• Zitat


    Und wenn du ihm das Steak auf die Rübe klatschst?

    Als er mal, noch ohne wuffen, aber schon im "Oh mein Gott, da ist was, was mich gleich frisst!"-Modus war, hat er mir ein ins Maul geschobenes Superleckerchen vor die Füße gespuckt... Es ist ihm einfach aus dem Maul gefallen :headbash:
    Zudem hab ich Schiss, dass er das am Ende falsch verknüpft. "Ich belle die gruselige Frau an - Frauchen gibt mir einen Keks/spielt ein tolles Spiel mit mir"...

    Aber keine Sorge, ich will das Bild vom verfressenen Labbi nicht zerstören! Deswegen schieb ich jetzt noch schnell die Geschichte von heute Nachmittag ein, als wir bei meiner Schwester zum Kaffee eingeladen waren und Othello an der Leine unterm Tisch liegen musste, weil mein kleiner Neffe Kuchen von seinem Hochstuhl extra für den Hund auf den Boden krümelte. Plötzlich rumste es gewaltig unter dem Tisch und ich wurde fast nach unten gezogen (hatte die Leine ums Bein geknotet). Othello hatte einen Megasatz Richtung Krümel gemacht, ohne Rücksicht auf Verluste :lepra: Nachdem meine Schwester alle Krümel weggesaugt hatte, leckte er noch mal gründlich den Boden sauber. Offenbar hatte sie einige mikroskopisch kleinen Reste übersehen :headbash:

  • Man, man, man - ich habe jetzt einige Beiträge nur überflogen, aber ihr habt ja echt ganz schön zu kämpfen mit Euren "Kleinen". Ich drück ganz fest die Daumen, dass am Freitag viele gute Ansätze heraus kommen.

    Ich kann mich eigentlich grad nicht beklagen. Brave Puppe! Einzig die Situation, wenn ich sie aus dem Kindergarten abhole, nervt. Sie jodelt vor Freude wie eine Irre, wenn sie dann ruhig ist, geht es raus und normaler Weise steht dort direkt mein Auto. Gestern aber nicht, da hat mich der Wurm hinterher gezogen. Meine Herren. Da werde ich es zukünftig mal mit dieser Balance-Sache probieren, sieht ganz funktionstüchtig aus.

    Und sie rafft den Apport nicht, ich bin echt am verzweifeln. Dummy ist durch, tauschen ist durch. Sie kommt trotz "Beute" zurück, lässt diese aber leider fallen.

    Jemand ne Idee?

  • uiui ich bin seit donnerstag auch junghundbesitzerin =)
    da kann ich ja bald mitlabern :D

    ah da hab ich auch gleich die erste frage.. bis wann gibt man am besten das kids-futter? die maus wird in wenigen tagen 8 monate

  • Zum Apport: Vielleicht mag dein Hund einfach keine Apportierarbeiten? Soll es ja auch geben. Meiner hat das Apportieren ja quasi im Blut, wenn er mir den Dummy nicht ordnungsgemäß bringt, fallen lässt, damit stiften geht etc, dann wird die Arbeit abgebrochen. Dann gibt es kein "Frauchen wirft das tolle Ding und ich kann flitzen"-Spiel mehr, er liebt dieses Spiel und wird beim nächsten Mal aufmerksamer sein. Außerdem arbeite ich da viel mit Clicker und Beutetausch, also "Du bringst mir den Dummy, dafür gebe ich dir einen Keks". Lässt er das Teil liegen, gibt es natürlich auch keinen Keks.

    _SuuuuLika: Was hast du denn für einen Hund? Meiner war 11 Monate alt, als ich den letzten Sack Junghundefutter gekauft habe. Einen Rest davon habe ich noch zu Hause, das werde ich noch verfüttern, bei meinen Eltern, wo wir zur Zeit im Urlaub sind, kriegt er seit Mittwoch Erwachsenenfutter. War witziger Weise genau sein 1. Geburtstag :D Bei so mittelgroßen/großen Hunden sagt man, dass sie bis zum 1. Lebensjahr Welpenfutter kriegen sollen, das richtet sich danach, wann der Hund ausgewachsen ist und wie lange er noch die bestimmten Nährstoffe fürs Wachstum braucht. Wobei ich auch schon Futter gesehen habe, das man sowohl Kids als auch Erwachsenen füttern kann, da verändert sich lediglich die Menge. Schau dich mal ein wenig in den zahlreichen Futterthreads um (aber nicht erschrecken, was man zu füttern hat, ist für einige hier eine Religion ;) )

  • Heute ist das Hundekind aber nervig. Ständig Gejammer, kommt nicht zur Ruhe, dauernd klaut er irgendwas, Socken, Schuhe, Einlegesohlen, Brennholz, Handtücher, und und und :headbash:

  • Zitat

    Und sie rafft den Apport nicht, ich bin echt am verzweifeln. Dummy ist durch, tauschen ist durch. Sie kommt trotz "Beute" zurück, lässt diese aber leider fallen.

    Jemand ne Idee?


    Also das Probelm habe / hatte (hoofentlich :D) ich auch - entweder er lässts nach 2x einfach auf der Strecke liegen oder spielt alleine damit...etc.pp.
    Hab auch alles versucht: tauschen, die "Beute" ans Seil binden um sie wieder zu mir zu holen etc.pp.

    Ich glaub bei mir war es das Ding, das er "Aus" noch nicht so richtig (damit) verknüpft hat.

    Ich hab jetzt zuhause einfach ne Beisswurst in der Hand gehalten, vor ihm damit rumgewedelt, dass er reinbeisst. Dann "Aus", dann natürlich Leckerchen. Irgendwie hat er damit verstanden "Ding in Hand von Frauchen und ich lass los = Leckerchen".
    Dann hab ich die Beisswurst nur z.B. hochgeworfen, dass er sie vor mir sitzend fangen konnte, die Beisswurst angefasst, "Aus"...
    Und dann einfach mal weiter weg geworfen...und es hat geklappt! :D So hat er es mir immer gebracht (mit der Ausnahme das er länger braucht weil er die Leckerchen nicht richtig schluckt und beim nächsten mal Beisswurstfangen die rausfallen und er sie erst sucht und daaann erst wieder mit Apportel zu Frauchen kommt... :lepra: ).

    Mal sehen, das hat er nach 10 min verstanden - jetzt oft genug wiederholen, bei Rückschlägen ne Stufe "einfacher". Und irgeeeendwaaaan mal draussen :D

  • Wir waren heute das erste Mal im Zoo! Und ich hatte Bauchschmerzen vorher. Wir waren mit ner Freunden und Ihren zwei Wuffs dort und was soll ich sagen: es war wirklich gut. Es war nicht super voll, nicht viele andere Hunde,...
    Gut, die Leinenführigkeit war heute nicht wirklich vorhanden, dafür hatte sie auch Ihr Geschirr an.....

  • Zitat

    Und sie rafft den Apport nicht, ich bin echt am verzweifeln. Dummy ist durch, tauschen ist durch. Sie kommt trotz "Beute" zurück, lässt diese aber leider fallen.

    Jemand ne Idee?

    Also ich habs ja ziemlich frei Schnauze aufgebaut und Madame apportiert auch nur Futtersack/Futterdummy zuverlässig, wo kein Frühstück drinn is, is auch nicht apportierenswert :roll:

    Als ich wollte, dass sies mir nicht vor die Füße spuckt, habe ich sie einfach nicht direkt gelobt als sie kam sondern mit "Nimm" nochmal nehmen lassen und dann abgenommen, DANN Belohnung.
    Nach ein paar Durchgängen hatte sies wohl gecheckt, dass Fallenlassen = nix Futter und hats festgehalten.

    Wobei ich auch ncht so sehr aufs Festhalten bestehe. Es hat sich so eingeschlichten, dass ich die Hand ausstrecke und sie mir Beutel/Dummy ohne Aufforderung in die offene Hand legt. Seitdem habe wir auch keine Hergeb-Probleme mehr.

    Ich war heut ziemlich schlecht drauf, Erkältung, Übermüdung, verschlafen, Uni-Chaos... Also waren wir garnicht groß draussen, wäre eh ne Katastrophe geworden, sondern haben uns Mittags zusammen aufs Sofa gelegt, waren dann bei meinen Eltern im Garten spielen und apportieren und werden, wenns dunkel ist, nochmal auf den beleuchtenen Bereich neben dem Haus und das Abendessen erarbeiten.

    Im Moment vor allem mit Impulskontrolle - ich werfe, sie darf sofort hinterher, wird aber mit NEIN gestoppt, abgerufen und bekommt von mir was vieel leckeres als das was im beutel ist. Klappt immer besser und macht mMn mehr Sinn als hirnloses hinterherrennen.

  • Zitat

    Also ich habs ja ziemlich frei Schnauze aufgebaut und Madame apportiert auch nur Futtersack/Futterdummy zuverlässig, wo kein Frühstück drinn is, is auch nicht apportierenswert :roll:

    Als ich wollte, dass sies mir nicht vor die Füße spuckt, habe ich sie einfach nicht direkt gelobt als sie kam sondern mit "Nimm" nochmal nehmen lassen und dann abgenommen, DANN Belohnung.
    Nach ein paar Durchgängen hatte sies wohl gecheckt, dass Fallenlassen = nix Futter und hats festgehalten.

    Wobei ich auch ncht so sehr aufs Festhalten bestehe. Es hat sich so eingeschlichten, dass ich die Hand ausstrecke und sie mir Beutel/Dummy ohne Aufforderung in die offene Hand legt. Seitdem habe wir auch keine Hergeb-Probleme mehr.

    Ich war heut ziemlich schlecht drauf, Erkältung, Übermüdung, verschlafen, Uni-Chaos... Also waren wir garnicht groß draussen, wäre eh ne Katastrophe geworden, sondern haben uns Mittags zusammen aufs Sofa gelegt, waren dann bei meinen Eltern im Garten spielen und apportieren und werden, wenns dunkel ist, nochmal auf den beleuchtenen Bereich neben dem Haus und das Abendessen erarbeiten.

    Im Moment vor allem mit Impulskontrolle - ich werfe, sie darf sofort hinterher, wird aber mit NEIN gestoppt, abgerufen und bekommt von mir was vieel leckeres als das was im beutel ist. Klappt immer besser und macht mMn mehr Sinn als hirnloses hinterherrennen.


    Ich mache das bei Till immer mal abwechseln ohne einen festen Rhythmus. Mal darf er gleich hinterher, mal lasse ich ihn erst Sitz machen und schicke ihn dann hinterher. Mal rufe ich ihn zurück, wenn er hinter läuft. Ich muß bei ihm nur aufpassen, daß ich das Abrufen nicht zu häufig hintereinander machen. Sonst rennt er gar nicht mehr wirklich hinterher sondern bleibt schon von alleine stehen bevor ich überhaupt rufe. :headbash: Denkt sich dann wohl auch: Ich bin doch nicht blöd, du rufst mich doch eh gleich zurück.
    Apportieren habe ich im Haus im engen Flur aufgebaut. Das Problem bei uns bestand darin, daß er das Spielzeug zwar sofort geholt hat, aber dann erst einmal eine ordentliche Runde Fangen mit mir spielen wollte. :???: Halt typisch Clown Till. Ich habe ihn dann ignoriert und mich einfach umgedreht. Seit dem klappt es recht gut und es macht ihm großen Spaß. Ganz zu Anfang habe ich ihn für erfolgreiches Apportieren mit einem Leckerlie belohnt, es aber schnell wieder sein gelassen. Es hat ihn nur abgelenkt Er fing dann an des Spielzeug einfach irgendwann auf halber Strecke fallen zu lassen. Mit einem Spielzeug in Maul kann man ja schließlich nicht fressen. :D :headbash:

    LG Franziska mit Till

  • Zitat


    Ich mache das bei Till immer mal abwechseln ohne einen festen Rhythmus. Mal darf er gleich hinterher, mal lasse ich ihn erst Sitz machen und schicke ihn dann hinterher. Mal rufe ich ihn zurück, wenn er hinter läuft.

    Ja so mach ich das auch, wollte eigentlich sagen, dass ich die Impulskontrolle jetzt erst in der Form angefangen habe und mit einbaue und besonders dadrauf achte!

    Wenn ich hier Abends auf "unserem" Platz trainiere, mach ich auch abwechseln.
    Mal direkt holen, mal Sitz/Platz bis Auflösung, mal Abrufen, mal werfen udn hundi muss erst im fuß mit mir mitkommen (weg vom Beutel), ... Macht sie alles sehr gut :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!