Wer hat eine seltene Hunderasse?
-
-
Wirklich schön dein Riesenbaby und die Ohren finde ich klasse.Ich mag auch lieber Hunde mit ihrem eigenem Kopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
soo..hoffe das klappt jetzt mit meinen Fotos von Brooklyn
14 Wochen junge Old English bulldogge
-
Ich bin verliebt wie suß auch so ein Knautschgesicht haben haben,schön das es geklappt hat mit denn Fotos
-
ok...noch eins!
EDIT: Bild gelöscht, da deutlich zu groß! -
Was ein Blick
ist aber zu groß,wirde bestimmt gelöscht :|
-
-
Das wird 100%ig gelöscht! Das Bild ist 2816x2112 und erlaubt sind nur max. 450x800
-
hallo
wir haben einen kleinen münsterländer... sind die selten? jedenfalls werden wir häufig gefragt, was das denn für ein schöner mischling ist *g*
-
@ Linsensuppe
Ja die Ohr wurden geklebt, das Foto ist aber noch aus Zeiten wo der Kleine bei der Züchterin war.
-
hab mich mit der größe des Bildes wohl etwas verschätzt! Uuuups
-
Ahoi
Die Frage aus der Überschrift wird uns oft gestellt, wenn wir mit unserem Johnny unterwegs sind. Wir nehmen es keinem übel, denn nur wenige wissen mit der Rasse Lagotto Romagnolo etwas anzufangen.
Mein Freund und ich haben diese Rasse zum ersten mal im Fernsehen gesehen, bei einer Dokumentation über Trüffelsucher in Italien.
Danach war klar, dass dieser Hund der Nachfolger werden würde, wenn unsere anderen beiden Hunde (Blacky und Jacko, ein Münsterländer-Spitz-Mix und ein wahrscheinlich Hovawart-Mix) uns verlassen. Da beide mit 15 und 16 Jahren gestorben sind, haben wir erst einmal versucht ohne Hund zu leben...aber in der ganzen Familie war klar, das geht nicht lange gut.
Also haben mein Freund und ich uns genauer über die Rasse Lagotto informiert und waren immer begeisterter. Nur dass sie so selten sind und man bis zu 1 1/2 Jahren Wartezeit einplanen sollte, hat uns etwas betrübt. Nunja, dachten wir uns. Dann besuchen wir einfach schon mal eine Züchterin (gibt eh nur eine in ganz NRW) und schauen uns die Hunde mal live an.
Es war um uns geschehen...4 Lagotti Damen haben uns in ihren Bann gezogen. Wir ließen uns auf die Warteliste setzen (30 Käufer für einen Wurf) und haben uns keine Hoffnungen gemacht beim ersten Wurf Glück zu haben.
Da wir aber einen guten Eindruck gemacht haben und bereits hundeerfahren sind, wurden wir schon für den ersten Wurf ausgewählt und mussten nur ein paar Monate warten.Die absoluten Vorteile von Johnny:
- er haart nicht! (nur das Welpenfell hat er nach und nach "verloren")
- er hat kaum/keinen Jagdtrieb
- er hat eine außergewöhnlich feine Nase
- er ist seeeehr Menschenbezogen und möchte einem alles recht machen
- mit seinen Angewohnheiten bringt er uns immer wieder zum lachen
- und er sieht einfach kuschelig aus:Unterwegs im November (4 Monate alt)
So, genug von uns. Wer mehr wissen möchte, kann gerne fragen.
Liebe Grüße
Naria und Johnny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!