Wirksamkeit von Greenies, DentaStix und co?
-
-
Hallo zusammen,
Ich würde meinen Hunden gerne was gegen Zahnstein, bzw. Zahnsteinbildung geben. Jetzt gibts ja da wahnsinnig viele Möglichkeiten von den Greenies über Hunter Denta Bone oder so ähnlich, spezielle Kauknochen bis zu den bekannten DentaStix.
Jetzt möchte ich meinem Hund, auch wenn er zu Zahnsteinbildung neigt, keinen Müll füttern und ob das alles so wirkt wie beschrieben, da bin ich mir auch nicht sicher.
Laut meinem Tierarzt wirken sie schon. Von ihm hab ich jetzt Oral Bars von Royal Canin mitbekommen, ein Zahnpflege-Gel, das man einfach nur in die Mundhöhle geben kann ohne putzen und einen Fingerling mit Silberionen.Im großen und ganzen kenn ich mich mit dem Thema nicht wirklich aus und weiß nicht was am besten wirkt. Kauknochen oder doch lieber Zahnpasta mit Lebergeschmack
Eigentlich war ich auch immer der Meinung so was braucht ein gesund und zuckerfrei ernährter Hund nicht. Aber es gibt halt doch Hunde die dazu stärker neigen. Janosch hatte erst Anfang des Jahres eine Zahnsteinbehandlung und man sieht jetzt schon wieder gut den neuen :/
Achja, kanns vielleicht auch an dem Futter liegen was die beiden bekommen? Terra Canis als Hauptfutter und viel Platinum als Leckerchen. Auch wenn ich nicht dran glaube, dass TF viel besser ist, aber mehr Kauwiderstand haben sie da schonIch hoffe ihr könnt mir durch dieses Wirrwarr weiterhelfen! Bin über jeden Tipp und Erfahrungsbericht dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wirksamkeit von Greenies, DentaStix und co?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Erstmal- wie ist denn der Tierarztbesuch gelaufen, alles gut bei euch?
Nach fünf Wochen kann ich natürlich nicht mit langzeit Beobachtungen aufwarten, aber bisher mache ich sehr gute Erfahrungen mit einer bunten Mischung. Rocky bekommt:
einen Zahnpflege Ball mit Noppen
Dentasticks
Ochsenziemer
Kauknochen
einmal die Woche Zähneputzen.Damit fahre ich ganz gut, zumal er etwas Zucker bekommt. Eierwaffeln sind immer der Jackpot beim hierher rufen
aus gefährlichen Situationen. Kommt aber ganz selten vor -
Ja, danke der Nachfrage, Nele ist wieder fit und alles ist gut gelaufen.
Was hast du denn da für ne Zahnbürste und welche Paste?
Meine fahren zurzeit leider so gar nicht auf Kauknochen ab :/ Weiß auch nicht woran das liegt. Egal ob mit Füllung oder ohne, oder Wildtierzöpfe etc. Aber vielleicht ist das auch nur ne Phase.
-
Zitat
Ja, danke der Nachfrage, Nele ist wieder fit und alles ist gut gelaufen.
Das freut mich sehr
Ich habe mir bei zooplus eine Fingerzahnbürste und Zahnpasta von beaphar bestellt.
-
Mir fallen da noch fleischige Knochen oder Knorpel ein, falls deine Hunde diese vertragen.
-
-
Nele kann ich sowas leider nicht geben und Janosch bekommt es selten und verträgt es dementsprechend schlecht. Bekommt Durchfall und erbricht runtergeschlungene Stücke.
schleppleine
Danke werd mal gucken gehn. -
Hmm okay. Weiter oben hast du von RC Oral bar geschrieben. Davon gibt es auch solche Stix, sehen so ähnlich wie die Dentastix aus. Die finde ich auch nicht schlecht!
-
Dentastix und co hilft überhaupt nicht, meine Hunde beissen genau einmal rauf und schlucken dann.
Weicher Zahnbelag kann mit einem Handtuch abgerieben werden, für harten eignen sich Teelöffel, damit kann man den runterkratzen.
-
Meinst du das liegt an deinen Hunden und bei anderen Hunden die mehr drauf rumkauen könnte es funktionieren?
Mit einem Teelöffel möchte ich da ehrlich gesagt nicht rumhantieren.
-
Ich hab gestern im Laden Kaustangen (zu Zahnreinigung) mit Zucker auf der Inhaltsliste stehen gesehen... Dinge gibt es
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!