
-
-
Zitat
Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht mein Mittelklasse-Futter mit den absolut hochpreisigen zu vergleichen, und festgestellt das sich die Mengenempfehlung der Anbieter nur marginal unterscheiden und daher ein Preisunterschied von mehr als 30% niemals auszugleichen ist.
Von daher bleibe ich bei meinem (Blues) Futter, solange es ihm damit gut geht.
naja, Josera hab ich 250g pro Hund gefüttertvon meinem jetzigen fütter ich 170-180g täglich, nur bei hoher Belastung mal mehr
macht also pro Hund 70g weniger, also 140g täglich, macht immerhin 4,2kg Futter, die ich dadurch monatlich spare
wobei es sich um Futter von 40€ pro 15kg und 60€ pro 12,5kg Futter handelt
und ich nicht nach Mengenempfehlung, sondern tatsächlichem Bedarf gegangen bin und es sicherlich billigere und auch teurere Futter gibtaber die 50€ Futter pro Monat (ca. 10kg) zahl ich wohl, wenn meine Hunde das Futter gut vertragen und es ihnen damit gut geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Farge am Rande
Die Vertretung meines Docs ist bald vom Stuhl gefallen als ich zum Check mit Judylein da war
Die gute ist absolute Barfanhängerin, ist aber der Meinung ganze Futtertiere würde garnicht gehen
Jut ich knalle meinen Hunden kein ganzes Mäh hin aber son Huhn oder ein Kaninchen gibs schonmal ... So als Lecker
Leider kam n Notfall zwischen unser Gespräch... Kann sich das einer erklären wieso das garnicht gehen soll?
Bin ja jetzt Neugierig ( Tiere stammen alle aus Hobbyhaltung ... Zuchtausschuss sozusagen)Ich wuesste nicht was daran bedenklich sein sollte.
-
Zitat
Ich wuesste nicht was daran bedenklich sein sollte.
Mir auch nicht das ist es ja
aber die war echt geschockt
-
Zitat
Mir auch nicht das ist es ja
aber die war echt geschockt
Ich persoenlich bin viiiel zu weichei-ig um den Viechern ein Karnickel oder Huhn hinzulegen...
....aber bedenklich finde ich das absolut nicht. Lass' sie Dir das doch mal erklaeren was da ein no-go sein sollte.
-
Meine brauchen von dem Futter was ich fütter (Hausmarke eines privaten Futterhauses) fast die doppelte Menge wie sie angegeben ist.
3 Hunde knapp 2kg am Tag, bei 60kg im Monat, sind das 4 Säcke Futter und das macht dann 56€
Markusmühle empfiehlt 1,2% pro kg Körpergewicht.
Meine Hunde wiegen zusammen 33+29+25= 77kg
Dies wären 920g pro Tag Futter.
Jetzt kommt noch dazu dass ich aktive Hunde habe und mehr Futter brauche.
Also gehe ich mal von 1,3kg Futter am Tag aus, das wären im Monat 39kg.
Das Kilo Markusmühle kostet 2,80, das wären dann 109€ Futterkosten im Monat.Nahezu das doppelte was mich die Hunde jetzt an Futter kosten.
Sie bekommen ihr Markusmühle weiterhin als Leckerchen und auch gelegentlich ganzes Barf :) -
-
Betreffs der Hühner und Karnickelfütterung.
Also ich würde das nicht machen. Es reicht mir schon so, wenn Schara die Spur von einem Karnickel aufnimmt. Vor allem im Frühling wenn überall die Jungen sitzen.
Hühner hat meine Schwiema im Hof freilaufend, die soll sie auch nicht anschauen und schon gar nicht fressen. Sie bekommt auch beim Schlachten nichts. Wenn dann erst bei uns und aus ihrem Napf.
Wie schaut es bei solchen Tieren denn mit Würmern aus? Mäuse haben ja bekanntlich schnell mal welche. Deshalb darf Schara auch nicht mehr nach Mäusen buddeln. Ach Gott der arme Hund, die darf ja gar nichts. :/
Wenns nach ihr ginge wäre sie sowieso eine Katze mit nächtlichem Freigang und würde sich in jedem Garten auf dem Misthaufen bedienen. Bei uns schmeissen manche Leute alles mögliche auf den Kompost. -
Also meine bekommen ganze Lämmer und trotzdem tun sie den lebenden nichts. Sie können da recht gut unterscheiden zwischen Tot und Lebendig.
-
Zitat
Nein, aber vermutliich jemand, der nicht wirklich das Beste für seinen Hund will.
LG von JulieDas finde ich als Aussage etwas hart. Ich kenne einige, z.B. meine Eltern, die wirklich das Beste für ihren Hund wollen und lange kein gutes Futter hatten. Ich habe sie jetzt erst informiert (dadurch, dass ich mich hier damit auseinandergesetzt habe) und nun haben sie umgestellt. Also nicht immer so vorschnell!
und es gibt garantiert genug, die das beste wollen, es sich aber nicht leisten können.
Aber, das hatten wir alles schonmal, keine Grundsatzdiskussion
-
Zitat
Betreffs der Hühner und Karnickelfütterung.
Also ich würde das nicht machen. Es reicht mir schon so, wenn Schara die Spur von einem Karnickel aufnimmt. Vor allem im Frühling wenn überall die Jungen sitzen.
Hühner hat meine Schwiema im Hof freilaufend, die soll sie auch nicht anschauen und schon gar nicht fressen. Sie bekommt auch beim Schlachten nichts. Wenn dann erst bei uns und aus ihrem Napf.
Wie schaut es bei solchen Tieren denn mit Würmern aus? Mäuse haben ja bekanntlich schnell mal welche. Deshalb darf Schara auch nicht mehr nach Mäusen buddeln. Ach Gott der arme Hund, die darf ja gar nichts. :/
Wenns nach ihr ginge wäre sie sowieso eine Katze mit nächtlichem Freigang und würde sich in jedem Garten auf dem Misthaufen bedienen. Bei uns schmeissen manche Leute alles mögliche auf den Kompost.Nuja die Hühner und Kaninchen werden regelmässig entwurmt von daher ist das schon easy
Jagen gehen meine auch nicht, laufende Kaninchen sind doch laaangweilig ^^ bei miner Freundin liegen sie im Hof und schauen den Hühnern nach, das ist ok da wird kein Aufstand gemacht
Hätte ich eigene Hühner hier würd ich es evtl anders sehen aber hier ist Hundeland -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!