Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Zitat

    Ach und Wachstumsfördernde Antibiotika sind mir persönlich unbekannt. Wenn ihr welche findet, her damit ;) damit mache ich ein Vermögen ;P



    Ich bin mir sicher das Avoparcin schon patentgeschuetzt ist..

  • Zitat

    Da ist ja nicht der Mensch ansich resistent sondern der MRSA selbst ist resistent.


    Ja, natürlich.
    Antibiotika sollen ja gegen Bakterien wirken und nicht gegen Menschen.

  • Und das MRSA Bakterium ist nicht resistent weil es die Futtermittelindustrie resistent gemacht hat, sondern diese unsägliche Rumhygienerei in den Krankenhäusern.


    Ich habe oft genug mit dem Mist zu tun, wenn wie einen meiner Leute wieder aus dem Krankenhaus zurück bekommen.

  • Zitat

    Und das MRSA Bakterium ist nicht resistent weil es die Futtermittelindustrie resistent gemacht hat, sondern diese unsägliche Rumhygienerei in den Krankenhäusern.


    Ich habe oft genug mit dem Mist zu tun, wenn wie einen meiner Leute wieder aus dem Krankenhaus zurück bekommen.


    Wie meinst du das ?


  • Schön mal einen Beitrag aus dieser Sicht zu erhalten.


    Ich nehme an du führst verschiedene Marken, welche würdest du uneingeschränkt empfehlen und warum? Bzw. empfiehlst du eine entsprechende Marke bei bestimmten Problemen?

  • Zitat

    Schön Gesagt.
    Da muss ich vor Allem immer an die ach so konsequente Biohaltung denken.
    Was denkt ihr passiert mit den Biotieren, die dann doch mal krank werden und Medikamente brauchen?Das kann ich dir sagen: eine Bio-Milchkuh, die so krank ist, dass sie ein Antibiotikum braucht, bekommt dies genauso, wie eine konventionell gehaltene Kuh. Bloß wird ihre Milch dann so lange nicht in den Vertrieb gebracht, bis die Medikamente in der Milch nicht mehr nachweisbar sind. Bei Schlachtvieh sind die Vorgaben genaus so, da wird berechnet, wie lange der Körper braucht, um die Medikamente wieder abzubauen. Die werden dann auf einmal Ruck Zuck zu "normalen" Nutztieren gemacht, damit man sie -nach entsprechender Wartezeit- wenigstens noch verwerten kann und sie nicht entsorgen muss.


    Dementsprechend kann man sich vorstellen, wie häufig da Tiere nicht behandelt werden um den wertvollen Status nicht zu verlieren.
    Ist das nicht schön? Da geht einem doch gleich das Herz auf...


    Mir persönlich gehen Mund und Magen zu, wenn ich mir vorstelle, wie viele Medikamente in der konventionellen Tierhaltung prophylaktisch gegeben werden. Nein, diesen Sch*** will ich definitiv nicht im Körper haben!

  • Zitat

    Wie meinst du das ?


    Naja, oftmals stecken sich Patienten mit MRSA in Krankhäusern an. Einer meiner Bekannten ist letztens daran gestorben. Er lag im Wachkoma und hat sich in der Klinik damit infiziert.
    Und man infiziert sich in Krankenhäusern ja nur, wenn diese nicht genügend auf Hygiene geachtet haben. :muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!