Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen

  • Zitat

    Hallo =)


    Ich habe unseren zwei mal versucht das Aldifutter zu geben aber auch beim zweiten mal haben die es nicht so gut vertragen also habe ich es jetzt ganz sein lassen.
    Aber warum sollten Hunde nicht das Aldi oder Lidl futter fressen? Ich kaufe auch kein Biokram für mich/uns. Wir kaufen im Aldi oder Lidl ein und uns geht es auch gut. MAL kaufen wir frischen Aufschnitt aber doch eher selten.


    Die Hunde bekommen auch hier und da mal was frisches und dann freuen die beiden sich und alles ist gut ;)


    Warum?
    Weil es einfach nicht vernünftig zusammengesetzt ist.
    Für das gleiche Geld kann man besser füttern und für etwas mehr schon viel, viel besser. Füttert man selbst, dann kann man deutlich besser für weniger füttern.
    Es geht nicht um Biokram, aber Getreidehülsen, Grieben, etc. sind eben für mich keine Grundlage für ein Hundefutter.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Hallo =)


    Ich habe unseren zwei mal versucht das Aldifutter zu geben aber auch beim zweiten mal haben die es nicht so gut vertragen also habe ich es jetzt ganz sein lassen.
    Aber warum sollten Hunde nicht das Aldi oder Lidl futter fressen? Ich kaufe auch kein Biokram für mich/uns. Wir kaufen im Aldi oder Lidl ein und uns geht es auch gut. MAL kaufen wir frischen Aufschnitt aber doch eher selten.


    Die Hunde bekommen auch hier und da mal was frisches und dann freuen die beiden sich und alles ist gut ;)


    Aber nur weil etwas Bio ist, ist es nicht gleich gesund. Das bedeutet nur, das keine Pestizide verwendet oder genverändertes Futter gegeben wurde.
    Bio-Vieh wird auch leider wie jedes anderes Mastvieh behandelt (Natürlich nicht alle, es gibt auch gute Bio-Höfe).


    Liebe Grüße

  • ja wie gesagt meine bekommen es nicht mehr ;)
    hätten sie es vertragen hätte ich es wohl weiter gefüttert :)
    Mittlerweile achte ich aber auch bisschen mehr darauf was im Hundefutter drin ist.

  • Zitat

    Hmmh, ich hab in meinem Futterbeutel noch das "Mehl" vom Markus Mühle......ob ich da mal ein Minibröckleinchen an Sohnis fleischfressende Pflanze verfüttere :roll:


    Ich versuchs - hoffe, dass sie nicht stirbt oder explodiert......


    Denk an der kleine Horrorladen.. Nicht das die sich noch für den Inhalt für Kochtöpfe und Kühlschrank interessiert.

  • Zitat

    ...
    Mal im Ernst, wenn eine Katze draußen eine Maus fängt, die frisst alles davon mit.
    ...


    Es ist hier immer wieder zu beobachten, dass Behauptungen aufgestellt werden die nicht der Wahrheit entsprechen. (und das ist nicht nur auf den von mir zitierten Satz bezogen)


    Wir haben eine Freigängerkatze die teilgebarft wird ... Barf holt sie sich draußen und bei schlechtem Jagderfolg bekommt sie TF als Ersatz.


    Es ist aber regelmäßig zu beobachten, dass sie uns den Darm plus ein paar Anhängsel auf die Fußmatte legt (da sie uns so liebt :roll: ), Spitzmäuse werden uns komplett serviert (dankenswerter Weise schon gekillt).
    Und das gleiche machen auch andere Katzen im Dorf.


    In dem Link von Britta2003 steht ja auch folgendes:

    Zitat

    Findige Futtermittelhersteller setzten einst die Mär vom Wolf, der sich zuerst auf den Beutetiermagen stürze, in die Welt. Tatsächlich werden lediglich die Mägen von Kleinstbeutetieren mitgefressen, ohne Nahrungsknappheit werden die Mägen größerer Beutetiere nicht einmal angenagt.
    Dennoch hält sich diese Geschichte zur Rechtfertigung der Beifügung von Nebenerzeugnissen und teilweise sogar eines hohen Anteils pflanzlicher Komponenten am Gesamtfutter hartnäckig.


    Ouelle: http://www.hund-und-futter.de/…aten/nebenerzeugnisse.php


    Es wäre sehr hilfreich, wenn nicht immer wieder Vermutungen und Informationen vom Höhrensagen als Tatsachen wiedergegeben würden.


    Ich persönlich schaue auch auf die Inhaltsstoffe des Hundefutters, habe für mich aber eine Wahl getroffen welche ich Preis-Leistungs-mäßig für vertretbar halte.


    Ich würde gerne barfen (mein Hund wäre prätestiniert dafür, da er ein Allesfresser und sein Magen auch sehr unempfindlich ist), allerdings befürchte ich eine Fehlversorgung und finanziell käme es sicherlich auch deutlich teurer.


    Was mich aber bei den Argumenten der "teuren Futter"-verfütterer stört, ist die immer wiederkehrende Behauptung das teure Futter käme doch eigentlich gar nicht teurer, da weniger benötigt würde (wg. besseren Zutaten).


    Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht mein Mittelklasse-Futter mit den absolut hochpreisigen zu vergleichen, und festgestellt das sich die Mengenempfehlung der Anbieter nur marginal unterscheiden und daher ein Preisunterschied von mehr als 30% niemals auszugleichen ist.


    Von daher bleibe ich bei meinem (Blues) Futter, solange es ihm damit gut geht.

  • Zitat

    Mal im Ernst, wenn eine Katze draußen eine Maus fängt, die frisst alles davon mit. Habt ihr mal eine Katze einen Fisch fressen sehen? Letztes Jahr in der Türkei, eine kleine Katze und eine riesige Dorade, mampf mampf mampf und von dem Fisch war weder eine Schuppe noch eine Gräte übrig, sogar der Kopf wurde weggeknuspert.


    Da vergleichst du jetzt aber sehr merkwürdig.


    Denn wenn wir bei der Katze und dem Fisch bleiben, oder Mäuse fressende Wölfe nehmen, dann bekommen die das ganze Tier.
    Das ist ein deutlicher Unterschied zu nur Fischköpfe, Gräten Schuppen oder zu Fleischabfällen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Da vergleichst du jetzt aber sehr merkwürdig.


    Denn wenn wir bei der Katze und dem Fisch bleiben, oder Mäuse fressende Wölfe nehmen, dann bekommen die das ganze Tier.
    Das ist ein deutlicher Unterschied zu nur Fischköpfe, Gräten Schuppen oder zu Fleischabfällen.


    LG
    das Schnauzermädel



    Naja... dafür gibt es dann aber eine E-Nummern-Zusatz hier, synthetische Vitamine und Mineralstoffe da, das K3 im dusseligsten Fall, Zucker und schicke Farbstoffe gratis beim FF dazu.....

  • Zitat

    Da vergleichst du jetzt aber sehr merkwürdig.


    Denn wenn wir bei der Katze und dem Fisch bleiben, oder Mäuse fressende Wölfe nehmen, dann bekommen die das ganze Tier.
    Das ist ein deutlicher Unterschied zu nur Fischköpfe, Gräten Schuppen oder zu Fleischabfällen.


    LG
    das Schnauzermädel



    Farge am Rande
    Die Vertretung meines Docs ist bald vom Stuhl gefallen als ich zum Check mit Judylein da war
    Die gute ist absolute Barfanhängerin, ist aber der Meinung ganze Futtertiere würde garnicht gehen :???:
    Jut ich knalle meinen Hunden kein ganzes Mäh hin aber son Huhn oder ein Kaninchen gibs schonmal ... So als Lecker :hust:
    Leider kam n Notfall zwischen unser Gespräch... Kann sich das einer erklären wieso das garnicht gehen soll?
    Bin ja jetzt Neugierig ( Tiere stammen alle aus Hobbyhaltung ... Zuchtausschuss sozusagen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!