Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen


  • Also, hier der Lesestoff:
    1. Punkt: ein Tierkörper wird verwertet: http://de.wikipedia.org/wiki/Tierk%C3%B6rperverwertung
    2. Punkt: Fleisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch
    3. Punkt: tierische Nebenprodukte [url]http://www.gesetze-im-internet…t/tiernebv/gesamt.pdf/url]


    Der erste Punkt setzt sich eigentlich nur mit der Übertragung von Krankheiten / Seuchen auseinander und deshalb gibt es die Klassifizierungen.


    Der zweite Punkt definiert Fleisch: Zitat aus der obigen Quelle:

    Zitat

    alle Teile von geschlachteten oder erlegten warmblütigen Tieren, die zum Genuss für Menschen bestimmt sind“. Nach dieser Definition fallen z. B. auch Innereien unter den Begriff „Fleisch“, nicht jedoch Hufe, Hörner, Knochen und Knorpel (außer als Bestandteil eines Produktes, wie z.B. Knochenschinken, Kotelett, Grillrippe) und Federn. Hierbei handelt es sich immer um Fleisch, das nach der Schlachttier- und Fleischuntersuchung als tauglich zum Genuss für Menschen beurteilt wurde.


    Der dritte Punkt beinhaltet alles, was nicht in den zweiten passt. Bezeichnend dafür befasst sich ein Abfallgesetz damit.


    Damit bleibt eigentlich stehen, dass
    a) die Bezeichnung "Fleisch" völlig ausreichend wäre
    b) die Bezeichnung "tierische Nebenprodukte" eine Sorte Abfall bezeichnet.

  • Fleischknochenmehle haben nunmal völlig unterschiedliche Wertigkeiten, von hochwertigen Proteinbomben bis Mineraldünger für Felder.
    Hochwertige Mehle sind teuer, die kann man erst ab einem gewissen Preis verwenden. Was im Umkehrschluß nicht bedeutet, dass teure Futter immer hochwertige Zutaten enthalten.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Mal etwas OT, aber nen neuen Thread aufmachen, wollte ich auch nicht.
    Mein Hund ist etwas empfindlich auf Futterwechsel.
    Habe grade zum ersten mal NaFu mit Lachs gefüttert, aber vom gleichen Hersteller, und schon hat er Durchfall.
    So ist das immer, sobald er mal etwas neues bekommt, auch bei Leckerchen.


    So, nun gebe ich ihm aber von uns auch schon mal Essensreste. Dann ist aber alles OK. Das verträgt er immer super, auch wenn mal Sahne drin ist oder Gewürze, halt unser normales Essen.


    Wie kann das sein?

  • Zitat

    Fleischknochenmehle haben nunmal völlig unterschiedliche Wertigkeiten, von hochwertigen Proteinbomben bis Mineraldünger für Felder.
    Hochwertige Mehle sind teuer, die kann man erst ab einem gewissen Preis verwenden. Was im Umkehrschluß nicht bedeutet, dass teure Futter immer hochwertige Zutaten enthalten.


    LG
    das Schnauzermädel


    Stimmt. Was wieder bedeutet, dass man sich mit dem Inhalt des Futters auseinandersetzen und sich überlegen muss, wie und was man füttert.

  • Zitat

    Das stimmt auch. Zum einen fördern sie die Darmmotorik und zum anderen dienen die gebildeten kurzkettigen Fettsäuren z.B. auch für die Erhaltung und Erneuerung der Darmzellen.
    Nur weil der Beitrag von Eukanuba stammt, heißt es noch lange nicht, dass es nicht stimmt.


    achso, danke Shiba. wegen Eukanuba meinte ich nur das es als Werbung war.


    Warum meckern dann einige gegen Rübenschnitzel wenn das doch so gut ist :???:
    Obwohl, wenn ich drüber nachdenke.. rechtmachen kann man nie allen zusammen :D


    Ich bin hier im Thread auch gelandet um mich zu informieren. hab ja noch keinen Hund, werde dann später auch zuerst das Futter vom züchter nehmen. aber danach hatte ich botiza oder bosch im kopf.

  • Zitat

    Mal etwas OT, aber nen neuen Thread aufmachen, wollte ich auch nicht.
    Mein Hund ist etwas empfindlich auf Futterwechsel.
    Habe grade zum ersten mal NaFu mit Lachs gefüttert, aber vom gleichen Hersteller, und schon hat er Durchfall.
    So ist das immer, sobald er mal etwas neues bekommt, auch bei Leckerchen.


    So, nun gebe ich ihm aber von uns auch schon mal Essensreste. Dann ist aber alles OK. Das verträgt er immer super, auch wenn mal Sahne drin ist oder Gewürze, halt unser normales Essen.


    Wie kann das sein?


    Dann würd ich doch mal darüber nachdenken, den Hund zu bekochen.

  • Was soll an Essensresten, Gewürzen oder Sahne für einen Hund schlecht sein?
    Dass auf Dauer die Zusammensetzung stimmen muss, ist klar. Aber warum sollte man das mit Lebensmitteln nicht erreichen?


    Interessierte Grüße
    das Schnauzermädel

  • warum bosch oder bozita?


    weil ich diese hier in der gegend leicht bekomme, sie in mein büdget passen und ich bis jetzt noch kein schlechtes feedback von käufern mitbekommen hab. ich habe mal im ZH gearbeitet (aber nicht im bereich hundefutter und hundezubehör :ops: ).


    Es war mir halt wichtig das nicht einfach Geflügelmehl drin ist sondern Fleischmehl.


    Aber wie gesagt ich bin hier um mich zu informieren und bezeichne mich sich er nicht als allwissend :smile:


    Ich muss kein Super duper getreidefrei und sonst noch haben. da kann ich auch direkt barfen. ich möchte halt nicht pro futtersack 50€ ausgeben da würde mir mein mann eins husten.


    letztendlich werd ich es sehen wenn der hund da ist. Am wichtigsten ist es doch das der Hund sich wohlfühlt und es gut verträgt. Die Hündin meiner besten freundin verträgt Aldi zum beispiel nicht. die hat dan immer starke blähungen und stink eklig :dead:

  • Informiere mich auch gerade: Zu was für einem Trockenfutter würdet ihr raten. Was haltet ihr von Josera und warum?
    Till hat keinerlei Allergien, frißt Alles und hat auch keine bekannten unverträglichkeiten. Ich möchte ihn einfach gesund ernähren.


    Liebe Grüße Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!