Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Zitat

    Nur Trockenfutter finde ich aber auch was unnatrürlich. Da kann es auch das Beste vom Besten sein ;)



    Da hat auch niemand etwas anderes behauptet ;)


    Nur, wenn schon Trockenfutter, aus welchen Gründen auch immer, dann kann man als Halter eben auf gewisse Dinge achten, um seinem Hund etwas Gutes zu tun. ;)



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    zum Thema:
    ich hab gestern in der dogs gelesen das rübenschnitzel gut für die verdauung sind und im darm kurzkettige fettsäuren bilden :???: kanns mir irgendwie grad nicht so vorstellen und der beitrag war von eukanuba.


    Das stimmt auch. Zum einen fördern sie die Darmmotorik und zum anderen dienen die gebildeten kurzkettigen Fettsäuren z.B. auch für die Erhaltung und Erneuerung der Darmzellen.
    Nur weil der Beitrag von Eukanuba stammt, heißt es noch lange nicht, dass es nicht stimmt.

  • Was mich mal an diesen Futterdiskussionen interessieren würde, wäre die Frage, was für euch Schlachtabfälle sind.
    Denn viele Foris meinen ja, das gerade die Billigfuttersorten aus zumeist tierischen Nebenerzegnissen bestehen und das diese Schlachtabfälle sind und das man so etwas seinem Hund nicht zu fressen gibt.


    Nun meine Frage: Was sind für euch den Schlachtabfälle?


    Und wenn es das ist was ich denke: Wisst ihr eigentlich woraus Würstchen gemacht werden? :lol:


    Oder habe ich eine andere Definition von Schlachtabfällen?


    Interessierte Grüße


    Tania

  • Zitat

    Ochh, bitte nicht immer auf der "Gutes Gewissen Schiene"...
    Bei sowas zählen nur GUTE Argumente



    Soweit ich weiß, sind diese "gute Argumente" hier alle bereits vertreten.



    Rest ist Sache vom Halter :ka:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat

    hmm, hanen nicht die meisten TroFu Getreide als ersten Bestandteil? Im Prinzip finde ich dass nicht mal so schlimm, da bei meinem Pflegewauzi neben TroFu Dosenfutter und/oder Fleisch ("Abfälle" vom Kochen) im Napf landet. Man kann ja das "Getreide-TroFu" super aufpimpen ;)


    Schau, genau darum geht es mir: nehmen wir an Trockenfutter 1 und 2 kosten 4,00 Euro das Kilo.


    Futter 1: hat eine große Menge Getreide und Du musst mit Fleisch ergänzen.
    Futter 2: hat eine große Menge Fleisch und Du musst mit Getreide ergänzen.


    Obwohl beide gleich teuer sind, bist Du mit dem 2. besser dran weil Fleisch nunmal wesentlich teurer ist als Getreide.
    Außerdem hab ich einen Hund und keinen Wellensittich.


    Das gleiche Spiel lässt sich übrigens bei den besagten Kaninchen beobachten, nur ist da der Markt, wie ich finde, etwas klarer strukturiert:


    Ein billiges Nagerfutter enthält meistens viel Getreide, braucht der Hase auch nicht wirklich. Ein gutes Futter enthält viel Obst und Gemüse, kostet meistens mehr. Das ist wenigstens einigermaßen fair.


    Durch die Entwicklung des sogenannten "Hochpreissegments" im Hundefutter ist diese Übersichtlichkeit völlig verloren gegangen. Es hilft nur noch lesen, lesen, lesen......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!