• Tut mir leid mit deiner Hündin :sad2:

    Aber wenn das Gefühl stimmt, dann würde ich dem kleinen Pudel eine Chance geben, vielleicht kannst du sie ja erst einmal zum Gassi ausführen und näher kennen lernen. Platz genug ist doch bestimmt in deinem Herzen, für deine Hündin hinter Regenbogenbrücke und für die kleine Hündin die sich in dein Herz geschlichen hat ;)

  • Snoopymaus, du hast recht. einfach nochmal hin gehen und einen zweiten Blick wagen.

    Im Moment ist die Kleine noch etwas angeschlagen von der OP (Mamatumore) und soll sich erst einmal erholen. ich habe einfach das selbe Gefühl gehabt wie damals als ich die alte cocker-dame aus dem TH geholt habe: "Die ist es". Obwohl sie total unterschiedlich sind.

    Pflegestellen vergeben sie in diesem TH nicht.

    ...ich muss es auch noch meinem Mann unterbreiten und weiß nicht ob er es schon kann. Aber bei diesem Anblick...

  • Zitat

    Ist das Sternenstaub?

    Hallo,

    ...keine Ahnung, ob das Sternenstaub ist. Auf jeden Fall ist es eine Chance.

    Eine Chance für ein neun Jahre altes Puddelchen und eine für Dich und Dein Herz.

    Also... so what?

    Als unser Dino nach fast 16 Jahren starb, war für mich das Thema Hund erstmal durch.
    Aus. Vorbei. Finito!

    24 Stunden später zog Jimmy bei uns ein. ;)
    Und durch Jimmy, habe ich mein Verönchen gefunden. Mein persönliches Hundeglück.

    Bereut habe ich das nie.
    Ich hätte es wahrscheinlich auch nie bereut, wenn nach Dino kein Hund mehr ge-
    kommen wäre. Aber, wenn ich denke, was mir dann alles entgangen wäre...

    War schon richtig so.

    Und apropos Mann. Meinste mich hat jemand gefragt? :roll:

    Pudel sind im übrigen ganz tolle Hunde. Also dann. Hopp!

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Nur du kannst wissen, ob es passt oder nicht! Geh hin, schau sie dir an, lern sie kennen und entscheide.

    Pepper ist vor 3 Wochen gestorben und es wird hier sehr, sehr lange keinen neuen Hund geben (momentan ist es eher wie bei Patrick). Ich kann das nicht und es wird ewig dauern, bis ich es wieder kann (und zwar auch so, keine Erwartungen an diesen Hund zu haben, die er nicht erfuellen kann).
    Und wenn dann irgendwann ein neuer Hund einziehen sollte, dann einer der allein vom Aussehen und den beteiligten Rassen komplett anders sein wird.

  • Ich kann vielleicht auch was dazu sagen, mein letzte Hündin ist am 04. Juli ganz plötzlich und ohne Vorzeichen gestorben. Es war einfach nur schrecklihc, und ist es auch jetzt noch, wenn ich dran denke, an sie, an diesen einzigartigen tollen Hund.
    Und dennoch ist nur 5 Tage später ein neuer Welpe bei mir eingezogen. Die meisten Menschen in meinem Umfeld konnten mich und meine Gedanken verstehen, eine der Ausnahmen war meine Mutter. Von ihr kamen solche Fragen wie du sie geschrieben hast, von wegen Ersatz. Hat sie aber mittlerweile gesehen, wie sehr mir meine kleine Hündin hilft und wie gut es mir tut sie da zu haben.
    Aber ich wusste für mich, dass der kleine Welpe nie ein Ersatz für diese Hündin sein kann, auch wenn sie ihr optisch relativ ähnlich sieht, so vergleiche ich die beiden nur selten, weil sie im Wesen grundverschieden sind. Und dennoch ist meine kleine Hündin mittlerweile ganz tief in meinem Herzen drin, weil sie auf ihre eigene Art und Weise so gut zu mir passt, dass ich oft denke, meine gestorbene Hündin hat sie für mich ausgesucht. Es war übrigens ähnlich, ich habe sie gesehen und kam einfach nicht mehr von ihr weg...

    Das klingt jetzt blöd, aber mein Herz ist groß genug für mehrere Tiere, ich kann gleichzeitig um ein Tier trauern, und trotzdem kann ich mich an einem anderen Tier erfreuen, die Zeit mit ihm geniessen und mich ab und zu auch einfach ablenken. Aber ein Ersatz soll dieser neue Hund nie werden. Sonst geht das nicht lange gut...

  • Zitat

    Traurige Grüße,

    am Donnerstag morgen mussten wir unsere geliebte Hündin im alter von 16 gehen lassen. Das war und ist immernoch sehr hart für uns.

    Nun habe ich gestern ein paar Sachen ins TH gebracht und eine entzückende Pudledame kennen gelernt (9 Jahre).
    Der blitz hat total eingeschlagen. So kommt es mir zumindest vor.

    Tut mir sehr leid, dass Eure Hündin über die Regenbogenbrücke gegangen ist.

    Als vor vielen Jahren meine beiden Hunde binnen knapp 3 Monaten starben, zog es mir die Füße weg. Wir fuhren auch ins Tierheim, um das Futter dort abzugeben. Ein neuer Hund war das allerletzte, das ich mir hätte vorstellen können. Und dann war das das Schild an der Tür. "Struppi" stand drauf. Das war der Name meiner ersten Hündin in meinem Leben, die kurz zuvor erlöst werden musste. .... Naja, nun lebt Baffo, ehemals Struppi, schon 12,5 Jahre bei uns.

    Bei Diana letztes Jahr war der Schmerz nicht minder heftig, besonders, weil sie nur 4 Jahre alt werden durfte. Und trotz dessen, dass Baffo und Zampa bei uns lebten. Aber nach dem Tod von Diana war uns ziemlich schnell klar, dass wir - eben wegen des bereits hier geposteten Testaments eines Hundes - wieder einem Tierschutzhund einen Platz geben möchten. 4 Wochen später zog Mila ein.

    Ob es Sternenstaub war? Keine Ahnung, aber die Entscheidung, lieber früher als später wieder einen Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause zu bieten, war auf jeden Fall richtig!

    Übrigens: Vor 2 Tagen zog neben Baffo, Zampa und Mila auch noch eine 13 Jahre alte Hündin ein. Die letzten Wochen habe ich gebangt und gehofft, denn auch sie musste wegen Mammatumoren operiert werden und die Angst, dass diese Hündin im Tierheim stirbt und ich ihr nicht zeigen kann, wie schön das Leben in einer Familie ist, war enorm. Noch dazu, weil sie noch weitere Krankheiten hat, die eine OP nicht einfacher machten. Als mein Mann mit ihr nach Hause kam und ich die Autotür öffnete und sie in ihrer Transportbox liegen sah .... ich war einfach nur glücklich und ich weiß, dass die Entscheidung richtig ist. Gerade, weil ein alter Hund oft keine Chancen hat.

    Ich bin gespannt, wann das Pudelchen bei Euch einzieht ;)

    Liebe Grüße

    Doris

  • Das hat meiner Meinung nach nichts mit der 'Groesse' des Herzens zu tun.

    Ich finde es toll, wenn jemand das kann. Ich kann es nicht. Beides ist richtig und beides ist die Entscheidung jedes einzelnen, ganz fuer sich alleine.
    Jeder der z.B. versuchen wuerde mich zu ueberreden (oder mir nen neuen Hund vor die Nase setzen wuerde), wuerde danach heulend in der Ecke sitzen.. Und dennoch finde ich die Entscheidung gut/richtig, nach einer kurzen Zeit einen neuen Hund zu sich zu nehmen.

  • Murmelchen, bitte nicht angegriffen fühlen, jeder Mensch trauert anders, aber ich kann nur von mir reden. Den Satz mit dem Herzen, den bezog ich auf solche Aussagen, dass es unfair gegenüber meiner Hündin ist, wenn ich ihren Platz an einen anderen Hund abtrete. Das trifft auf mich einfach nicht zu und ändert nichts am Gefühl zur anderen Hündin, für mich!

    Wenn du das nicht kannst, dann ist das doch ok, wollte mit meiner Aussage niemanden auf den Schlips treten.


    Aber eins noch, wurde mir in der Zeit vor 2 1/2 Monaten auch oft gesagt, meistens schaffen sich die schneller einen neuen Hund an, die keinen weiteren haben, und so wars bei mir auch. Die Wohnung war so schrecklich leer und ich wusste nichts mit meiner freien Zeit anzufangen. Wenn da noch ein anderer Hund ist, dann ist es vielleicht nochmal was anderes, darum hoffe ich nie mehr nur einen Hund zu haben, wenn einer stirbt...Aber das sieht sicher auch jeder anders...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!