
-
-
Zitat
Herrlich, endlich mal was zum lachen hier. Muss jetzt aber weg...............
Grins, klingt auf jeden Fall nachts auf der Wiese ganz nett und die Nachbarn ahnen nicht gleich, wozu Du was da grad animierst.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gutes Futter muss nicht teuer sein. Aldi & Co lassen grüßen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unser Hund hat das Aldi Trockenfutter nicht gut vertragen und geschmeckt hat es ihm auch nicht.
Er verträgt allerdings viele Futtersorten nicht gut.
Das Aldifutter hat sich bei mir in zermahlener Form aber super gut als Hauptfutterr in der Grillen- und Zophobazucht bewährt. Das Wachstum ist etwas rascher als üblich, Endgrößen, Vitalität und Fruchtbarkeit sind top.
Zwar ein wenig abseits der üblichen Verwendung, aber spricht durchaus für die Inhaltsstoffe.
Auch meine Kanareneidechsen fressen es sehr gerne (bekommen geringe Mengen davon in ihr "Allesfressermüsli").Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Das Aldifutter hat sich bei mir in zermahlener Form aber super gut als Hauptfutterr in der Grillen- und Zophobazucht bewährt. Das Wachstum ist etwas rascher als üblich, Endgrößen, Vitalität und Fruchtbarkeit sind top.
Zwar ein wenig abseits der üblichen Verwendung, aber spricht durchaus für die Inhaltsstoffe.Das finde ich nun jetzt wirklich interessant!
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Das finde ich nun jetzt wirklich interessant!
Schöne Grüße noch
SheltiePowerLach, ja, ich auch, Hoffentlich kommen jetzt aber nicht die Hersteller auf die Idee, den Exotenmarkt für sich zu entdecken....
-
Zitat
Die sind froh wenn es Hundehalter gibt die es ihnen abnehmen, weil verkaufen an die Futterindustrie lohnt sich bei den Mengen auch nicht.Das ist z.B. etwas, was ich richtig schlimm finde.
Kleine Betriebe müssen mittlerweile in die Entsorgung abgeben, weil die möglichen Mengen der Industrie nicht reichen.
Freibankfleisch gibt es gar nicht mehr, es geht nicht mehr ins Tierfutter, weil die Liefermengen zu unkalkulierbar sind. Dabei ist es gutes Fleisch.Fertigfutter ist für den Inhalt einfach zu teuer. Außerdem funktioniert es mir zu schlecht, denn kaum belastet man den Hund, ist Fertigfutter an seinen Leistungsgrenzen angekommen. Das spricht jetzt nicht für eine optimale Ernährung in Normalsituationen.
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Ich bin Pescetarier (Viegetarier + Fisch)
Und scho wieder was Neues dazugelernt. Den Begriff kannte ich noch gar nicht. Dachte es gäbe nur Vegetarier oder Veganer. Nun wieder ein wenig schlauer.
-
Hallo
Ich habe unseren zwei mal versucht das Aldifutter zu geben aber auch beim zweiten mal haben die es nicht so gut vertragen also habe ich es jetzt ganz sein lassen.
Aber warum sollten Hunde nicht das Aldi oder Lidl futter fressen? Ich kaufe auch kein Biokram für mich/uns. Wir kaufen im Aldi oder Lidl ein und uns geht es auch gut. MAL kaufen wir frischen Aufschnitt aber doch eher selten.Die Hunde bekommen auch hier und da mal was frisches und dann freuen die beiden sich und alles ist gut
-
Zitat
Und scho wieder was Neues dazugelernt. Den Begriff kannte ich noch gar nicht. Dachte es gäbe nur Vegetarier oder Veganer. Nun wieder ein wenig schlauer.
ist für mich nichts halbes und nichts ganzes
denn was für Säugetiere gilt, gilt auch oft für Fisch, was Mast, miese Haltungsbedingungen, Überfischung etc. angeht
aber ok, ist ziemlich OT -
Ich esse das Fleisch nicht nicht aus Überzeugung, sondern, weil ich es nicht mag
-
Zitat
Lach, ja, ich auch, Hoffentlich kommen jetzt aber nicht die Hersteller auf die Idee, den Exotenmarkt für sich zu entdecken....
Hmmh, ich hab in meinem Futterbeutel noch das "Mehl" vom Markus Mühle......ob ich da mal ein Minibröckleinchen an Sohnis fleischfressende Pflanze verfüttere
Ich versuchs - hoffe, dass sie nicht stirbt oder explodiert......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!