
-
-
Zitat
Und man infiziert sich in Krankenhäusern ja nur, wenn diese nicht genügend auf Hygiene geachtet haben.
Ganz so einfach ist es leider nicht zwangsläufig, denn die Durchseuchungsrate bzgl. MRSA hat eine ansteigende Tendenz und damit wird es auch wahrscheinlicher, sich außerhalb des Krankenhauses mit MRSA zu infizieren. Es ist unbekannt, wieviele MRSA-Träger es wirklich gibt, aber letztlich kann es jeder sein. Solange das Immunsystem funktioniert passiert ja nichts und MRSA kann beim Träger unbemerkt kommen und gehen.
Übrigens wurde MRSA auch schon bei Schweinen (die nicht erkranken) nachgewiesen und eine Übertragung auf den Menschen liess sich bereits belegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ganz so einfach ist es leider nicht zwangsläufig, denn die Durchseuchungsrate bzgl. MRSA hat eine ansteigende Tendenz und damit wird es auch wahrscheinlicher, sich außerhalb des Krankenhauses mit MRSA zu infizieren. Es ist unbekannt, wieviele MRSA-Träger es wirklich gibt, aber letztlich kann es jeder sein. Solange das Immunsystem funktioniert passiert ja nichts und MRSA kann beim Träger unbemerkt kommen und gehen.
Übrigens wurde MRSA auch schon bei Schweinen (die nicht erkranken) nachgewiesen und eine Übertragung auf den Menschen liess sich bereits belegen.
Und jetzt kommen wir an den Punkt der Entscheidung: bomben wir zukünftig alle Schweine voll mit Medikamenten gegen diesen multiresistenten Erreger zur Vorbeugung oder nicht?
Was geschieht, wenn dieses Antibiotikum ins Grundwasser und übers Fleisch ins Essen gelangt. Es ist doch ein Irrglaube, dass wir dann einen "Gratis-Schutz" mitessen, sondern wir "helfen" den Erregern auch gegen die Hammerkeule resistent zu werden - was bleibt dann, wenn wir auf der Intensiv mit angekratzter Gesundheit liegen??
Ist zwar schon steinalt: http://www.umweltbundesamt.at/…te/publikationen/R162.pdf
Mahlzeit - will noch wer nen extra Nachschlag????
-
Vielleicht sollte man sich mal ganz dezent wieder auf das eigentliche Thema berufen
, sofern es dazu noch etwas zu sagen gibt.
Mittlerweile seid ihr ziemlich OT, was sich für Aussenstehende, die sich zum eigentlichen Thema Informationen verschaffen möchten, ziemlich unübersichtlich gestaltet.
Danke, Britta
-
Zitat
Mittlerweile seid ihr ziemlich OT, was sich für Aussenstehende, die sich zum eigentlichen Thema Informationen verschaffen möchten, ziemlich unübersichtlich gestaltet.
Danke, Britta
Das ist es in Futterthreads aber immer. Der eine wirft "sein" Futter als gut in den Ring, zusammen mit den Begründungen dafür, der nächste hält mit "seinem" Futter dagegen, dann kommt der dritte, der beide Futter fürchterlich findet und lobt sein Futterkonzept in den Himmel. Warum dies und das und jenes jetzt gut oder schlecht oder giftig oder krebserregend oder oder oder sein soll, wird einem gar nicht richtig klar. Und hinzu kommt jedes Mal das offene oder unterschwellige Mobbing denen gegenüber, die ihre Hunde "minderwertig" ernähren und sich "nicht genug Gedanken" machen, denen ihr Hund "egal" ist, weil sie sich über die Spätfolgen nicht klar sind und Fälle, in denen Hunde mit billigem Futter alt und gesund wurden, ja nur Zufall und das Ergebnis robuster Gene sind. Das finde ich traurig und kontraproduktiv. Jemand, der sich über das Thema Futter informieren will, macht sich besser allein auf den Weg zur besten Lösung... denn hier im Forum in den Futterthreads wird er nur noch mehr verwirrt.
-
Leider wahr. Es geht hier im Forum nicht mehr darum zu informieren und zu diskutieren..es geht darum andere runter zu putzen und sich selbst als Held un besten Hundefreund von allen hinzustellen..leider...
-
-
Gut, dann formulier ich es eben um:
ein Futter, bei dem als erster und damit Hauptinhaltsstoff Getreide steht, noch dazu relativ teurer, finde ich unangemessen, weil der eigentlich kostenintensivere Bestandteil Fleisch, für den ich gerne gutes Geld bezahle, und den der Hund braucht - an die zweite Stelle rückt. Das kanns nicht sein.Besser??
Zudem ist der Hund genauso wie meine Kids von mir essenstechnisch abhängig. Deshalb vermeide ich "undefinierbare" Zutaten so weit wie es geht.
Gleichzeitig sind bei beiden "kleine Sünden", egal ob ne Cola oder Frolic erlaubt, genauso wie ein Döner oder für den Hund ein Stückerl Leberkäse, weil sie den so gerne mag. -
Zitat
Leider wahr. Es geht hier im Forum nicht mehr darum zu informieren und zu diskutieren..es geht darum andere runter zu putzen
Hmmm
Dieses "Runterputzen" , auch gerne als "Draufhauen" bezeichnet, das erscheint mir ja fast schon im Traum
Könnte es so sein, dass der Eine vom Anderen , der Nächste vom Übernächsten, um es an den Überübernächsten weiterzuleiten, so aufschnappt, dass daraus schon fast eine Manie entsteht?
Es war zu keiner Zeit anders, und man sollte als User eines Forums so viel Toleranz und Rückrat mitbringen, um gegen die vermeintlichen "Helden" weiter zu bestehen.
Trotzdem sollte man die eingebrachte Erfahrung vieler Mitglieder nicht unterschätzen, denn diese macht das Forum nun mal aus.Das war übrigens vor 5 Jahren, als ich hier rein zufällig reinschaute
, nicht anders.
So, nun aber wirklich genug des OT..
LG Britta
-
Sorry fürs OT:
Tinks: das gerade Du Dich über einen nicht so netten Umgangston beschwerst, finde ich sehr erstaunlich.
Ich habe ganz vorn eine für mich nach wie plausible Annahme gepostet, die prompt von DIR zitiert wurde und mit solch netten Ausdrücken belegt wurde, was für ein "arroganter SCH.....dreck" das sei etc etc.
Sorry, aber solche Wortwahl hatte ich bisher nicht nötig.Das passt meiner Meinung nach nicht wirklich mit Deiner "Beschwerde" zusammen, oder gilt der gewünschte nette Umgangston und das in Deinen Augen auftretende unterschwellige "Mobbing" dann doch lieber nur für die anderen?
LG von Julie -
könnt ihr sowas nicht per PN klären?
zum Thema:
ich hab gestern in der dogs gelesen das rübenschnitzel gut für die verdauung sind und im darm kurzkettige fettsäuren bildenkanns mir irgendwie grad nicht so vorstellen und der beitrag war von eukanuba.
-
hmm, hanen nicht die meisten TroFu Getreide als ersten Bestandteil? Im Prinzip finde ich dass nicht mal so schlimm, da bei meinem Pflegewauzi neben TroFu Dosenfutter und/oder Fleisch ("Abfälle" vom Kochen) im Napf landet. Man kann ja das "Getreide-TroFu" super aufpimpen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!