Schönen Dank auch! (auskotzen)

  • Zitat

    sinaline: Ich habe doch garnicht gesagt das es besser nur Mischlingszüchtungen geben sollte!!! Sondern besser einen Mischling aus einer verantwortungsvollen Vermehrung, als einen Rassehund von einem verantwortungslosen Züchter!

    Tut mir leid , ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich sagen soll :verzweifelt:
    ...is net bös gemeint.
    Wie kann eine VERMEHRUNG verantwortungvoll sein?
    ...ne ich geh jetzt :ill:

  • sinaline Für 3 gibt es schon einen sehr guten Platz und nur weil meine Hündin ein Mischling ist, kriegt sie bestimmt keine Krüppel im Gegenteil wenn ich lese wieviele Rassehunde mit der eigenen Geburt nicht mehr klarkommen und wieviele Totgeburten bei einem Wurf dabei sind bin ich geschockt. Macht man das bei den Menschen eigentlich auch so? Das bis zum Urgrossvater geschaut wird und wer mal einen in der Familie hatte der Krebs gekriegt hat, sollte ja keine Kinder kriegen. Das ist das Leben, Leute, das kann man doch nie ganz ausschliessen. Ich weiss das beide Elterntiere gesund sind und über einen großen Genpool verfügen. Sollte ein Junges dabei sein (Wahrscheinlichkeit ist sehr gering), das aus irgendwelchen Gründen nicht überlebt oder krank ist, dann muss man das der Natur zuschreiben. Ich kann nur sagen das ich mit bestem Gewissen und Gewissen handel und das ich mich darum kümmer das es allen Babys gut gehen wird!

  • Zitat

    Ich kann nur sagen das ich mit bestem Gewissen und Gewissen handel und das ich mich darum kümmer das es allen Babys gut gehen wird!


    für die nächsten 15 Jahre


    sorry, da wird mir schlecht bei so derben Vermehrern :verzweifelt:

  • Zitat

    Aber man kann auf Rassen verzichten bei dem einem die Gesunheitsprobleme schon ins Gesicht springen.


    ebenso wie man auf Mischlinge aus sinnlosen Verpaarungen verzichten kann, wo die Eltern sicherlich nicht ausreichend untersucht und die Vorfahren auf Krankheiten untersucht wurden :hilfe:

  • Zitat

    Da gebe ich dir Recht.

    Aber wenn es bei beiden Seiten verantwortungslose ( oder sagen wir mal auch ahnungslose bei der Vermehrerseite) Züchter gibt...wie kannst du dann sagen es wäre besser wenn es nur Mischlingszüchtungen geben würde die von Menschen betrieben werden die keine Ahnung von Vererbunglehre haben...denn nichts anderes sind Vermehrer... wenn sie genügend Hintergrundwissen hätten wären sie ja keine Vermehrer.

    Übrigens nützt eine einzige Untersuchung eines Hundes nicht aus um zu vermeiden das dieser Hund rezessiv schlechte Gene vererben wird...das kann man eben nur rausfinden wenn Hunde die gedeckt werden sollen oder als Deckhund eingesetzt werden eine Abstammungsurkunde haben in denen die größtmöglichste Auflistung der Vorfahren mit eventuellen Erbkrankheiten verzeichnet sind.
    ...und hat das ein Vermehrer der seinen Mischlingshund " aus liebe zum Hund" von einem anderen Mischling decken lassen will...sicher nicht.

    Nennen wir doch mal das Problem beim Namen: Rassehunde wurden einige Zeit sehr auf Optik gezüchtet.

    Beweis dafür ist schon alleine die Tatsache für mich, dass es einen Unterschied zwischen Arbeitslinie und Showlinie gibt. Das muss ja von irgendwoher kommen. Es gibt ja nicht: "sieht scheiße aus aber macht nen guten Job" und "sieht toll aus, ist aber für nix zu gebrauchen"; immerhin reden wir von ein und derselben Rasse.

    Bleibt die Frage: auf was werden Mischlinge gewollt produziert
    - in einer Zeit, wo es an echten Aufgaben für Hunde mangelt und Ersatzbeschäftigungen zur Auslastung gefunden werden müssen
    - nicht um Geld zu machen

    Ganz einfache Antwort: auf Optik. Genau das, was man den Züchtern vorwirft, findet man als Privatmann auf einmal gut.

    Dass es Eigenschaften sind, glaube ich weniger. Wenn man sich hier die Problemkategorie anschaut, mit was hat man denn Probleme? Oft doch genau mit den Eigenschaften, die einst diese Rasse ausmachten...
    - verbellt Besucher
    - jagt die Nachbarskatze
    - hütet die Kinder
    - orientiert sich zu wenig an mir bzw. trifft eigenständige Entscheidungen

    Kein Schwein will einen Jagdhund haben, der extrem wachsam ist und die Kinder hütet.

    Aber mein Windhundi, dass immer so friert, wenn der das Fell und die Augen von nem Husky hätte - das würde mir schon gefallen. Vielleicht hab ich sogar Glück und das "Produkt" ist grazil gebaut, hat ein dickes Fell und verschiedenfarbige Augen - nur, was ist mit dem Rest????

    Ein Extremjäger, der rennt wie blöde und wegen Überhitzung aus dem Fell kippt bzw. den man gar nicht von der Leine lassen kann??
    Zughundesport ausgeschlossen, weil das ganze "Fahrgestell" des Hundes es nicht aushält??

    Aber lustig ausschauen tut er, na bravo...

  • An der U-Bahn treffe ich oft eine Frau mit einem schwarzen belgischen Schäferhundwelpen von einem Fci Züchter. Sauteuer...und Frau hat überhaupt gar keine Ahnung von Hunden. Treffe ich sie ein paar Wochen später wieder..ist der Hund weg. Ich hab sie gefragt wo ist ihr Hund? Im Tierheim, der hatte so ne seltene Hautkrankheit, die Züchterin wollte davon nichts wissen...ja jetzt sitzt er halt im Tierheim der tolle Rassehund mit Stammbaum Allergien und ner Hautkrankheit. Aber ihr habt ja die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!