Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Zitat

    Es war mir halt wichtig das nicht einfach Geflügelmehl drin ist sondern Fleischmehl.


    Das eine alleine macht noch kein gutes Futter aus, da gehört noch mehr dazu.
    Zudem sollte man sich auch die Inhaltstoffe ansehen, wenn man auf der Suche nach einem guten Trockenfutter ist.
    Vielleicht schaust du mal in unseren Futterlink, er beinhaltet einige Infos zu den Futterbestandteilen und es gibt eine Auswahl an empfehlenswerten Futtersorten, aber Bozita und Bosch wirst du da nicht finden, und das hat seinen Grund. ;)


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Es gibt zwischen Trockenfutter Fütterung und Barfen noch andere Möglichkeiten seinen Hund gut zu ernähren.


    Zitat

    Was haltet ihr von Josera und warum


    Josera ist ein Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, nicht mehr und nicht weniger.

  • den link hab ich schon durch Balljunkie, aber danke ;)


    ich werd einfach warten was die züchterin empfiehlt und dann seh ich weiter. Und bevors jetzt heißt das manche züchter auch kein "gutes Futter" füttern. Das ist mir bewusst. :p

  • Hmm, aber genau in dem Link wird erklärt, was ein gutes Futter beinhalten sollte, was nicht und warum.


    Bosch enthält mir zuviel Getreide, ich hab Fisch da drin, Muschelfleischmehl und zusätzlich Jod. Da Fisch und Muschelfleisch schon Jod enthält naturgemäß wird eine weitere Jodgabe die SD meines Hundes mehr als nur begeistern....


    Hydrolisiertes Fleisch ist auch nicht so meines, ebenfalls die Vitamine und Spurenelemente in synthetischer Form.


    Und Antioxidatien, nun, selbige hätte ich gern genauer erklärt.

  • Zitat

    Es war mir halt wichtig das nicht einfach Geflügelmehl drin ist sondern Fleischmehl.


    Das macht futtermittelrechtlich in Europa keinen Unterschied. Es bezeichnet ein und dasselbe Produkt und sagt nichts über die verwendete Qualität aus.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Was soll an Essensresten, Gewürzen oder Sahne für einen Hund schlecht sein?
    Dass auf Dauer die Zusammensetzung stimmen muss, ist klar. Aber warum sollte man das mit Lebensmitteln nicht erreichen?


    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel


    Ich habe nicht gesagt, dass selbstgekochtes schlecht sein soll.
    Mich interessierte nur, ob jemand ne Idee hat wegen dem Durchfall.
    Ich möchte nicht ausschließlich für den Hund mitkochen. Wenn ich mir dann noch jedes mal Gedanken machen muß, ob auch alles drin ist an Nährstoffen, das wär mir zu viel.
    Außerdem ist das im Urlaub oder am WE gar nicht möglich.
    Dann bleibt die Küche meistens kalt.

  • Nicht anders wie beim Menschen auch, zumindest dann, wenn man Kinder hat.


    Urlaub und Co. da greif ich bspw. auf Reinfleischdosen und Hippgläser zurück, funktioniert wunderbar.


    Oder ich nehm Terra Canis, verträgt mein Köterchen wunderbar und auch die Outputmenge wird nicht größer.

  • Zitat

    achso, danke Shiba. wegen Eukanuba meinte ich nur das es als Werbung war.


    Warum meckern dann einige gegen Rübenschnitzel wenn das doch so gut ist :???:
    Obwohl, wenn ich drüber nachdenke.. rechtmachen kann man nie allen zusammen :D


    Ich bin hier im Thread auch gelandet um mich zu informieren. hab ja noch keinen Hund, werde dann später auch zuerst das Futter vom züchter nehmen. aber danach hatte ich botiza oder bosch im kopf.


    Das versteh ich auch nicht immer.
    Was füttert denn dein Züchter, falls du schon den richtigen gefunden hast.

  • Rübenschnitzel sind ein Abfallprodukt der Zuckerindustrie. Zuckerrübenschnitzel wäre die korrekte volle Bezeichnung.


    Je nach Menge der enthaltenen Rübenschnitzel kann es beim Hund zu Verdauungsprobs ( Flatulenzen aber auch massiger bis durchfälliger Kotabsatz) kommen, zu Zahnprobs ( Karies, Zahnstein und die Folgen davon) oder Hibbeligkeit.

  • Zitat

    Das versteh ich auch nicht immer.
    Was füttert denn dein Züchter, falls du schon den richtigen gefunden hast.


    Es geht nicht um Meckern oder nicht, sondern um die Beurteilung des Preis-Leistungsverhältnisses:
    Die Futterbestandteile sehen z.B. so aus:


    Getrocknetes Huhn und Pute (>20%),
    12 kg kosten um die 51 Euro.


    Anderes Futter:
    Fleisch > 50 %
    15 kg kosten um die 62 Euro


    Suchs Dir aus... das eine war EN DSH, das ander Wolfsblut....

  • Es geht nicht nur um das Preis-/Leistungsverhältnis dabei.


    Es geht auch darum, dass sehr viele Futter mittlerweile aus verdauungsregulierenden Inhaltsstoffen geradezu bestehen. Da finden sich Rübenschnitzel, FOS, MOS, Leinsamen, Cellulose, Yucca-Extrakt und so weiter...
    Abgesehen davon, dass diese Zutaten extrem günstig sind, sprechen sie nicht für eine gute Verträglichkeit des Futters. Es ist keine gute Grundrezeptur, wenn man Dinge zufügen muss, die einen "schönen Haufen" machen. Der sollte ganz von allein aus dem Hund kommen.


    LG
    das Schnauzermädel,
    mit wandelnden Biotonnen, die völlig ohne Hilfsmittel trotz erhöhter Futtermenge wegen Arbeit nur einen kleinen, wohlgeformten Haufen machen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!