DAP-Halsband Erfahrungen gesucht

  • Wir haben vor einiger Zeit ein DAP-Halsband für Angelo geschenkt bekommen, er war zu der Zeit wirklich arg grätzig.
    Gebracht hat es 0, 0 und noch einmal 0. Was bin ich froh, daß wir das Teil nicht teuer gekauft haben.
    LG von Julie

  • Meine TÄ hatte uns extra das Spray empfohlen, weil es wirksamer als das Halsband ist.
    Entweder sprüht man es auf ein Halstuch, was man dem Hund umbindet oder eben auf die Unterlage, wo der Hund drauf liegt.


    Ich habe meiner Bekannten am WE mal das Spray ausgeborgt, da sie mit ihrem Rüden weit fahren musste. Sie meinte, auch bei ihm hat es super gewirkt. :gut:


    Vielleicht solltest du das Spray mal ausprobieren. Hast du niemanden in deiner Nähe, der es dir mal zum Testen borgen kann? :???:

  • Es ist auch sehr gut möglich, dass gerade bei Hunden mit längerem oder sehr dichtem Fell das DAP nicht wirkt, da es weit weg von der Haut liegt.


    Evtl. wirkt der Spray bei langem Fell besser.

  • Ich habe mehrere Bekannte, die auch nur positive Erfahrungen mit DAP gemacht haben. Die haben es aber als Duftstecker in der Steckdose, also zu hause benutzt, um die Hunde an die neue Wohnung zu gewöhnen oder beim Allein bleiben zu unterstützen.


    Die Pheromone der Mutterhündin sollen wohl ausgleichend und heimelig wirken. Ich glaube aber leider nicht, dass sich die Investition bei dir, Biewer, lohnen wird. Denn so wie das klingt, schaltet dein Hund draußen in den entscheidenden Situationen auf Durchzug, so dass er sich von dem Geruch sicher nicht beeindrucken/beruhigen lassen wird.

  • Wir haben ziemlich gute Erfahrungen mit den DAP-Halsbändern gemacht.
    Bei unserem Doggenbub, mit Vorgeschichte, "Hyperaktivität" aus Stress/gesundheitlichen Gründen und nur sehr geringfügiger Stresstoleranz, an der wir unbeirrt weiterarbeiten, merkt man einen deutlichen Unterschied, ob mit oder ohne DAP.
    Das Spray ist für diesen Kerle zu "punktuell", der braucht das dauerhaft.


    Bei Silvester/Gewitter/Erdbeben-Angst unserer Ex-extrem-Angsthündin hilft ein Halstuch mit Spray sehr schön zur Unterstützung.


    Ich kann mir vorstellen, dass solche über Pheromene wirkende Mittel auch vom individuellen Stoffwechsel abhängig sind, so dass nicht jeder Hund gleichgut (oder schlecht) drauf reagiert.


    Sollten wir noch mal einen Hund mit ähnlicher Problematik bekommen, werden wir das DAP auf jeden Fall wieder versuchen.


    LG, Chris

  • Zylkene ist kein Medikament, sondern eine Nahrungsergänzung.
    Wir haben es von unserer Trainerin empfohlen bekommen und erfolgreich angwendet.
    TÄ mit denen wir rücksprache gehalten haben, hatten nichts dagegen.
    Es sind keine Nebenwirkungen bekannt und sollte der Hund anders als gewünscht reagieren, setzt man es wieder ab.
    (einfallen würde mir noch Relaxan,wirkte bei uns nur nicht )
    Aber okay - frag deinen TA :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!