Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Hab mir deine Auswahl mal angeschaut. Bei Luposan kann ich kein Futter für heranwachsende Hunde finden. Und zwischen Bestes Futter und Platinum finde ich letzteres besser in der Zusammensetzung. Wenn deine TA allerdings sagt, dass die Probleme aufgrund des vielen Fleisches entstehen können, scheint das genau das falsche zu sein. Bleibt also nur bestes Futter, da ist der Fleischanteil bei 50% (wahrscheinlich im Nasszustand, was trocken dann noch so max. 20% sein dürfte).


    Ich bin mal durch Zufall auf ne Trofu Seite gestoßen, die anscheinend gute Qualität bietet, aber recht unbekannt ist. Vielleicht wäre das ne weitere Alternative:


    rami-tiernahrung.de

  • Josera hat keinen ausnehmend hohen Fleischgehalt.
    Bestes Futter und Platinum kommen mir nicht ins Haus.
    Luposan ist auch kein Welpen-/Junghundfutter, allerdings kann man einen Hund mit dem Sport aufziehen.
    Das gilt aber auch für MM. Warum nicht das, wenn dein Hund RN zurechtkommt, dann dürfte das klappen. Und zur Aufzucht ist es geeignet.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Laut Luposan HP ist das Sport für Welpen geeignet:
    http://www.luposan.de/de/sport_sport.html


    MM wohl nicht, irgendwas war da zuviel für Welpen drin, hab aber vergessen was. :headbash:
    Habe ich aber schon mehrfach gehört und stand auch so bei Stiftung Warentest, was der Grund für die schlechte Note war. (Bezog sich aber nur auf Welpen)


    Preislich ist das Luposan ja schon ziemlich interessant und liest sich ja erstmal nicht schlecht...
    Wenn nu aber die Futtersorten aus der Linkliste auch nicht mehr gut genug sind weiss ich auch nicht mehr weiter :lepra:

  • Der Test, wo MM für Welpen abgewertet wurde, ist veraltet. Seitdem hat sich die Zusammensetzung geändert.
    Damals wurde übrigens abgewertet, weil das Futter nicht als Adultfutter ausgewiesen war und die damalige Zusammensetzung nicht für Welpen geeignet war. Allerdings stand damals auf dem Sack, was man zufüttern muss, wenn man mit der alten Rezeptur einen Welpen aufzieht. Also eine Abwertung, die die Welt nicht braucht.
    Beide Futter sind übrigens von einem Hersteller.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich meinte den Test von 11/2010, nicht den Test vom Threadstarter. Hab den Artikel auch, finde ihn aber grad nicht mehr auf meiner Festplatte :???:


    Werde mir MM aber jetzt nochmal genauer anschauen, immerhin gibt es das Futter sowohl bei FN als auch bei meinem Zoohändler.


    Danke für den Tip!

  • Zitat

    Laut Luposan HP ist das Sport für Welpen geeignet:
    http://www.luposan.de/de/sport_sport.html


    MM wohl nicht, irgendwas war da zuviel für Welpen drin, hab aber vergessen was. :headbash:
    Habe ich aber schon mehrfach gehört und stand auch so bei Stiftung Warentest, was der Grund für die schlechte Note war. (Bezog sich aber nur auf Welpen)


    Preislich ist das Luposan ja schon ziemlich interessant und liest sich ja erstmal nicht schlecht...
    Wenn nu aber die Futtersorten aus der Linkliste auch nicht mehr gut genug sind weiss ich auch nicht mehr weiter :lepra:



    Warum folgst du blind der Herde? Beschäftige dich ein wenig und finde für dich persönlich heraus was dir zusagt und was nicht. Ich füttere auch mal einen Beutel Josera, find das Futter gut. Mein Hund verträgt es von allen Trockenfuttersorten am besten.
    Manches was hier empfohlen wird würde ich niemals füttern. Lesen bildet (vor allem die eigene Meinung) ;)

  • Luposan wäre mir zu einseitig, nur so als Anregung.
    Für einen Allergiker, der diese Zutaten verträgt, ist das sicherlich eine preisgünstige Alternative, für einen gesunden Hund würde ich MM bevorzugen.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!