• Zitat


    Tja, irgendwie muss dein Männe mal was machen Laura...oder du teilst dir dein Zelt mit Shira und er darf ins Vorzelt ;)

    Ich hoffe echt, er geht das Problem endlich mal an... ICH kann da ja leider nix machen, muss er sich mal drum kümmern :roll: Er behauptet ja immernoch, trotz vieler (!) Gegenberichte, ne Desensibilisierung würde nix bringen ... :muede:

    Naja, anderes Kapitel. Notfalls pennt er halt allein, ICH hab ja jemanden zum kuscheln!

  • Zitat

    Mal so ne Frage an die, die zur HuSchu gehen.
    Wie lange geht das und was zahlt ihr dafür?


    Also offiziell eine Stunde, mesit werden es aber 1 1/2-2 Stunden, 10€ Gruppenstunde, Einzelstunde 20€ :)

  • Das würd ich mir auch mal wünschen...bei mir kosten 10 Std+1x Prüfung+1x Theorie Abend 180 Euro...aber sind halt auch Münchner Innenstadt Preise...

    ich bin im Übrigen auch eher so die AntiWeiberFraktion...in unserer Hundeschulengruppe sind 4 Mädels (plus Trainerin) und alle haben Rüden :headbash: das spricht ja schon für sich oder?

    Übrigens bin ich echt stolz auf meinen Hund: Ich arbeite neben dem Studium in "meiner" Hundeschule mit und hab immer mal wieder Tagesbetreuungshunde da. Am Anfang war mein Hund ULTRA eifersüchtig und der andere Hund durfte sich kaum bewegen und heute lag Loui brav auf seinem Schafsfell während ich mit dem Betreuungshund gekuschelt und geschmust habe...das ist eine Verbesserung um 200%...das macht er echt toll :fondof:

  • Dass in München die Preise echt heftig sind, hat mir meine Hundetrainerin auch erzählt. Teilweise bis zu 60€ für eine Einzelstunden. Ich bin schon froh, dass ich eine gute HuSchu gefunden habe, die eben auch preislich im Rahmen liegt und wo ich keine 10er Karte oder so kaufen muss. Deswegen haben wir auch viele, die eben schon jahrelang in die HuSchu gehen, die kommen dann eben mal alle paar Wochen zum Apportieren. Wenn man im Voraus kaufen müsste, wäre das vielleicht nicht so :)

  • Das mit diesen Mehrfachkarten hat mich in BO so geärgert. Ich hab gedacht, vielleicht find ich ja eine nette HuSchu, wo ich da mit Othello mal zweimal hingehen kann, während ich in der Stadt bin. Es soll ja HuSchus mit offenen Gruppen geben, zu denen man spontan dazustoßen kann :roll: Eine HuSchu hab ich auch gefunden, die eine Labbigruppe hatte, das las sich sehr spannend. Die Stunde kostete da 15 € (wie bei den anderen Bochumer HuSchus, die ich über Google gefunden habe, übrigens auch), aber man musste gleich eine Karte mit ich glaub 8 Besuchen kaufen. Also haben wir es gelassen, ich hab eigentlich nicht vor, mal 8 Wochen "Urlaub" bei meinen Eltern zu machen :roll:

    Ich hab grad mit Othello einen Hunde-IQ-Test gemacht und der Test behauptet, er sei genial. :hust: Manchmal bin ich anderer Meinung... Oder aber mein Hund ist so klug, dass er mich an der Nase rumführt :roll: Falls einer von euch Lust zu so einem Test hat, ich hab nen Thread draus gemacht:

    https://www.dogforum.de/iq-test-fur-hunde-t140287.html

  • Ich zahl auch für eine Std 15€. Ob des jetzt Fährtenkurs, Erziehung etc ist, spielt dabei keine Rolle. Eine Einzelstd würde 60€ kosten, allerdings auch mit Videoaufnahmen und allen pipapo...

  • Bei uns kostet eine Gruppenstunde auch 15 Euro. Es gibt feste Gruppen und ein Kurs geht immer über 10 Stunden; jeweil eine 1Stunde pro Woche. Allerdings darf jeder, bevor er einen Kurs bucht 2 Mal schnuppern. Diese Stunden bezahlt man nur dann, wenn man dabei bleibt. Sollte man einmal nicht teilnehmen können, muß man die Stunde auch nicht bezahlen.

    LG Franziska mit Till

  • Baaah, ist das bei euch auch so affig kalt geworden? Ich war mit Othello heute eine halbe Stunde auf der Hundewiese, ich hatte ein langärmliges Thermohemd, ein T-Shirt, einen dicken Pulli und meinen superwarmen Winterparka an, Skisocken an den Füßen und kam als Eisklotz nach Hause :dead: Ich glaube, ich muss langsam anfangen, Strumpfhosen unter die Jeans zu ziehen, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin. Und Handschuhe wären sicher auch nicht verkehrt. Nach solchen Ausflügen frag ich mich immer, wie ich nur jedes Jahr die langen Schichten auf dem Weihnachtsmarkt überstehe :lol:
    Othello hat mich dann heute auch noch schön verarscht. Er läuft nie am Halsband, weil er sich einfach zu sehr reinhängt. Da er heute aber selbst mit Balanceleine zu viel gezogen hat, hab ich ihn ans Halsband gehakt, weil ich voran kommen wollte. Und siehe da, am HB reichten ganz leichte Korrekturen und er lief vernünftig :muede: Ich hab dann das eine Ende noch ans Geschirr gehakt, um ihn da zu halten, wenn er vorrennt, damit er sich nicht am Hals verletzt und hab am Ende, das am HB hing, nur gezupft, um ihn zu korrigieren. Rückruf klappte auch nicht... Als ich gehen wollte, hat er einfach mit einem geklauten Spielzeug einen Abgang gemacht. Normalerweise folgt er mir, wenn ich weggehe. Heute nicht. Hätte ich ihn mal auf der blöden Wiese verschimmeln lassen...
    Übrigens hab ich was gesehen, da dachte ich erst, ich schau falsch: Als wir zur HuWi hin sind, kam gerade eine Frau mit ihrer frz. Bulldogge raus. Die Bulldogge lief an einer Schleppleine am Halsband, was ja an sich schon nicht schön ist. Als sie dann auf unserer Höhe an uns vorbei sind, hab ich gesehen, dass es gar kein normales Halsband, sondern ein Würgehalsband war :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!