Mit Hund auf Jahrmarkt?!

  • Hallo zusammen,


    hier in der Stadt ist mal wieder Kirmes (Jahrmarkt, Rummel etc.).


    Ich muss gestehen, ich liebe den Rummel, verzichte aber darauf, meinem Hund mit in den Trubel zu nehmen.
    Immer wieder sehe ich aber Leute, die ihre Hunde dabei haben, und ich bin mir unsicher wie ich das finden soll.


    Vielleicht bin ich zu engstirnig, oder verhätschel den Hund zu sehr oder oder oder...
    Auf jeden Fall lässt mir das keine Ruhe und ich würde gerne mal wissen wie ihr das so handhabt.
    Muss nicht unbedingt Kirmes sein, von mir aus auch Volksfest, Strassenfest, Weihnachtsmarkt, Stadtfest etc........ (halt alles wo viel los ist, laute Musik herrscht, sich Menschen drängen usw.)
    Nehmt ihr eure Hunde mit, wenn ja warum?
    Lasst ihr eure Hunde zuhause, wenn ja warum?

  • wir nehmen diego nicht mit in die stadt und schon gar nicht auf irgendwelche volksfeste, weihnachtsmärkte u.ä.. einerseits, weil ich nicht weiß, was - ausser einer menge streß - ein knapp wadenhoher hund davon hat, sich - stundenlang eng bei fuß laufend - durch unmengen von beinen zu drängeln (denn mehr sieht er nicht, wenn's richtig voll ist) und sich die ohren zudröhnen zu lassen. und andererseits auch, weil ich mit den kindern gern mal in fahrgeschäfte gehe (und als sie jünger waren auch gehen mußte *gg*) und dann nicht wüßte, wohin mit dem hund.

  • Wir haben hier einmal im Jahr auch so nen Markt direkt gegenüber im Park.


    Ich nehme die Jungs da maximal mit wenn ich mir nur am Wiesenrand schnell was zum Abendessen holen möchte und eh gerade unterwegs bin.


    In den Trubel würde ich sie nicht mitnehmen.


    Es ist eher ein großes Weinfest, mit Künstlermarkt und vielen Fressbuden- und Musik, die Kirmes wurde vor ein paar Jahren abgeschafft - aber erstens weiß man nie was der Hund da zugesteckt bekommt, zweitens ist es viel zu eng (reicht wenn ich den beiden hier und da auf die Pfoten latsche*hüstel*).


    Und ich hab jetzt immerhin "große" Hunde, die man nicht so schnell übersieht.


    Was ich da dieses Jahr wieder an Chihuahuas, Dackeln, Kleinpudeln etc gesehen habe. Die sehen nichts als Füße, waren alle am extremhecheln, hatten eingekniffene Schwänze etc. Nee...da bleiben meine lieber die 2 Stunden wo man da mal drüber tingelt zu Hause, nach nem schönen langen Spaziergang im Feld oder so.


    Da haben se mehr von.

  • Gestern war in der Stadt bei mir in der nähe Stadtfest. Dort gab es u.a. auch einen Rummel. Ich hatte Amina auch mitgenommen, ihr macht das nichts. Aber ich nehme Amina auch mit, wenn wir shoppen gehen etc.
    Ich denke, dass kannst nur du entscheiden, ob deine Hunde dies gut vertragen, oder eben nicht.

  • Ich nehm meine nicht mit zu so was.Ich krieg meistens auch voll den Hals wenn ich die Leute mit ihren völlig gestressten Hunden sehe.Vielleicht kann ja hier einer sagen wieso man das macht. Wir haben uns in unserem Urlaub Trier angeschaut und den Hund mitgehabt,hatten aber das Pech das Stadtfest war und wir uns dann dazu entschlossen haben uns nur das Nötigste anzuschauen mehr ging auch nicht mit Hund auf dem Arm,die macht so was völlig fertig und was meinen Hund stresst,stresst mich auch.

  • Um Hundes Willen, NEIN! Ich rege mich immer über die HH auf, die einen Hund mitführen. Diesen künstlichen Stress kann man ihm und sichdoch wirklich ersparen - und sich selbst auch....

  • Also in unserem Kaff ist auch Markt nächstes Wochenende, da werde ich Mozart mitnehmen. allerdings ist das hier kein Markt wo sich die Leute drängen und man keinen Fuß vor den anderen setzen kann. Ein paar Stände, ein paar Leute... Kleinstadt eben. Keine besoffenen Leute, keine laute Musik.
    Ich wohne mitten in der Stadt, kann also auch einfach heim, wenn es doch zuviele Menschen werden.
    Ich möchte es einfach mit ihm üben, damit er auch in einer Menschenmenge souverän bleibt. Das ganze wird nicht länger als 15-20 Minuten dauern.


    Auf "richtige" Märkte, wo er richtig Stress bekommen würde, gehe ich sowieso nicht hin. Es kommt allerdings auch auf den Hund an! Den einen nimmt es richtig mit, den anderen kümmert es überhaupt nicht.

  • Also ich gehe ja auch nicht mit Hund (mittlerweile eigentlich auch alleine nicht mehr, da ich meine freie Zeit lieber mit Hundi verbringe). Weder mit meinem jetztigen, noch mit seiner Vorgängerin.


    Ich frage mich, ob ein Hund das können "muss", oder ob der Hund wirklich leidet.
    Einigen Hunden sieht man den Stress schon von weitem an, viele wirken aber auch ganz "normal".

  • Es kommt darauf an. Ich nehme meinen Hund ab und an auch auf solche Feste mit. Allerdings sind wir dann immer etwas Abseits und nicht zu den Ballungzeiten unterwegs. Möchte ich mich länger "mittendrin" aufhalten, bleibt er zuhause. Ich finde, dass es eine gute Übung für meinen Hund ist, da wir sehr ländlich wohnen.

  • Genau das frage ich mich auch manchmal wenn wir irgendwo hingehen, sollen wir die beiden mitnehmen oder nich?
    Die Hunde wollen ja gerne beim "Rudel" sein aber die wissen ja auch nicht wo es dann hin geht und haben dann u.U. Stress und Angst in Menschenmengen.
    Einmal haben wir beide zu einem großen Straßenfest mitgenommen, waren extra unter der Woche da in der Hoffnung dass es nicht ganz so voll ist. Ich muss sagen die beiden haben dass richtig gut gemeistert. Als wir dann etwas gegessen haben war denn auch das drumherum egal, da war dann nur das essen interessant ;) Als wir dann doch durch eine dichte Menschenmasse mussten wo auch eine Bühne war und ziemlicher lärm, hatte Bob ein wenig stress aber Lilly hat sich an mir orientiert und ging da ganz cool durch. Dann gab es auch wieder etwas zu essen und alles war gut :)
    Aber noch einmal würde ich das nicht unbedingt machen. Da ich in der Nähe von Ibbenbüren wohne, gehen wir gerne mal um den Aasee und dann in die Stadt ein Eis essen und dann wieder zurück zum Auto. Da ist eh nie viel los und die Hunde sind dann neugierig und wollen überall gucken ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!