Warum liebt mich mein Hund nicht??
-
-
Zitat
Wir schon geschrieben. Ich kann ein Kommando nur sagen wenn ich weiß in der Situation wenn ich weiß der Hund führt es aus.
Wenn es eben nicht beim ersten mal klappt, fang ich geh ich wieder nen Schritt in der Ausbildung zurück.
Platz zbsp. Ist für mich auch ein Notfallkommando. Bis jetzt haben alle meine Hunde auch auf Entfernung einem Reh o.ä. Hinterherjagend befolgt. Und sind regelrecht umgefallen. Und auch da wird das Platz sehr laut gegeben. Sonst trainiere ich sehr leise aber das Platz wird in einzelschritten auf Distanz geübt. Genauso wie Sitz und steh. Aber erstmal muss es direkt bei mir zu 100% klappen ;-) bevor ich auf Distanz geh.
Bawa, kennt es nicht anders und ist sicher in der einen oder andren Situation überfordert. Meine beste Freundin hatte/hat auch schwere Depressionen und dachte ihr Hund mag sie nicht. Obwohl er alles für sie getan hat was in seiner macht stand. Sie sah es aber nicht.
Vielleicht ist der junge Hund aber sehr überfordert und sie muss ihm die Ruhezeit gönnen. Und auch wenn er von sich aus mal kommt, würde ich mich als HH auch mal rar machen.Ich lasse mir bei meiner Erziehung auch Zeit und erwarte erst dass die hunde mit ca. 2 alles verstehen und die Kommandos ausführen. Erst dann Beginn ich erst mit der sportlichen Ausbildung. Meine Hunde gehen in Obidience und THS. Der verstorbene Rüde auch im VPG.
Vorher macht es für mich Sinn die Hunde langsam dahin zu führen und viele Rückschritte in Kauf zu nehmen. Ja das musste ich auch erst lernen. Auch oft unter Tränen, aber man wächst mit den Aufgaben und ich habe in 15 Jahren aktiv im hundesport viel über mich und für mich gelernt.
Aber das ist ein andres Thema, sorry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da Du in der Schweiz lebst, such Dir doch Trainer, der hier gelernt hat:
http://www.atn-ag.ch/Ich bin in einer HuSchu, deren Trainer dort gelernt haben und ich bin sehr zufrieden mit der Methode!
Wenn Du Dir eine HuSchu anschaust und da wird geschrien, gezwickt, gehauen, Leinenruck ausgeführt oder was auch immer an aversiven Mitteln, dann gehste am besten gleich wieder.
Schlechte Hundeschulen gibt es leider wie Sand am Meer.
Wenn sie mit Körpersprache arbeiten, Dir erklären was Dein Hund grad "sagt" mit den Ohren, der Stirn, den Lefzen, dem Schwanz, der Haltung, dann sind sie schon Mal auf einem guten Weg. Wenn sie dann noch mit positiver Bestärkung arbeiten, dann haste sicher gute Chancen, dass sie Dir weiterhelfen können.
-
Zitat
Ist bei uns auch so...etliche Hundeschulen und -trainer schießen aus dem Boden. Ich habs so gemacht:
Ich hab mir erst mal die verschiedenen Homepages angeschaut. Speziell unter dem Blickwinkel Ausbildung der Trainer und Erziehungsmethoden. Bilder mit Stachler drauf? Es werden Erziehungsmethoden eschrieben, die mir nicht gefallen? Raus aus der Liste. Unter dem Punkt Ausbildung steht "ich hab ja schon X Jahre Hunde" oder "hab schon Welpengruppe bei XY geleitet"? Raus aus der Liste. Auf den Homepages findet man auch oft die Gruppengrößen: Mehr als 6, 7 Hunde in einer Gruppe? Raus aus der Liste.
Dann hatte sich die Auswahl ohnehin schon drastisch minimiert.
Der nächste Schritt ist dann: Zugucken, und zwar ohne Hund!
War das auch gut: Erstgespräch vereinbart. Dieses dauert bei den Trainern, wo ich bisher war, 2 bis 2,5 Stunden, in denen alles, wirklich alles abgefragt wurde.okey das mach ich so...beim erstgespräch ist da der hund mit bei oder wird da erst mit dem trainer einfach über den hund gesprochen?...
-
Kessy78
oh mein gott wenn ich lese dass du mit 2 jahren erst hundesport machst wirds mir ja gleich anderst das meine trainerin mich auf februar 2012 an die BH anmelden wollte!!
ich glaube echt ich muss einen gang zurück schalten...
meine angst ist nur, dass ich nicht mehr als die autoritäre person angesehen werde wenn ich meinen hund zu lasch führe nur darum habe ich diese dämliche trainerin gewählt....
ja mir sagen auch viele das mich mein hund anhimmelt aber ich sehe es einfach nicht.... -
-
-
Wenn man als Erziehungsmethode den Hund am Fell zieht, dann muß man sich nicht wundern, dass er keine Nähe zu einem sucht, sondern lieber auf Abstand bleibt.
Wahrscheinlich kommen für deinen Hund deine Maßregelungen (am Fell ziehen) völlig ohne Sinn und er versteht eben garnicht, was du von ihm wolltest oder wofür er gemaßregelt wird.
Also geht er dem mal lieber aus dem Weg und kuschelt lieber mit deinem Freund, der sich aus Hundesicht eben nicht zu unberechenbar verhält.
Kannst übrigens froh sein, dass dein Hund (noch?) nicht, diese Art der Maßregelung mit knurren oder schnappen beantwortet. Aber sei dir nicht zu sicher, dass dies nicht noch kommt
-
Zitat
MaryD
danke für den link werde mich mal umschauen...Kein Ding!
Die größte Autorität hat die Person, die konsequent ist und auf die man sich genau deshalb verlassen kann, die einem Fehler verzeiht und vor der man daher keine Angst haben muss!
Wenn Dein Hund lernt, Dich zu verstehen und wenn er merkt er kann sich auf Dich verlassen und wenn er keine Angst vor Dir haben muss, bist Du die größte Autorität in seinem Leben.
Aber auch er hat mal Feierabend oder Pause und möchte, weil er noch jung ist spielen und weil es doch soooo schön ist, vergisst er ab und an mal das Frauchen. Erinnere Dich mal an Deine Kindheit, auch Du hattest sicher manchmal keine Lust gleich an den Esstisch zu kommen, wenn Deine Mutter rief, weil grad Deine Lieblingssendung lief oder weil Du mit Deinem ersten Freund telefoniert hast, aber eine Autorität war sicher dennoch für Dich.
-
Zitat
Wenn Du Dir eine HuSchu anschaust und da wird geschrien, gezwickt, gehauen, Leinenruck ausgeführt oder was auch immer an aversiven Mitteln, dann gehste am besten gleich wieder.
Schlechte Hundeschulen gibt es leider wie Sand am Meer.
Wenn sie mit Körpersprache arbeiten, Dir erklären was Dein Hund grad "sagt" mit den Ohren, der Stirn, den Lefzen, dem Schwanz, der Haltung, dann sind sie schon Mal auf einem guten Weg. Wenn sie dann noch mit positiver Bestärkung arbeiten, dann haste sicher gute Chancen, dass sie Dir weiterhelfen können.
Hallo Bawa, solange du noch keine gute Hundeschule gefunden hast, möchte ich deine Literaturliste noch um folgendes Werk ergänzen: Patricia McConnell: Die Hundegrundschule.
Ich glaube, ich würde an deiner Stelle alles noch mal neu aufbauen und das ist in dem Buch meiner Meinung nach sehr gut erklärt. Vor allem ist dort auch der Unterschied zwischen Bestechung und Belohnung erklärt - damit man eben nicht ein Hundeleben lang nur per Leckerlie ein einfaches "Sitz" einfordern kann, sondern der Hund irgendwann zuverlässig und freudig (!) auch ohne Leckerlie hört. Das wird eurer Beziehung mit Sicherheit gut tun!
Außerdem wird in dem Buch immer wieder aufgeschlüsselt, wie die einzelnen Schwierigkeitsgrade einer Übung aussehen können, um der Gefahr entgegen zu wirken, dass man den Hund überfordert.Wenn du eine Hundeschule anschaust, würde ich dort erstmal ohne Hund vorstellig werden. Und ruhig etwas früher hinfahren, um zu sehen, wie die Stunde startet. Hundeschulen, bei denen die Hunde ihren Besitzer auf den Platz zerren um dann gleich ins Spiel überzugehen würden bei mir auch von der Auswahlliste fliegen...
Alternativ bieten viele Hundeschule ja auch erstmal eine Probestunde an, die du nutzen kannst. -
Zitat
Wenn man als Erziehungsmethode den Hund am Fell zieht, dann muß man sich nicht wundern, dass er keine Nähe zu einem sucht, sondern lieber auf Abstand bleibt.
Wahrscheinlich kommen für deinen Hund deine Maßregelungen (am Fell ziehen) völlig ohne Sinn und er versteht eben garnicht, was du von ihm wolltest oder wofür er gemaßregelt wird.
Also geht er dem mal lieber aus dem Weg und kuschelt lieber mit deinem Freund, der sich aus Hundesicht eben nicht zu unberechenbar verhält.
Kannst übrigens froh sein, dass dein Hund (noch?) nicht, diese Art der Maßregelung mit knurren oder schnappen beantwortet. Aber sei dir nicht zu sicher, dass dies nicht noch kommt
ich sag jetzt nicht was die trainerin bei einem hund der schnappen wollte gamacht hat, also bei meinem hund hätte sie das nicht machen müssen....daher erübrigt sich dies auch und ich werde mir eine neue hundetrainerin suchen...habe gerade geschaut soviel gescheites giebt es garnicht...
was haltet ihr von der schule?
http://www.agilitycountry-speeders.ch/
oder von dieser schule
http://www.hundeschule-pantli.ch/ -
Donnerunddoria
wow super genau sowas wie dieses buch suche ich....gleich bestellt, kann ich noch was auf der bestell liste hinzufügen? ein buch das du noch gut findest? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!