Warum liebt mich mein Hund nicht??
-
-
Irgendwie erinnerst du mich sehr an mich selber.
Unsicher, ob man alles richtig macht, ungeduldig, alles soll sofort klappen. Hund hat den Freund lieber als mich, mache ich was falsch, Hund MUSS doch einfach hören, kann ja nich sein...
Und weißt du was: Du hast viiiiel schneller umgedacht und kapiert als ich, da kannst du stolz drauf sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe jetzt gar nicht alles so genau gelesen aber versuch mal nicht es so zu betrachten dass du dich mehr von ihm distanziert um ihn näher an dich zu bekommen sondern dass du statt dessen dir genaue Phasen im Tag gönnst in denen du nur für den Hund da bist in der übrigen Zeit ist Sendepause weil Hundi müde ist. Kurze tolle Übe/ Spieleinheiten über den Tag verteilt vermitteln dem Hund das wenn Fraule was will es ganz super ist und es nichts schöneres auf der Welt gibt und du hast es aus dieser Sichtweise leichter in nach dem Luxus einer Intensiven Zeit auch mal zurück zu ziehen. Das klingt einfach weniger negativ als sich vom Hund zu distanzieren
Und wenn er mit dir nicht kuschelt, mein Gott das ist dann nämlich auch egal er hält dich nämlich dann für das Beste auf der ganzen Welt!
-
Muss der Hund denn unbedingt auf schmusen abfahren.Wenn er das nicht so gerne hat oder es einfach nicht braucht,dann sollte man ihn doch auch lassen.Wenn er nun mal vom Charakter so ist,dass er einfach nicht so gerne schmusen mag dann ist das so.Kann verstehen das es nicht so toll für einen selber ist.Bin auch froh das meiner anders rum ist.Aber ich glaube ohne das man mir das krumm nehmen möge,der Hund ist einfach son bisschen Ersatz für fehlende Nähe?Mein Hund war anfangs auch so ein Ersatz .Aber ich hab schnell gemert das es dem Hund nicht gut tut und ich ihm so nicht gerecht werde,wenn ich ihn als Ersatz für irgendwas benutze.
Vielleicht hilft es ja wenn die Bindung noch etwas stärkst.Machst ja schon viel mit ihm ;).Hab nicht alles gelesen und weiß nicht ob das Jemand schon erwähnt hat: nur aus der Hand füttern zB.Und ich mach es so,dass wenn meiner ankommt und schmusen will,ich ihn ignoriere,wenn er aufdringlich wird auf seinen Platz schicke.Wenn ich will schmusen wir.Das fällt super schwerDer Vorschlag kam j schon bereits,dass man ihn nicht entscheiden lässt wann geschmust wird..Wobei ich wirklich darauf achten würde ob er das auch möchte,sonst kann das auch mal nach hinten los gehn wenn man ihn dauerhaft bedrängt.Wenn das nicht klappt,ist er vielleicht einfach so und will es nicht.dann sollte man ihm das auch so einräumen
-
Zitat
Irgendwie erinnerst du mich sehr an mich selber.
Unsicher, ob man alles richtig macht, ungeduldig, alles soll sofort klappen. Hund hat den Freund lieber als mich, mache ich was falsch, Hund MUSS doch einfach hören, kann ja nich sein...
Und weißt du was: Du hast viiiiel schneller umgedacht und kapiert als ich, da kannst du stolz drauf sein.nun ja, ich versuche umzudenken...was echt brutal schwer ist...die balance zwischen liebe voll und konsequent ist nicht wirklich einfach, es ist ein schmaler grad und ich kippe immerwieder auf eine seite, meist auf die zu liebe was man nicht denkt aber eigentlich würde ich mein hundi die ganze zeit nur mit liebe zuschütten wollen, doch auch dies ist nicht gut da ihm doch schon seine grenzen gezeigt werden müssen...
heute morgen was so, beyley kommt immer so um 3 in der nacht an meine seite des bettes und stupft mit der schnauze, da fragt er ob er aufs bett darf, dann sag ich hop und er legt sich zwischen meine beine ( berner senn 40kg) ich bin dann fast im spagat aber ich geniesse es....wenn der wecker pfeifft regt sich mein freund das erste mal und dann ist nichts mehr mit bei mir liegen sondern zack bei meinem freund...ich stehe dan auf weil ich dieses arge schmusen nicht ertragen kan und mache mich fertig um die erste pipirunde zu machen, mein freund ist auch aufgestanden und zieht sich an, beyley betrachtet entweder alles vom bett aus oder er bedrängt mein freund um noch mehr vom kuscheln abzukriegen...wenn ihn rufe kommt er und ich bin dann mit ihm pipi gegangen, da klappte es mit den leckerchen schon nicht mehr so super wie gestern...er schaute zwar immer ob ich welche in der hand habe aber als er merkte es gibts nicht nicht immer was da war er dan schnell mit steinen und katzen beschäftigt, er reagierte auch nur sehr schleppend und seit heute trapt er ca 2meter hinter mir her anstatt neben mir oder vor mir, wie ein alter opa
nun gut wir kamen nach hause, hundi natürlich flizz zu meinem freund der seine sachen für die arbeit einpackte ich war dann wieder luft...dan kam er zu mir und sass vor mich hin, und mein freund schau er will zu dir, und ich nein er will leckerlis und er hat hunger er will sein fressen, also habe ich fressen gemacht, mein freund ging zur arbeit, und hundi liegt jetzt mit vollem bauch neben dem sofa meines freundes (wir haben zwei 2ersofas eines benutze ich eines mein freund) hmmmwie war es denn bei dir beim umdenken hat sich denn da was geändert im bezug auf dein freund, oder findet er ihn immer noch viiiel toller???
ausserdem ist mir aufgefallen das es sehr schwierig ist die leckerchen dosiert und richtig einzusetzen ohne dass beyley immer drauf wartet das es fürs normale laufen ein leckerchen giebt, umgekehrt bei anderen situationen die schwieriger sind wirds garnicht richtig angenommen und hab das gefühl ich schieb ihm die nur rein.... -
Zitat
nun ja, ich versuche umzudenken...was echt brutal schwer ist...die balance zwischen liebe voll und konsequent ist nicht wirklich einfach, es ist ein schmaler grad und ich kippe immerwieder auf eine seite, meist auf die zu liebe was man nicht denkt aber eigentlich würde ich mein hundi die ganze zeit nur mit liebe zuschütten wollen, doch auch dies ist nicht gut da ihm doch schon seine grenzen gezeigt werden müssen...
heute morgen was so, beyley kommt immer so um 3 in der nacht an meine seite des bettes und stupft mit der schnauze, da fragt er ob er aufs bett darf, dann sag ich hop und er legt sich zwischen meine beine ( berner senn 40kg) ich bin dann fast im spagat aber ich geniesse es....wenn der wecker pfeifft regt sich mein freund das erste mal und dann ist nichts mehr mit bei mir liegen sondern zack bei meinem freund...ich stehe dan auf weil ich dieses arge schmusen nicht ertragen kan und mache mich fertig um die erste pipirunde zu machen, mein freund ist auch aufgestanden und zieht sich an, beyley betrachtet entweder alles vom bett aus oder er bedrängt mein freund um noch mehr vom kuscheln abzukriegen...wenn ihn rufe kommt er und ich bin dann mit ihm pipi gegangen, da klappte es mit den leckerchen schon nicht mehr so super wie gestern...er schaute zwar immer ob ich welche in der hand habe aber als er merkte es gibts nicht nicht immer was da war er dan schnell mit steinen und katzen beschäftigt, er reagierte auch nur sehr schleppend und seit heute trapt er ca 2meter hinter mir her anstatt neben mir oder vor mir, wie ein alter opa
nun gut wir kamen nach hause, hundi natürlich flizz zu meinem freund der seine sachen für die arbeit einpackte ich war dann wieder luft...dan kam er zu mir und sass vor mich hin, und mein freund schau er will zu dir, und ich nein er will leckerlis und er hat hunger er will sein fressen, also habe ich fressen gemacht, mein freund ging zur arbeit, und hundi liegt jetzt mit vollem bauch neben dem sofa meines freundes (wir haben zwei 2ersofas eines benutze ich eines mein freund) hmmmwie war es denn bei dir beim umdenken hat sich denn da was geändert im bezug auf dein freund, oder findet er ihn immer noch viiiel toller???
ausserdem ist mir aufgefallen das es sehr schwierig ist die leckerchen dosiert und richtig einzusetzen ohne dass beyley immer drauf wartet das es fürs normale laufen ein leckerchen giebt, umgekehrt bei anderen situationen die schwieriger sind wirds garnicht richtig angenommen und hab das gefühl ich schieb ihm die nur rein....Guten Morgen,
versuch doch einfach mal, nicht traurig aufzustehen, wenn Beyley sich an Deinen Freund kuschelt.
Stell den Wecker nochmal 5 min. weiter und kuschel Dich an Deinen Freund und bleibt alle zusammengekuschelt noch einen Moment liegen.Ich weiß, es ist schwer, den HUnd den ganzen Tag um sich zu haben und wenn Herrchen nach Haus kommt ist Party.
Aber ich liebe es auch mit anzusehen, wie meine beiden großen Kasperköpfe (mein Mann ist dabei der größere Kasperkopf;-) ) sich im Wohnzimmer auf der Erde kugeln und toben und kuscheln.
Fine hat am Anfang gar nicht gekuschelt, das kam erst, als sie älter wurde.
Es war schwer, aber ich habe gelernt, sie einfach in Ruhe zu lassen, irgendwann kam sie von ganz allein und hat sich auf die Erde gelegt und mir ihren Bauch zum Kraulen entgegengestreckt.Ich denke, Dein Beyley zeigt Dir seine Liebe einfach anders als Deinem Freund.
Wenn ihr z.B. in der Hundeschule seit und er Dich anhimmelt und ganz folgsam mitarbeitet....
Das waren z. B. für mich und Fine richtige Glücksmomente, als dann auch noch die Trainerin meinte, schau wie sie Dich liebt und anhimmelt, um Dir zu gefallen. (Fine hat absolut keinen "Will-to-please).
Versuch solche Momente einzufangen und zu genießen, dann kannst Du auch besser akzeptieren, wenn Beyley mit Deinem Freund kuschelt.
Und ganz wichtig: Mach Dir das Leben nicht so schwer und sei nicht so streng mit Dir :-) wir sind alles nur Menschen ;-)Liebe Grüße Ina
-
-
Ich kann Dir nochmal den Tip geben, daß Du Dich mit richtigem Bestätigen beschäftigst... Es hört sich für mich immer noch so an, als würdest Du Beley eher bestechen als belohnen. Vielleicht wäre da ein Clicker/Markerwort besser für Euch?
Und natürlich ist es für Beley an Tag 2 nicht mehr ganz soooo interessant, wenn Fraule Leckerlis dabei hat. Vorallem, wenn er dafür etwas tun muß. Er wird also unsicher und macht erstmal wieder so, wie er immer getan hat.
Löschungstrotz...
Das ist nicht böse gemeint, aber Du mußt Dich wirklich intensiver damit beschäftigen: Wie lernen Hunde. Wie lange dauert es, bis alte Gewohnheiten abgebaut werden? Wie lange dauert es, bis neue Rituale geschaffen werden können? Was ist Löschungstrotz? Was ist shapen usw....
-
Zitat
Muss der Hund denn unbedingt auf schmusen abfahren.Wenn er das nicht so gerne hat oder es einfach nicht braucht,dann sollte man ihn doch auch lassen.Wenn er nun mal vom Charakter so ist,dass er einfach nicht so gerne schmusen mag dann ist das so.
natürlich soll er nicht zum schmusen gezwungen werden und würde er kein schmuser sein würde ich es von ihm auch nie bedauern...ich frage mich halt nur was daran liegen könnte das mein kleiner sich bei meinem freund für streicheleinheiten auf den rücken schmeisst ihm die schnauze ins gesicht dückt an der hand stunbst und mit den pfoten grabscht damit er bisschen gestreichelt wird und dann vor genuss grunzt wie ein kleines schweinchen.....nur bei mir halt eben nicht...ich frage mich was ich falsch mache oder eben mein freund richtig?kann es vielleicht auch sein das mein beyley sich bei männern einfach geborgener fühlt?
also wir gestern bei meinen eltern waren, schmuste er zwar mit jedem, doch als aller erstes gieng er zu meinem papa der zwar am weitesten weg sass doch bei ihm verweihlte er am längsten und gieng nach dem alle durchgekuschelt waren nochmals zu ihm und man sah meinem beyley an das er es eben sehr mag von männern betütteld zu werden....Kann verstehen das es nicht so toll für einen selber ist.Bin auch froh das meiner anders rum ist.Aber ich glaube ohne das man mir das krumm nehmen möge,der Hund ist einfach son bisschen Ersatz für fehlende Nähe?Mein Hund war anfangs auch so ein Ersatz .Aber ich hab schnell gemert das es dem Hund nicht gut tut und ich ihm so nicht gerecht werde,wenn ich ihn als Ersatz für irgendwas benutze.
ja da hast du vielleicht nicht ganz unrecht wenn ich mir das so überlege und dies wird sicherlich auch von meinem hund bemerkt dass ich ihn als ersatz nehme für nähe....aber daran arbeite ich ja sehr stark und meine mama bot mir auch ein beyley mal für paar stunden vorbei zu bringen damit er nicht immer mich um sich hat und merkt oh mein frauchen kann auch ohne mich, ich denke das rar machen wird eins der punkte sein die ich in angriff nehmen muss, mein kleiner war seit ich ihn habe grade mal ne halbe stunde ohne mich, auch mein freund war noch nie alleine zu hause mit ihm das wäre auch mal was, dass nicht nur er weg geht sondern auch ich und mein hundi merkt och mit meinem freudn zu hause ists ja garnicht toller wie mit meinem frauchen......
Vielleicht hilft es ja wenn die Bindung noch etwas stärkst.
ich würde mich natürlich über tips freuen die bindungsstärkend sind für ihn und mich, glaube spielen ist etwas das bindung stärkt und was kann man da noch anwenden, kontakt liegen geht schlecht
Machst ja schon viel mit ihm ;).Hab nicht alles gelesen und weiß nicht ob das Jemand schon erwähnt hat: nur aus der Hand füttern zB.
hab ich anfangs gemacht, war dann so dass er nur noch aus der hand fressen wollte nur nix mit dem hundenapf anfangen konnte und auch sonst hatte ich das gefühl änderte sich nicht viel ausser das wenn er hunger hatte immer zu an meine hand ging und ableckte und ich dachte dann immer er möchte gestreichtelt werden.....
Und ich mach es so,dass wenn meiner ankommt und schmusen will,ich ihn ignoriere,wenn er aufdringlich wird auf seinen Platz schicke.Wenn ich will schmusen wir.Das fällt super schwer
Der Vorschlag kam j schon bereits,dass man ihn nicht entscheiden lässt wann geschmust wird..Wobei ich wirklich darauf achten würde ob er das auch möchte,sonst kann das auch mal nach hinten los gehn wenn man ihn dauerhaft bedrängt.Wenn das nicht klappt,ist er vielleicht einfach so und will es nicht.dann sollte man ihm das auch so einräumen
-
Sei doch froh, daß dein Hund deine Familie mag, anscheinend sitzt du nur da und beobachtest, wo dein Hund am liebsten hingeht. Genauso ist es mit deinem Freund, anstatt froh zu sein, so einen aufgeschlossenen Hund zu haben, beobachtest du und legst es nach deinen Ideen um.
Was soll er denn machen ? alle anderen ignorieren und nur bei dir auf dem Schoß sitzen :/ -
Zitat
Ich kann Dir nochmal den Tip geben, daß Du Dich mit richtigem Bestätigen beschäftigst... Es hört sich für mich immer noch so an, als würdest Du Beley eher bestechen als belohnen. Vielleicht wäre da ein Clicker/Markerwort besser für Euch?
Und natürlich ist es für Beley an Tag 2 nicht mehr ganz soooo interessant, wenn Fraule Leckerlis dabei hat. Vorallem, wenn er dafür etwas tun muß. Er wird also unsicher und macht erstmal wieder so, wie er immer getan hat.
Löschungstrotz...
Das ist nicht böse gemeint, aber Du mußt Dich wirklich intensiver damit beschäftigen: Wie lernen Hunde. Wie lange dauert es, bis alte Gewohnheiten abgebaut werden? Wie lange dauert es, bis neue Rituale geschaffen werden können? Was ist Löschungstrotz? Was ist shapen usw....
ja das ist wohl wahr...finde ich diese sachen in deinen angeprisenen buchtips??
ich denke wirklich dass ich falsch bestätige bzw. bei mir giebts für alles und jedes eine bestätigung, selbst für neben herlaufen sage ich des öfteren feiin, stell dir vor ich laufe mit ihm ne stunde und ich sag ihm alle 30 sec, feiiin...irgendwie muss ich mich noch besser informieren wie ich hunde bestätige und vorallem wann ich sie bestätige und belohne... -
Ach Leuts,Hunde können nicht lieben,ich sehe das Wort Liebe bei Hunden als pure Vermenschlichung an...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!