schlechte Lösung.


    Eigentlich bleibt einem ja echt nichts anderes übrig, als das Ding die ganze Zeit in der Hand zu halten :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!