Warum liebt mich mein Hund nicht??
-
-
Zitat
Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut, also lass Euch Zeit! Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du doch sogar viel Zeit, dann gönne Euch doch den Luxus, das Üben und den Aufbau des Vertrauens langsam anzugehen und es wie ein wunderschönes Hobby anzusehen!
ja das ist doch mal ein guter ansatz mach ichWas Du auf jeden Fall vermeiden solltest ist, Deinem Hund hinterher zu rennen und ihn dann auch noch anzubinden.
Zwei Gründe:
1. Dein Hund merkt, er muss gar nicht auf passen, dass er Dich nicht verliert, Du kommst schon hinterher.
2. "Oh no, die schon wieder, dabei spiele ich doch grad so schön." Will heißen, Dein Hund sieht es in dem Moment nicht als Vorteil an, zu Dir zu kommen, sondern er wird von einer viel interessanteren Sachen, nämlich dem Spielen oder Schnuffeln abgehalten.
es war drum so das der andere hundehalter keinen verträglichen hund hatte und dies mein kleiner nicht wirklich versteht der andere hundehalter hatte dan schwer zu kämpfen seinen zähnefletschenden hund zu halten und mein spiel und freudeauffordernden hund von seinem weg zu drängen, da dacht ich ich greif mal ein
Lerne damit umzugehen, dass Du Deinem Hund nicht alles bieten kannst, so wie er Dir kein gutes Buch, einen tollen Film oder das Internet ersetzen kann.
wie meinst du das genau?Wenn er das nächste Mal schwer beschäftigt ist, wenn ihr zusammen unterwegs seid, gibt es zwei Möglichkeiten:
Die eine, Du versteckst Dich und WARTEST (THEMA AUSDAUER) bis er merkt, dass Du weg bist und Dich sucht. Wenn er Dich gefunden hat, dann ist Deine Freude unermesslich, Du quiekst und lobst und gibst Leckerchen. Wenn Du dann noch ein Suchspiel oder Zerrspiel oder was auch immer er liebt einbaust, dann bist Du richtig interessant für ihn. Das ist langfristig sicher das beste, damit er in Zukunft auch auf den ersten Pfiff oder Ruf kommt.
selbst wenn ich damit rechnen muss das er eine halbe stunde dumm rumschnüffelt und unterumständen ein anderer hund vorbei kommt bei dem er natürlich sowieso nur noch hund hund hund im kopf hat? trotzdem versteckt bleiben?Die andere Möglichkeit ist, Du lässt ihn einfach machen, denn auch er muss hier und da abschalten können und während das für Dich TV, Kino, Theater, Schwimmbad oder sonstwas ist, ist es für Deinen Hund die Zeit, die er draußen frei von Befehlen oder Zwang verbringen darf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zur ersten Frage: Ich meine damit, dass Du nicht gekränkt sein sollst, wenn Dein Hund Dich im Spiel oder wenn er grad schnüffelt einfach auch mal vergisst und deshalb nicht gleich hört. Es klang für mich so als würde es Dich verletzen, dass braucht es aber nicht. Versuch einfach ab und an, Dich in Deinen Vierbeiner hineinzuversetzen. Zum Beispiel indem Du Dich fragst, was würde ich (also Du) machen, wenn mein Freund mich grad ruft, obwohl ich grad die letzte Seite meines Lieblings-Romans lese. Ich schätze, Du würdest die Seite rasch zu Ende lesen, aber deswegen liebst Du ihn nicht weniger, oder?
Zur zweiten Frage: Das ist natürlich eine andere Situation, wenn ein Hund in der Nähe ist, mit dem es Probleme geben könnte.
Genau aus diesem Grund musst Du das Abrufen ab jetzt konsequent üben und vor allem erst Mal ohne Ablenkung.
Das bedeutet, Du suchst Dir Zeiten aus, zu denen möglichst kaum andere Hundehalter unterwegs sind. Dein Hund wird in dem Fall nicht ganz so stark abgelenkt sein. Dann rufst Du ihn, wenn er nicht kommt versteckst Du Dich, wenn er Dich aber anschaut, kannst Du auch einfach wegrennen und noch ein Mal rufen, während Du rennst, das sind zwei probate Mittel. Wenn Du auf ihn zugehst, wird er weglaufen, es könnte schließlich auch ein Spiel sein ("fang mich"), wenn DU wegläufst, will er hinterher, vorausgesetzt, er bekommt es mit!
-
ok das mach ich so...ich kann ja dies auch mal machen wenn er nicht schnuffelt um es noch einbisschen weniger anspruchsvoll zu machen und wenn er dann verstanden hat was ich will dann mit ablenkung vom schnuffeln....
aber zu oft in einem spaziergang würdest du es auch nicht machen oder? wird schnell langweilig für ihn nicht? -
Zitat
ok das mach ich so...ich kann ja dies auch mal machen wenn er nicht schnuffelt um es noch einbisschen weniger anspruchsvoll zu machen und wenn er dann verstanden hat was ich will dann mit ablenkung vom schnuffeln....
aber zu oft in einem spaziergang würdest du es auch nicht machen oder? wird schnell langweilig für ihn nicht?Das klingt super!
Ein paar Mal kannst Du es schon einbauen, aber zu oft würde ich es allein deshalb nicht machen, damit er auch Entspannung hat.
Du kannst Dich während des Spaziergangs auch interessant machen, indem Du einen Futterdummy mitnimmst. Den versteckst Du dann, ohne dass er es sieht und dann fängst Du an mit ihm zu suchen und zeigst ihm, was Du Tolles gefunden hast. Dann bekommt er ein wenig aus dem Futterdummy und beim nächsten Mal versteckst Du ihn und lässt ihn vielleicht selbst suchen. Sowas stärkt auch die Bindung, wenn man gemeinsam Dinge erlebt.
Für den Anfang hast Du nun ja schon einige Aufgaben. Konzentrier Dich auf den Abruf und auf das "Platz bleib", sonst überforderst Du Dich und den Hund: Gut Ding will Weile haben!
-
ja das werde ich tun...noch zum platz und bleib...ich habe nie oder ich brauche nie ein bleib kommando heisst wenn er sitzen muss muss er solange sitz machen bis ich es mit lauf aufhebe genau so beim platz nur funktioniert es meim platz noch nicht....würdest du mir ein bleib empfehlen?
-
-
Ich würde an deiner Stelle einfach zwei Wochen gar nichts machen.
Das beziehe ich auf "Sitz, Platz & Co."Geht spazieren, fahrt in den Wald und spiele mit ihm.
Ein wenig abrufen, wieder laufen lassen, das in Verbindung mit einem Spiel.
Lasse ihn schüffeln, renne mit ihm und habt einfach Spaß.Den Rest ruhen lassen.
Schadet nicht. -
Die gleiche Frage, die ich auch immer wieder habe. Meine Xena reagiert genauso!
Jeder Besuch ist einfach toll. Auf der Straße - alle Leute, die meine Kleine kennt, werden begrüßt, als wenn sie zu Hause "nicht ein einziges Blättelein" zu fressen bekommt.
Das ist völlig normal. Genau wie alle beschrieben haben. Du bist die für Deinen Hund sicherste Person. Du bist immer da!!
Meine Xena kommt nie kuscheln. Aber gestern hatte ich ein süßes Erlebnis, das ich Dir erzählen möchte:
Meine Freunde aus Australien sind hier für vier Monate zu Besuch in Hamburg.
Einmal war ich mit Xena schon in ihrem Haus hier nahe Hamburg, also kennt sie die Beiden schon.
Nun kamen sie gestern zu mir. Ach - ich war völlig abgeschrieben. Sie durfte endlich mit dem Ball spielen, warf es den Beiden ständig vor die Füße (ach nein, Frauchen spielt nie mit mir -
)
Dann meinte Uwe - so ich gehe jetzt mal mit ihr rüber in den Park. Wir Xena Geschirr angezogen - freue, freue.
Uwe machte sich stolz aus der ersten Zwischenpforte im Garten auf den Weg. Bis dahin war ich mitgegangen.
Er hat es bis zur nächsten Gartenpforte geschafft. Da kam doch wirklich meine Maus - aber so schnell zu mir zurückgeflitzt, das kannst Du Dir nicht vorstellen und zeigte plötzlich, dass ich ihr einziges Frauchen bin
Mach Dir bloß keine Gedanken. Alles paletti bei Euch!!!
Lieben Gruß
von Anne und Xena -
nochmal ne frage an euch...
wir haben eine holz treppe die in den zweiten stock zum schlafzimmer und zum badezimmer führt, gerade eben ist beyley diese treppe hoch gelaufen und hat sich aufs bett gelegt...
nun habe ich ihm aber das treppen hoch gehen verboten, er darf hoch wenn wir schlafen gehen und geht wieder mit uns am morgen runter, eingentlich war dies klar...da wir wohn zimmer esszimmer und küche offen haben, bleibt ihm für den rückzug nur den flur was er bis eben auch genutzt hat...
nun meine frage würdet ihr ihm die freiheit lassen die treppe hoch zu gehen? ich habe es ihm eigentlich verboten da er ja nicht allzuviel treppen steigen soll und auch relativ unsicher auf der treppe läuft ( ist mir auch schon fast runter gefallen wäre ich nicht neben ihm gewesen und hätte ihn gehalten....ich überlege nur vielleicht will er seine ruhe haben oder aber es ist ja schon abend vielleicht ist er müde und er will ins bett??
wie würdet ihr das handhaben? -
Ich bin da ganz pragmatisch: Entweder die Tür schließen/die Treppe sperren (Kindergitter) oder halt machen lassen. Mir wären meine Nerven zu schade ständig aufzupassen, zu maßregeln usw....
-
ja kindergitter ist auch da wollt nur wissen ob ich ihm es verbieten soll oder ob nicht...wie ihr dies handhaben würdet, vielleicht bin ich da ja schon wieder zu streng?? bin halt so unsicher bräuchte für alles und jedes jemanden der mir sagt ja so machst du das richtig nein so ist nicht gut...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!