Ist das Sternenstaub?
-
-
Ich habe Dusty vor wenigen Monaten verloren, sie hatte ein tolles Leben, dass meinetwegen noch 100 Jahre hätte dauern dürfen.
Aber sie hat ihr Leben gelebt, ihr war was anderes vorbestimmt, sie wurde abgerufenIch hatte große Angst, dass Bibo den Verlust nicht gut verkraftet, aber sie ist sichtlich aufgelebt.
Nach ca. 2 Monaten habe ich aber gemerkt, dass sie Hundekontakt sucht und auch toll findet.
Ich bin noch nicht aktiv auf die Suche gegangen, meine Voraussetzungen ändern sich sehr bald und das soll erstmal abgeschlossen werden.
Voraussetzung ist, dass meine Maus sich mit dem Hund versteht, ansonsten hat es keinen Wert.
Da gehe ich auch keine Kompromisse ein, denn sie ist im Moment Hund Nr. 1!!!Kennt Deine Kleine schon die Pudel Hündin?
Für die Pudel Dame würde ich mich wirklich sehr freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
vielen Dank das ihr eure Geschichten erzählt habt, das hilft!
Zu der Pudeline:
Sie ist im moment noch sehr geschwächt von der OP und wohnt daher bei einer Tierpflegerin zu Hause und nicht im TH (tagsüber dort). Daher auch mein Gedanke das sie erst einmal auf die Beine kommen soll.Sie wurde von einem Paar abgegeben, da diese ein Baby erwarten :/ Gassigehen kannte sie wohl nicht, sondern nur Garten. Sie ist enorm Schüchtern und muss noch viel lernen, ist dabei aber schon wahnsinnig schmusig und lieb gewesen. Gassi bin ich nicht mit ihr gegangen, das wäre zu viel für die Kleine gewesen.
Meiner anderen Hündin habe ich sie noch nicht vorgestellt, da habe ich aber auch keinerlei Bedenken. Meine große ist sehr freundlich und das Püdelchen lebt auch mit 2 weiteren Hunden zusammen.
Besuchen werde ich die kleine diese Woche ein weiteres Mal, mal sehen ob wieder ein Unwetter in meinem Kopf aufzieht.An meiner Großen merke ich auch eine Veränderung. Sie sucht Körperkontakt wie noch nie zuvor und begrüßt jeden fremden Hund freudig obwohl sie normal wenig Interesse an fremden Hunden hat.
Es tat gestern sehr gut sich hier mal ausschreiben zu können, danke für euer Ohr.
-
Zitat
Guten Morgen,
vielen Dank das ihr eure Geschichten erzählt habt, das hilft!
Zu der Pudeline:
Sie ist im moment noch sehr geschwächt von der OP und wohnt daher bei einer Tierpflegerin zu Hause und nicht im TH (tagsüber dort). Daher auch mein Gedanke das sie erst einmal auf die Beine kommen soll.Sie wurde von einem Paar abgegeben, da diese ein Baby erwarten :/ Gassigehen kannte sie wohl nicht, sondern nur Garten. Sie ist enorm Schüchtern und muss noch viel lernen, ist dabei aber schon wahnsinnig schmusig und lieb gewesen. Gassi bin ich nicht mit ihr gegangen, das wäre zu viel für die Kleine gewesen.
Meiner anderen Hündin habe ich sie noch nicht vorgestellt, da habe ich aber auch keinerlei Bedenken. Meine große ist sehr freundlich und das Püdelchen lebt auch mit 2 weiteren Hunden zusammen.
Besuchen werde ich die kleine diese Woche ein weiteres Mal, mal sehen ob wieder ein Unwetter in meinem Kopf aufzieht.So ein Pudelchen kann sich gaaaaanz schnell in ein Herz schleichen
Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich hier eine Not-Pudel-Farm aufmachen, für alle Grössen und Farben. Versteh Dich gut!
Der arme Tropf ... wie gross ist er denn? Und dann wollte ich nur bemerken, dass ja ein Pudel schon per se - also wenn gesund - viel Pflege braucht. Also regelmässig schneiden, waschen, bürsten, Ohren auszupfen etc. Aber das weisst Du wahrscheinlich eh.... wollte es nur erwähnt haben, da es ja auch Leute gibt, die das nicht so gerne machen. Und hier gibt's ja genügend Pudelverrückte, die da Unterstützung bieten....
Gute Besserung für's Püdelchen und es würde mich freuen, wenn es ein neues, besseres Zuhause bekommt.
-
Guten Morgen Falbala,
um korrekt zu sein ist sie ein Pudel-Mix. Aber der Pudel schlägt optisch und wohl auch charakterlich total durch. Sie hat durch die Mischung sehr kurzes, raues, lockiges Fell. Nur die Ohren müssen von Innen immer frei geschnitten werden. Ein kleiner Zwerg mit 9 kg, also perfekt um sie zu tragen wenn sie nicht mehr laufen kann (hat etwas Atemwegsprobleme).
Ich hoffe sehr, dass sie wenn sie wieder auf den Beinen ist immernoch so freundlich zu anderen Hunden ist und sich nicht arg verändert.Das schönste an meiner verstorbenen Hündin war zu sehen, wieviel Energie und Lebenswillen noch in so einem alten Hündchen stecken kann. Da sie leider so plötzlich aus unserem Leben gerissen wurde habe ich das Gefühl nun all die Dinge die ich ihr noch zeigen wollte zumindest mit jemand anderem erleben und genießen zu müssen. Ich leibe es einfach diesen Tieren beim aufblühen zuzusehen, auch wenn das bedeutet durch einen Anfall von Größenwahn einmal einen Zwicker abzubekommen. Diese Narben sind Zeugen von viel Freude und nicht von Schmerz.
Ach ich merk schon, ich muss sie bald wieder besuchen gehen.
-
Das klingt toll, Gretchen!
Ich wünsche Dir und Euch, dass es passt!
Und wenn pudelspezifische Fragen sind, immer her damit!
Lieben Gruss
-
-
Edit (leider geht das nicht im selben Post): Pudel sind ja oft eher menschen- als hundebezogen - zumindest ist es bei denen, die ich kenne, so , wobei es sicher auch andere gibt. Wenn das Kerlchen so isoliert im Garten gelebt hat, wird es sich wohl erst an andere Hunde gewöhnen müssen. Meine toleriert andere Hunde jeder Grösse und ist superfreundlich, nur mag sie es nicht, wenn diese ihr zu nahe kommen. Aber sie ist ein individueller Fall und das ist nicht zu generalisieren.
Was die Lebensfreude, Neugierde, Lebhaftigkeit angeht, sind die Pudel - als Rasse gesehen - ganz oben an.
und das wird die Kleine wohl schnell wiederfinden, in dem Maße, wie sie gesund wird.
-
Es gibt Püdelinchen-Neuigkeiten:
Habe Männe eingepackt und ab ins TH. Dort die Zaubermaus gesehen und schon war er hin und weg. Sie ist auch wieder ziemlich fit und auch ihre Atemwegsprobleme werden besser.
Sie hat allerdings schon Interessenten die sie höchstwahrscheinlich aufnehmen werden...wen wundert es. Ich freue mich aber für sie wenn es denn so sein sollte.
Abwarten und Tee trinken ist also angesagt!
-
nun hat der sternenstaub auch bei meinem mann zugeschlagen:
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/dackelchen.htm
die kleine pudel-maus hat ein ganz tolles zu hause gefunden.
es war anscheinend schicksal, dass sie nicht zu uns sollte.es stellte sich nun heraus, dass sie sich überhaupt nicht mit hündinnen versteht. -
Das Dackelchen ist aber wirklich hübsch, die weiße Nase
Habt ihr sie schon besucht?
-
nein, besucht haben wir sie noch nicht.
die schwester einer guten freundin ist in diesem TH ehrenamtlich tätig (hat sie uns auch gezeigt) und hat sich nach der maus für uns erkundigt.da mein französisch sehr begrenzt ist, müssen wir auf einen samstag warten, bis eine deutschsprachige mitarbeiterin vor ort ist. dann gibt es erst einmal eine vorkontrolle und dann dürfen wir sie hoffentlich mitnehmen.
das bewerbungsformular haben wir gestern ausgefüllt und sitzen jetzt auf heißen kohlen.wir sind beide total aufgeregt, weil wir, anhand der beschreibungen, ein sehr gutes gefühl bei ihr haben. und diese graue nase ist einfach unwiederstehlich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!