Warum liebt mich mein Hund nicht??
-
-
Na, eigentlich kannste doch diesen Fred hier dafür hernehmen? Da ist doch schon mal ein guter Anfang... Grins...
Du mußt Deinen Hund nicht ständig ignorieren... Darauf alleine kommt es auch wieder nicht an... Es geht mehr darum, daß Du eben Dein eigenes Ding machst... Das ist schwer zu erklären... Dräng Dich Deinem Hund einfach nicht auf...Beschäftige Dich nochmal intensiv mit den "Calming Signals" und das "andere Ende der Leine" wird Dir da auch noch mal ein wenig weiterhelfen...
Wenn Dein Hund irgendwo liegt, dann nerv ihn nicht, laß ihm seine Ruhe. Wenn er zu Dir kommt, dann entscheide je nach Situation: mal kraulen, mal intensiv drauf eingehen, mal gar nicht drauf eingehen... Eben für DICH entscheiden, nicht für den Hund. und dabei immer Calming Signals beachten, nicht bedrängen, sondern eher zurückhaltend sein, aufhören, wenn es am schönsten ist, nicht erst, wenn der Wuff schon keinen Bock mehr hat.. Wenn ich z.B. auf der Couch stricke, dann kann es sein, daß ein stupsender Hundekopf grad gar nicht geht, dann ignoriere ich es wirklich komplett, oder schicke sogar weg, wenn ich grad an nem komplizierten Muster bin.
Manchmal gibt es aber auch kurz Ansprache und kurzes über den Kopf streichen, weiter dann nur Kontaktliegen... Manchmal lege ich das Strickzeug weg und gehe intensiv auf den Hund ein. Eben wie mir der Sinn steht...Bedenke da auch mal : wie lernen Hunde.... Variable Belohnung usw.. Das funktioniert ja nicht nur in der "Kunststückchen-Ausbildung", sondern bei allem... Da gibt es von Viviane Theby auch ein neues Buch: Verstärker richtig einsetzen ... oder so ähnlich. Bemüh mal Amazon... Ich denke, das könnte Dir da auch weiterhelfen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke dir frauholle äääh ich mein fräuleinwolle
nun weiss ich auch warum du fräuleinwolle heisst weil du gerne strickst? oder ist das jetzt fehl interpretiert...
ja dan nehm ich doch diesen fred...dacht nur die überschrift stimmt nicht mehr..soo viel mal kommt er eben nicht und meist bin ich dann schon so hungrig auf kuscheln, aber ja du hast recht ich sollte calming signals gut beobachten und auch einpaar sachen nachlesen...danke dir für die buch tippst...bücher sind immer gut...da kann man immer mal wieder nach schlagen und da ich doch soo gerne lese, hab ich in 3 tagen das buch auch durch, und lesestoff geht mir immer aus, daher super danke!!!
heute morgen habe ich seine leckerlis in den futterdummy getan, es war so dass ich sogar ohne leine an einer katze mit ihm vorbei laufen konnte klar hat er interessiert hin geschaut aber er ist ihr nicht hinterher, ich habe ihn ins sitz getan dann gabs ein stückchen aus dem beutel, und dann sagte ich fuss als er dies supi machte durfte er den beutel tragen, wooow dar war stoltz wie bolle, und tapste und trabte neben mir her, natürlich immer mal wieder kurzer schulterblick zur katze die ja doch noch dort irgendwo sein könnte aber es gieng echt gut..er trug den dummy bis nach hause und dort durfte er dan sogar aus dem dummy kurz naschen...
versteckt hatte ich ihn auch auf dem spaziergang da waren aber steine und blätter anscheinend viel toller, als ich dan party machte weil er ihn gefunden hatte aber kein interesse zeigte, wurde er dann sehr gemächlich aufmerksam, kam mir vor so ok dan schau ich halt mal was die da so toll findet und nehm halt mal von den leckerchen....
was er sehr gerne mit mir macht ist, mit mir spielen ohne spielzeug, so wie fangen spielen...das finden wir beide super toll...doch was er oft macht ist hochspringen und dan auch bisschen packen also nur im spiel aber ich mag das nicht, hoch springen ist ok aber nicht am arm oder so zupfen...wie kann ich das unterbinden ohne das er das spiel nicht mehr toll findet???....
-
hihi, ja genau, der Nick ist vom Wolleforum... grins...
Deswegen ja variable Belohnung, wenn er zu dir kommt und eben aufhören, wenn es am schönsten ist. Dann bleibt die Erinnerung an dieses schöne Gefühl und davon will er mehr. Also, dann aufhören, wenn er es grad super schön findet und eigentlich noch mehr will...
Du kannst ja auch nen anderen Fred aufmachen und dann hier nen Link rein tun, wie Du willst... *ggg*
Mit dem Dummy und sonst so: Hol ihn nicht zuuuu sehr hoch und mach nicht zuuuuuu viel Jäbs. Sei natürlich, verstell Dich nicht für Deinen Hund, sondern bleib Du selbst... Freu Dich normal. Du kannst Dich auch ruhig freuen. Wichtig ist einfach, daß Dein Hund das spürt... Und das tut er, wenn es ehrlich ist. Da genügt manchmal ein breeeeiiiiiites Grinsen...
Auch das an Dir Hochspringen und kneifen... Da holst Du ihn schon zu sehr hoch... Zeig ihm, daß er mit Dir höflicher und rücksichtsvoller umgehen muß. Beende dann das Spiel, laß ihn sich beruhigen.... Wenn Du für solche Gelegenheiten ne Beißwurst parat hast, dann kannst Du ihm die Regeln dazu beibringen (eben in Beißwurst packen und dran ziehen: super. In Frauchen packen: doof, weil Spiel zu Ende) und dann eben geregelt mit ihm zergeln... Zerrspiele sollten immer kontrolliert ablaufen, also damit meine ich: man sollte den Hund nie so hochpuschen, daß er die Kontrolle über sich selbst verliert oder die Contenance verliert...
Wenn Du Fangspiele ohne Spieli magst: Spiel mit ihm und behalte ihn im Auge, wenn er zu grob wird, dann sprich ihn an, laß ihn z.B. ein Sitz machen, oder einfach nur kurz innehalten und dann weiter... So lernt er: wenn ich zu grob werde, dann muß ich mich beruhigen und wenn ich wieder höflich bin, gehts weiter...
Immer wieder: wie lernt ein Hund?.... Wenn Du das mal so richtig verinnerlicht hast, dann wird es immer einfacher... Und vorallem je besser zu Deinen Hund auch kennst...Ich find´s übrigens echt klasse, daß Du dir so viel Mühe gibst und bereit bist zu lernen und vorallem: selbst zu denken.... Das ist das wichtigste: Denken, mitdenken, nachdenken, überdenken... Auch immer das, was Du hier liest und erzählt bekommst... Schaff Dir ne gute Wissensbasis an und dann denken.... Hinterfragen, kritisch sein, immer Dich und Deinen Hund im Blick behalten... Was 1000 Hunden gut tut, kann für Deinen schlecht sein und umgekehrt...
-
ja das mach ich...
ich denke dass ich ihn von anfangan zu sehr pushe, habe eigentlich nich meine normale ton lage sondern schon bei einem sitz bin ich höher als normal...dies führ dazu dass ich dann beim spielen noch in höhere töne und beim herrufen noch höher zwitscherealso steigerung in der stimme fast nicht mehr möglich...das wird bestimmt das sein was ihn auch soo sehr anstachelt....
muss mich drauf achten dass ich ein normales sitz nicht schon hoch beginne sonst kann ich mich bald nicht mehr steigern und aussrdem ists ja auch für mein hundi schwierig überlege ich grade, wenn ich von ihm ein ruhiges sitz verlange und das aber mit hoch motivierend und animierender stimme sage da kitzelz doch im hintern um gleich party zu machen und ich verlange von ihm sich ruhig hinzusetzen...hmmm komme auf viele sachen die ich anders machen kann, wenn ich mich so bisschen selbst betrachte....toll du lässt mich überdenken und auch bestätigst wenn ich auf dem richtigen weg bin danke.... -
Zitat
aussrdem ists ja auch für mein hundi schwierig überlege ich grade, wenn ich von ihm ein ruhiges sitz verlange und das aber mit hoch motivierend und animierender stimme sage da kitzelz doch im hintern um gleich party zu machen und ich verlange von ihm sich ruhig hinzusetzen...hmmm komme auf viele sachen die ich anders machen kann, wenn ich mich so bisschen selbst betrachte....
-
-
Guten Morgen!
Hui, da ist ja seit gestern einiges passiert!
Ich finde es geht grad alles in die richtige Richtung.
Bei allem, was wir Dir so raten kommt es auch immer auf Deinen Hund an. Meiner findet suchen super toll, darum machen wir auch ZOS (=Zielobjektsuche), andere holen gerne einen Ball, wieder andere zerren gerne und manche mögen einfach alles, Hauptsache, man beschäftigt sich mit ihnen.
Mach Dich nicht allzu verrückt. Ich weiß es ist leichter gesagt als getan, aber Du wirst sehen, in ein paar Monaten bist Du mit allem schon viel vertrauter, hast mit und durch Deinen Hund unheimlich viel gelernt und weißt immer besser was für Euch beide das Richtige ist.
-
heyy ihr, wir (mein freund, hundi und ich) waren heut mittag bei meinen eltern zum kaffe...normalerweise hatte ich beyley immer angeleint bei mir im platz, er durfte auch nicht begrüssen oder begrüsst werden, weil er sich immer so überirdisch freut und hochspringt...nun hatte ich ihn aber nicht an der leine, da er seit heute morgen wie ein schatten mir nach läuft....also klingelten wir bei meinen eltern und mein beyley setzte sich völlig von alleine hin, wartete bis die tür auf gieng und schaute mich erwartungsvoll an ich begrüsste meine eltern, schwester und sagte dann zu meinem immernoch sitzenden hund ja feiiin geh sag hallo, und siehe da er sprang nicht hoch er freute sich zwar unwahrscheindlich aber er sprang nicht...dann sassen wir alle am tisch und ich hatte ihm immernoch den freigang gewährt er schmuste sich durch die ganze runde, nach jedem einzelnen kam er jedoch immer zu erst wieder zu mir holte sich von mir eine schmuseeinheit und gieng zum nächsten, bis mama papa und meine schwester durch geknuddelt waren hoch mein freund giebts ja auch noch also noch kurz zu dem hin und dann sieh an, tapst er munter fröhlich zu mir, stupst mich und legt die schnauze auf mein oberschenkel und lässt sich kraulen, dan sagte ich so nun ist aber gut...dan legte er sich völlig selbstverständlich neben mich hin wo er dan auch die ganze zeit geschlafen hat...es war ein super nachmittag und ein super erlebnis, ich habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich mein hund nicht krampfhaft an mich binde, er von selbst die bindung zu mir sucht, ach ich sage euch ich bin grad so happy....
-
hihi, schön.... ich freue mich mit Dir und für Dich....
-
-
Hi,
ich freue mich für Euch!
Ihr seid auf dem richtigen Weg!
Leckerchen scheinen wohl doch die gute Idee zu seinSchöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!