Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Ich halte von Josera rein gar nichts....
    Mais,Getreide,Rübenfaser.....
    Nee das kommt in meinen Hund genausowenig wie Aldifutter...
    Zu viele billige Füllstoffe.


    Mais und Getreide ist zum einen Krebserregend,zum anderen macht es hibbelige Hunde noch hibbeliger,ist Allergieauslösend, und in meinedn Augen einfach nur ein billiger Füllstoff den der Hund nicht braucht.


    Rübenschnitzel enthalten Zucker, und sind bekanntermaßen nicht sehr gesund, und sind ebenfalls nicht nötig sowie mehr als nur billig.


    Auch wenn viele Josera gut finden,mir kommt das nicht in den Napf...
    Da leg ich dann doch lieber ein paar Eurochen drauf und kaufe mir Canidae oder sowas.


    Wobei, das Problem entsteht für mich ja nicht da ich barfe

  • Zitat

    Da leg ich dann doch lieber ein paar Eurochen drauf und kaufe mir Canidae oder sowas.


    Naja. Schon. Aber dann hole ich mir doch lieber auch was das Hierzulande hergestellt wird und nicht erstmal um die halbe Welt reisen muss. :/

  • Zitat

    Es geht nicht nur um das Preis-/Leistungsverhältnis dabei.


    Es geht auch darum, dass sehr viele Futter mittlerweile aus verdauungsregulierenden Inhaltsstoffen geradezu bestehen. Da finden sich Rübenschnitzel, FOS, MOS, Leinsamen, Cellulose, Yucca-Extrakt und so weiter...
    Abgesehen davon, dass diese Zutaten extrem günstig sind, sprechen sie nicht für eine gute Verträglichkeit des Futters. Es ist keine gute Grundrezeptur, wenn man Dinge zufügen muss, die einen "schönen Haufen" machen. Der sollte ganz von allein aus dem Hund kommen.


    LG
    das Schnauzermädel,
    mit wandelnden Biotonnen, die völlig ohne Hilfsmittel trotz erhöhter Futtermenge wegen Arbeit nur einen kleinen, wohlgeformten Haufen machen :D


    Nun ja, das eine schließt das andere nicht aus. Wenn ich x Zusätze brauche, damit der Hund minderwertige Hauptbestandteile zu einem schönen Haufen formt - dann bin ich doch wieder bei Preis-Leistung.


    hab gerade bei WB ne Bestellung aufgegeben, da gibt es 500gr Probepackungen - mal sehen was Hundi so mundet.... Vor allem gibts da Pferd - sie liebt Pferd....


    Sind gute Bestandteile drin, bezahl ich auch gerne dafür, die Zusätze fallen weg, weil sie schlichtweg unnötig sind - und als Bonus gibts ne kleine, feine Wurst aus dem Hundepopo.


    So soll es sein.

  • Sie sind begünstigende Faktoren,
    ich habe nicht geschrieben dass sie es auslösen ;)


    Poco Loco, was ist so schlimm an Futter das einmal um die Welt muss?
    Am Futter selber ändert es doch nichts oder?

  • Schon wieder die blöden Rübenschnitzel. Die sind in fast jedem TroFu enthalten, der eine sagt, die sind ganz schlecht wegen des Zuckers, der nächste sagt, die sind wichtig für die Darmgesundheit, ja was denn nun? Irgendwo hab ich mal gelesen, mal soll seinem Hund wöchentlich einen EL Honig zukommen lassen, das ist doch auch Zucker. Und vor ein paar Seiten schrieb jemand was von einem ("hochwertigen") Futter mit Banane? Banane hat doch auch viel Zucker.

  • Zitat

    Poco Loco, was ist so schlimm an Futter das einmal um die Welt muss?
    Am Futter selber ändert es doch nichts oder?


    Es muss einfach nicht sein. Es gibt gute Futtersorten in unserem Umland und man muss nicht noch zur Umweltverschmutzung beitragen, in dem man Hundefutter über den Luftweg importiert. Es ist vielleicht lächerlich, aber ich bestelle mir mein Schnitzel auch nicht in den USA. ;)

  • Es gibt enorm viele "aber's" ^^ soviele dass ich mich nu aus dem Thread bewusst öffentlich verabschiede ;) Auf A-folgt sofort B... Auf X-folgt sofort-Z, ohne dass man danach irgendwie spezifisch schlauer ist. Dennoch viele spannende Infos in diesem Thread, bloss... Das sagte ich schon früher... Irgendwo gibt's immer nen haken. Wenn man denn Bio Gemüse selber anpflanzt; "woher kommen die Samen, ging es denen gut wurden die blabla..........." ^^


    Irgendwie Neverending und für mich nun ausgesprochen.


    Daher, macht's gut, man sieht sich, in nem anderen Thread :lol:



    Grüsse, Nina

  • Zitat


    Poco Loco, was ist so schlimm an Futter das einmal um die Welt muss?
    Am Futter selber ändert es doch nichts oder?


    Nö, an der Qualität des Futters ändert es vielleicht nichts, aber was da umwelttechnisch auf´s Schadstoffkonto geht, damit ein Sack Futter um den Globus reist, wäre für mich nicht vertretbar.
    Wenn dir das wurscht sein sollte, hätte ich auch noch einen egoistischeren Grund, so ein Futter zu meiden: Mir ist es nämlich auch zu blöd, einen beachtlichen Teil des Preises dieses Futter als Abschlag für´s Shipping zu wissen, wenn ich ähnliche Qualität auch von weniger weit weg bekomme ;)

  • Zitat

    Sie sind begünstigende Faktoren,
    ich habe nicht geschrieben dass sie es auslösen ;)


    Poco Loco, was ist so schlimm an Futter das einmal um die Welt muss?
    Am Futter selber ändert es doch nichts oder?


    Das einzige, was Getreide für einen Hund bringt, was irgendetwas mit krebs zu hat, ist Glycogen. Das ernährt auch vorhandene Krebszellen sehr gut.
    Nur dann fällt auch jedes andere Futte raus, denn dort sind ebenfalls Kohlenhydratquellen enthalten. Und dem krebs ist völlig egal, wo sein Glycogen herkommt.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!