
-
-
Zitat
Nvznvt t nn p
Wtf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wtf?
Hund oder Kind auf Tastatur gekommen?
-
Zitat
Hund oder Kind auf Tastatur gekommen?
owbm, dk
(oder wie bei mir, die katze)
-
Zitat
Und ich schreibe es wieder. :/
Diese Futtertests kann, und sollte man nicht als Maßstab für gutes Hundefutter nehmen, wenn man sich mal genau anschaut was da so getestet wird.Insgesamt gebe ich dir ja Recht, aber wenn herauskommt, dass zuwenig Vitamine enthalten sind, obwohl diese zugesetzt und künstlich hergestellt sind, dann gibt es da keinen Interpretationspielraum für mich. Und der Vitaminbedarf ist ja nun auch schon länger bekannt, da gibt es auch nicht so viele Maßstäbe. Die Gesamtbewertung der Futter von SW interessiert mich auch nicht, denn die sagt nichts über die sinnvolle Zusammensetzung wie du schon richtig schreibst
-
Ich sehe momentan den Unterschied zwischen hochwertig und vernünftig selbstgemacht (also mit ein bisschen Plan und etwas eingelesen, einigemaßen bedarfsgerecht denke ich...) und "sehr gut" bewertetem Billigfutter aus erster Hand.
Hab früher verschiedene Trockenfutter aus dem mittleren Preissegment gefüttert, Sache die viele hier zum Teil nicht toll finden, die für meine Hunde aber immer gut gingen.
Josera, Happy Dog, das ach so böse Royal Canin (ich hatte immer die günstigen Club-Sorten, das MC und das HE, beide wurden gut vertragen und gemocht) auch mal ne Weile MM (war für meine aber nicht so gut).Naja, als dann einer meiner Hunde ne Allergie entwickelt hat bin ich über die Ausschlussdiät zum selbermachen gekommen.
Er verträgt es super und so gewisse Probleme die ich Jahrelang als gegeben hingenommen hatte, wie z.B. das ganz jährige starke Haaren (also wirklich heftig, ich hab mich immer gewundert dass der Hund noch nicht nackt ist...), öliges Fell und muffiger Geruch, die sind jetzt einfach Geschichte. Gut wird auch damit zusammenhängen dass er Allergiemäßig jetzt zur Ruhe gekommen ist, stimmt schon...Hab dann deswegen angefangen auch meine anderen Hund mit selbstgemachten Rationen zu versorgen. Auch da bin ich sehr zufrieden. Es gab anfangs Unebenheiten, aber man kann ja immerwieder an verschiedenen Schrauben drehen und so kann ich jedem das geben was er grade braucht.
Erfordert ein bisschen mehr Denkarbeit als einfach nen Sack aufreißen oder auch als "Barfen nach Simpelprinzipien", aber die Erfolge sind schön.Nun bin ich mal wieder eine Weile bei meinen Eltern und nicht in meiner eigenen Wohung, studienbedingt.
Hab hier keinen eigenen Gefrierschrank und in den von meinen Eltern passen mit Müh und Not die Rationen für den Allergiker rein. Außerdem darf ich in der Küche meiner Mutter auch nicht mit Pansen und anderem Futterfleisch hantieren.
Die anderen beiden müssen also erstmal wieder Fertigfutter kriegen.Naja, dachte ich, bestellst du für die paar Wochen nicht extra was dolles, die können bestimmt auch mal ne Weile Junkfood fressen. Andere Hunde kriegen das ihr Leben lang und ich kenn auch welche die scheinen das ganz gut zu vertragen.
Der nächste Fressnapf ist hier auf dem Land auch mehr als ne halbe Stunde mit dem Auto...Hab also für die beiden nicht-Allergiker das Trockenfutter der Eigenmarke vom Edeka gekauft, "Domino", gabs halt grade günstig im lokalen Discounter. Hat bei Stiftung Warentest ne 1,2 gekriegt.
Ja. War ein Vollflop....
Die Hunde scheißen vom Volumen her 3 mal so viel wie sie fressen. Ehrlich, ich hab das Gefühl das Zeug bläht sich bei der Darmpassage lediglich auf und sonst gar nix.
5-7 riesige Elefantenhaufen die in der Konsistenz immer weicher werden im Lauf des Tages sind die Regel. ich mein, dass sie bei Trofu mehr kötteln als bei hochverdaulichen Zutaten wie Fleisch, Nudeln und gedünstetem gemüse ist klar, aber dass hinten mehr rauskommt als vorne reingeht? Das kanns ja wohl nicht sein...
Und sie hocken sich ständig hin und drücken, auch wenn gar nix mehr kommt.Meine Hündin muss noch fast 24 Stunden nach der Fütterung (ich fütter nur einmal tgl) aufstoßen und es kommt wässriger Schleim und völlig unverdaute aufgeweichte Futterbrocken mit raus. Das finde ich schon derbe. Und die haart seit ein paar Tagen... das ist nicht mehr feierlich.
Mein Schlafzimmer ist morgens ne Gaskammer obwohl das Fenster schon auf Kipp steht.Hab es jetzt ne Woche lang versucht weil natürlich klar ist, dass die Umstellung von Rationen aus gekochten Kohlenhydraten, gekochtem Gemüse, Fleisch/Fisch/Innereien usw usf auf ein Trockenalleinfutter etwas dauert. Aber es ist nicht mal ansatzweise besser geworden sondern eher noch schlimmer.
Werde jetzt also zähneknirsched ein "gutes" Trofu bestellen, ma gucken was ich nehme...
Zähneknirschend deswegen, weil ich die meisten ordentlichen Fertigfutter im Vergleich zu vernünftigen selbstgekochten Rationen echt hoffnungslos überteuert finde.
Dadurch dass ich ja nicht Unmengen von Fleisch fütter (etwas über Proteinbedarf) und für mehrere Hunde auch mal größere Mengen günstiger bekommen kann und dadurch, dass ich auch Kohlehydrate und recht viel Fett (Öl oder Schweineschmalz), dazu halt Gemüse, Milchprodukte usw und ein vitaminisiertes Mineralfutter gebe, komm ich beim selberfüttern für 3 Hunde recht preiswert weg, nicht teuere als früher mit den mittelpreisigen Trofus.Dagegen finde ich Trofus oder Nassfutter mit kg Preisen um 5 Euro oder mehr schon heftig, muss ich sagen. Da liege ich dann für ne Tagesportion bei ca. den doppelten Kosten von Selbstgemachtem, je nach Futter.
Und die Hersteller kochen auch nur mit Wasser, da ist auch kein Filetsteak drin.... klar, die Verarbeitung, Verpackung usw kosten Geld und verdienen wollen die auch... ist ja auch ok, aber ich muss es am Ende halt zahlen.Ich geh dann sobald ich kann wieder auf Hausgemachtes zurück, das ist für mich preiswerter und für die Hunde passt es auch.
-
-
Zitat
Die Linkliste kenne ich natürlich, Krösus bin ich allerdings nicht. Meinen Hund liebe ich aber trotzdem
Habe daher mal die Liste erstmal rein nach kg Preis durchforstet und folgende Vorauswahl getroffen:Bestes Futter 2,66/kg
Luposan 2,28/kg
Platinum 3,23/kgIch bin sehr zufrieden mit bestes Futter. Allerdings weiche ich es am Vorabend ein, damit Schara schon beim fressen satt wird. Es entwickelt sich nämlich mit dem Wasser (und ich nehme viel Wasser) ein enormes Volumen.
Bestes Futter wird hier viel gefüttert und viele HH sind zufrieden.
Ansonsten nehmen wir noch Granata Pet (zur Zeit als Leckerlie), und Granata Pet Nassfutter zur Abwechslung. Mengenmäßig füttere ich weit unter der empfohlenen Menge. -
ich fütter seit 3 Jahren BestesFutter hab vorher Nutro gefüttert.Ich finde die Qualität hat abgenommen teilweise hat man 4 verschiedene Pellets in den Säcken.Im Moment schaue ich ich nach einem gescheiten Trofu um kann mich aber nicht entscheiden.
Wie siehts den nun aus mit Lukullus oder Canis Natural was ist schlecht an kaltgepressten futtersorten? -
Zitat
Wie siehts den nun aus mit Lukullus oder Canis Natural was ist schlecht an kaltgepressten futtersorten?
Nichts, es ist nur ein anderes Herstellungsverfahren.
Bei den meisten Hunden ist der Kotabsatz etwas erhöht wenn sie kaltgepresstes Futter bekommen, aber ansonsten ist es eben eine Frage der Verträglichkeit.
Teste es doch einfach aus. -
Bin dabei,hab Futterprobe von Lukullus.
Der Kodabsatz wird dann aber wieder weniger? -
Zitat
Der Kodabsatz wird dann aber wieder weniger?
Das wirst du abwarten müßen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!