• ACH ich hab ja ganz vergessen, dass ich Shira vorhin hätte knutschen können!!! Ich war sooooo stolz (bzw bin ich immernoch!!)

    An unserer üblichen Gassistrecke gibt es anfangs enge, etwas unübersichtliche Wege. Da lief Shira vorhin 5, 6 Meter vor mir. Ich kam um eine Kurve - was steht am ende vom weg? Eine KATZE!! (Katze ist bei Shira fast gleichzusetzen mit Langohren -> "Hinterher!!!")
    Alle Beteiligten erstarren erstmal, Shira hoppelt den ersten Schritt richtung Katzen, welche natürlich flüchtet. Plötzlich bleibt die Pestbeule doch echt stehe und schaut zu mir, scheint zu überlegen - Frauchen, Katze, Frauchen, ... Ich rufe und hatte mit ALLEM gerechnet, aber nicht damit, dass sie tatsächlich direkt zu mir gerannt kommt!!
    Dafür gabs erstmal ausgiebig Wettrennen und Spielen!

    Ich verbuche das mal als Rückruf-Fortschritt!! :party:

  • Vielleicht diese Knochen aus Rinderhaut... Die hab ich auch schon hier gehabt, das Problem ist nur, dass er die nass gelutschte Haut gerne mal irgendwo liegen lässt und der "Knochenrest" dann an meinem Boden pappt :lepra:

    Joa, Othello kommt mehr nach seinem Opa. Der ist so ein riesiges Showlabbikalb... Sein Daddy ist ja Arbeitslinie, den hat er aber von der Größe schon im Mai fast eingeholt gehabt und seine Mama, die Tochter vom Riesenopa, ist eine eher kleinere Hündin. Deswegen hätte ich nie gedacht, dass er mal die 60 cm schaffen würde. Heute haben wir eine Labbidame getroffen, die war so viel kleiner als Othello, dass wir sie für einen Welpen/Junghund gehalten haben. Die war aber schon fast 1 1/2 :tropf: Die zwei Frauen, die dabei waren, waren so begeistert davon, wie ich mit Othello und dem Dummy arbeite. Die gehen mit der Hündin nur ab und zu mal Gassi und die Besitzer machen wohl gar nichts mit ihr. Sie haben mich ein bisschen ausgefragt, was wir denn so alles machen. Irgendwie traurig, so ein bewegungsfreudiger Hund und dann so bewegungsunfreudige Besis :/

    Wie groß ist Shira doch gleich?

  • Kurz bevor ich den Zahn von Till gefunden habe, hatte ich 1,2 mal die Situation, daß er aus, für mich, völlig unersichtlichem Grund erschrocken, ängstlich reagiert hat und ganz komisch gekaut hat, obwohl er nichts fraß. Ich konnte mir zunächst keinen Reim darauf machen und habe mir bereits Gedanken gemacht warum, mein eigentlich wenig ängstlicher Hund, plötzlich so reagiet, ohne daß irgendetwas vorgefallen wäre. Nach dem ich den Zahn gefunden habe kam mir dann der Verdacht, daß er womöglich in diesen Situationen einen seiner anderen Zähne verloren hat und darüber etwas erschrocken war. Seit dem ist das auch nie wieder vorgekommen.
    (Bei meinem ersten Hund habe ich noch leichte Panik bekommen als ich plötzlich einen Zahn von ihm gefunden habe. Damals war mir nicht klar, daß Hunde auch einen Zahnwechsel haben. :pfeif: Ich habe dann schnellstens meine beste Freundin angerufen mit gleichem Hund nu einen Monat älter. Die konnte mich dann beruhigen und sagen, daß auch Hunde Milchzähne haben.)

    LG Franziska mit Till

  • Zitat

    ACH ich hab ja ganz vergessen, dass ich Shira vorhin hätte knutschen können!!! Ich war sooooo stolz (bzw bin ich immernoch!!)

    An unserer üblichen Gassistrecke gibt es anfangs enge, etwas unübersichtliche Wege. Da lief Shira vorhin 5, 6 Meter vor mir. Ich kam um eine Kurve - was steht am ende vom weg? Eine KATZE!! (Katze ist bei Shira fast gleichzusetzen mit Langohren -> "Hinterher!!!")
    Alle Beteiligten erstarren erstmal, Shira hoppelt den ersten Schritt richtung Katzen, welche natürlich flüchtet. Plötzlich bleibt die Pestbeule doch echt stehe und schaut zu mir, scheint zu überlegen - Frauchen, Katze, Frauchen, ... Ich rufe und hatte mit ALLEM gerechnet, aber nicht damit, dass sie tatsächlich direkt zu mir gerannt kommt!!
    Dafür gabs erstmal ausgiebig Wettrennen und Spielen!

    Ich verbuche das mal als Rückruf-Fortschritt!! :party:


    Super, geht ja echt klasse voran bei euch.

    Weiterhin viel Spaß beim Trainieren wünschen

    Fanziska und Till

  • Mal (wieder) eine Frage.
    Kann es sein, das Mozart langsam anfängt zu makieren? Er hebt noch nicht das Bein, aber macht jetzt nicht nur einmal beim Spazierengehen, sondern ca 3-4 mal...
    Er ist ja stubenrein, macht also nicht in die Wohnung.

  • Franziska, mit 10 Monaten ist der Zahnwechsel bei Till bestimmt schon durch ;) die neuen Zähne sind doch viiiiel größer als die Milchis.. aber vllt ist das ohne den direkten Vergleich auch irgendwie schwer zu sehen..

    Lisa-Marie, klar kann das sein, wieso nicht? Fénys Beinchen war schon mit 16 Wochen oben ;)

  • Ach da fällt mir ein, da hätt ich noch eine Geschichte für euch... Vom gestrigen Spaziergang.

    Wir sind an einem Maisfeld entlang gegangen und auf der anderen Seite (leider nicht sichtbar für mich) fing auf einmal eine schreierei an.... "Jeeeennyyy!! KOMM HIERHER!! Komm her! Jennyyyy!! KOMM HER, SOFORT!!! JENNY!!!" Das ganze klang sehr agressiv und ging mit sicherheit 5-10 Minuten lang!!! Ich dachte schon, gleich kommt ein Hund durchs Maisfeld geschossen... Im übrigen, bei dem Ton wär ich auch nicht gekommen. Naja irgendwann erklang dann ein "Feeeeeeeeeeein, gutes Mädchen!!!" Da dachte ich, jetzt wird sie Jenny wohl angeleint haben. Aber neeeeeein, nicht mal 30 Sekunden später ging es wieder von vorn los. "JENNY!!! Ich hab gesagt du sollst HIERHER KOMMEN!!! SOFORT!! JENNYYYY!!! HIERHER!!!" ...
    Naja endlich war ich am Ende vom Maisfeld angekommen und hab einen Blick um die Ecke geworfen.... Naja, eine Frau in meinem Alter lief den Weg lang zu ihrem Auto, der Hund meilenweit vor ihr... wäre fast vor ein anderes Auto gelaufen.... Sie hatte noch nicht mal eine Leine dabei!!!!! Hilfe... was ist so schwer, einen Hund, der definitiv nicht hört, anzuleinen???

    Und, wie jedes mal, wenn ich diese Strecke laufe.... Der Polizist mit seinen 2 Jagdhunden... Autotür auf, Hunde 10 Minuten laufen lassen, wieder rein ins Auto, fertig. Egal ob ich Morgens, Mittags oder Abends dort langgehe...


    WO SIND DIE "GUTEN" HUNDEHALTER??????

  • Zitat

    Franziska, mit 10 Monaten ist der Zahnwechsel bei Till bestimmt schon durch ;) die neuen Zähne sind doch viiiiel größer als die Milchis.. aber vllt ist das ohne den direkten Vergleich auch irgendwie schwer zu sehen..

    Lisa-Marie, klar kann das sein, wieso nicht? Fénys Beinchen war schon mit 16 Wochen oben ;)

    Ich schaue mir, vom Welpenalter an, zwar immer regelmäßig die Zähne und das Zahnfleisch an um zu schauen ob alles in Ordnung ist, aber irgendcwie fand ich den Unterschied zwischen den Milchzähnen und den Bleibenden nicht so leicht ersichtlich. Vielleicht ist der Unterschied bei kleieren Rassen auch nicht so groß weil sie im Verhältiniss nicht so stark wachsen wie große Rassen. Soweit ich weiß ist der Zahnwechsel so um den 3 Lebensmonat herum, oder? Ich war mir nur nicht sicher, ob die Backenzähne vielleicht noch einmal wesentlich später dran sind.

    LG Franziska mit Till

  • Hmmm ... könnte ich jedenfalls nicht bestätigen, Fény ist (denke ich mal) n ganzes Eckchen kleiner noch als dein Rabauke =)

    Hmmm... ich glaube bei Fény wars so um den 4. LM rum.. aber ich weiß es gar nicht so genau. Ging jedenfalls ziemlich fix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!