Bella will nicht Tee mit Rum!

  • Zitat

    Anij
    Danke für den Tipp, werde ich gleich machen, stimmt Honig ist eine gute Lösung, löst auch Husten beim Hund. Honig mag Bella.
    Gruß Phönix

    Nimm aber Fenchelhonig, der hilft echt. Meine 2 Schnauzen haben erst ein wenig mißtrauisch geschaut, wegen dem etwas eigenartigen Geruch, aber nach einem ersten Versuch mögen sie ihn total gerne.

  • Mal eine generelle Frage: Betrachtet ihr das als völlig normal, wenn Eure Hunde Schnupfen haben?

    Meine hatten soetwas noch nie - und wenn es dazu käme, würde ich mir echt den Kopf zerbrechen, was ich falsch gemacht habe...?!?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Mit Schnupfen und Erkältung beim Hund ist nicht zu spaßen.

    Phönix, wenn es wie Du sagst bei Deinem Hundi schlimm ist mit dem Schnupfen, dann geh besser zum TA und versuch es nicht mit Hausmittelchen hinzubekommen. Eine verschleppte Erkältung ist ähnlich wie beim Menschen echt schlimm und langwierig für den Hund.

    Wir hatten das Problem mit Paul als er im Oktober vor drei Jahren als Findelkind zu uns kam und der Temperaturunterschied hier zu Teneriffa noch nicht mit seinem Fell zusammenpasste.

    Da er eh schon so angeschlagen war, wollte unser TA nicht sofort mit Antibiotika ran und wir haben es mit Pflanzlichen Mitteln versucht aber es hat nicht geholfen und zum Schluß mussten wir dann doch Antibiotika nehmen. Wir haben ca. 3 Monate gebraucht bis es letztendlich wirklich im Griff war.

    Lass Deinen Hundi sicherheitshalber kurz vom TA checken und sprich mit ihm, ob Hausmittelchen reichen oder ob hier doch mehr getan werden muss.

    Dann noch was: Wie Corinna schreibt: Meine Hundis hatten das noch nie und wenn sie es hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.

    Dem kann ich nur zustimmen. Das Immunsystem muss schon stark geschwächt sein, wenn ein Hund eine Erkältung bekommt und daran sollte man arbeiten. In meiner ganzen Hundehaltungszeit ist Paul der Erste, der eine Erkältung hatte. Ein gesundes Immunsystem lässt nicht mal eben eine Erkältung zu.

    Um das Immunsystem zu stärken kannst Du Esperitox Tabletten geben, die enthalten keinen Alkohol. Vorsicht bei den Flüssigen Immunstärker, die enthalten meist Alkohol und der ist bekanntlich sehr schädlich für unsere Hundis.

    LG und gute Besserung an Deinen Hundi
    agil

  • Ich hatte mindestens schon in meinem Leben und mit meinen Eltern zusammen 10 Hunde und keiner von denen, außer meiner jetzt fast 12 jährigen Hündin hat jetzt Schnupfen, der aber schon fast vorbei ist.
    Aber was sollen hier versteckte Vorwürfe! Jedem von euch, bzw. eueren Hunden kann das gleiche passieren. Es gibt immer ein erstes Mal!
    Es kann sogar sein, dass es kein Schnupfen ist, dass mein Hund etwas eingeatmet (feine Haare vielleicht) hat und er deshalb nieste. Aber ich weiß, dass ein Hund einen Schnupfen und Husten kriegen kann, deshalb meine Frage.
    Phönix
    flying Paws
    dein Hund springt hoch nach Frisbee, das hält mein TA aber für ganz schlecht, ganz schnell kann es zu einem Kreuzbandriß kommen, dieses abrupte Aufkommen am Boden ist auch schlecht für die Wirbel und das Skelett, auch wenns ein leichter Hund ist.

  • Meine hats momentan auch beide erwischt. Hier in der Gegend ist zum einen Zwingerhusten im Umlauf, und wo man steht und geht, sind die Hunde erkältet.

    Wobei ich es bei meinen auf die letzten beiden Dänemark-Tage schiebe, wo es wirklich schon arg kühl war und die zwei dennoch nicht aus dem Wasser zu bekommen waren.

    Ich bin auch lieber zum TA, habe erstmal hom. Tropfen und einen Hustensaft bekommen, das hat nicht geholfen und nun müssen sie sich 10 Tage mit einem AB rumschlagen. Aber das wirkt schon recht gut, außer einer Hustenreizung ist nichts mehr da. Fieber ist runter und sie nerven schon wieder rum.

  • Ach mensch Phönix, sei nicht verärgert. :freude:

    Wenn Deine Hündin 12 ist, dann könnte es schon eine Erkältung sein. Bei einem älteren Hund ist das Immunsystem leichter mal geschwächt. Sollte es nicht besser werden, dann lass es sicherheithalber bei TA checken. Ansonsten hat meiner zur Stärkung des Immunsystems - wie oben schon geschrieben - Esperitox als Tabletten empfohlen.

    LG
    agil

  • agil
    Ich bin nicht verärgert, Bella niest auch nicht mehr seit gestern, vielleicht war es blinder Alarm, wenn wäre ich schon gestern zum TA gegangen, am Montag. Vielleicht hat meine Putzfrau Pfeffer in der Küche verstreut und da sie ja verfressen ist und die Küche ihr Liebslingsplatz ist, kann es sein, dass sie sogar so etwas eingeatmet hat.
    Aber ich wollte mal generell wissen, was man tun kann, weils halt nicht einfach ist, Erkältungen beim Hund zu behandeln. Ich habe auch hier im Forum endlich gelesen, wie man einem Hund Sauerkraut verabreicht, da habe ich mir auch schon Fragen gestellt.
    Gruß Phönix
    Außerdem kann es wirklich sein, dass sich ein Hund ansteckt, ich hatte vorher Schnupfen.

  • Zitat

    Ich hatte mindestens schon in meinem Leben und mit meinen Eltern zusammen 10 Hunde und keiner von denen, außer meiner jetzt fast 12 jährigen Hündin hat jetzt Schnupfen, der aber schon fast vorbei ist.
    Aber was sollen hier versteckte Vorwürfe! Jedem von euch, bzw. eueren Hunden kann das gleiche passieren. Es gibt immer ein erstes Mal!
    Es kann sogar sein, dass es kein Schnupfen ist, dass mein Hund etwas eingeatmet (feine Haare vielleicht) hat und er deshalb nieste. Aber ich weiß, dass ein Hund einen Schnupfen und Husten kriegen kann, deshalb meine Frage.
    Phönix
    flying Paws
    dein Hund springt hoch nach Frisbee, das hält mein TA aber für ganz schlecht, ganz schnell kann es zu einem Kreuzbandriß kommen, dieses abrupte Aufkommen am Boden ist auch schlecht für die Wirbel und das Skelett, auch wenns ein leichter Hund ist.

    Das war kein versteckter Vorwurf, sondern eine schlichte Frage an alle Beteiligten mit der Anmerkung wie ich darauf reagieren würde.

    Woher weißt Du wie hoch mein Hund nach einer Frisbee springt? Und was hat das mit Schnupfen zu tun? Und was hat mein Hund mit Deinem Tierarzt zu tun?

    Mir will das alles net so richtig in den Kontext passen - aber vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang, den ich nicht sehe?!?

    Viele Grüße
    Corinna

  • flying paws
    Ich las aus deinem Beitrag einen leisen Vorwurf, den ich dir ebenso machte mit dem Frisbee- Hochspringen deines Hundes. Mein TA hat selbstredend mit deinem Hund nichts zu tun, das kannste dir doch denken, es ist nur eine Anmerkung von einem TA, dass Hochspringen im Gegensatz zu Pferden bei Hunden Schäden im Alter verursachen, weil es nicht in ihrer Art liegt. Sie jagen ja keine Insekten hoch in der Luft. Mein TA ist hauptberuflich Tier-Chirurg hat genügend Hunde operiert, die schwere Wirbelverletzungen hatten.
    Wenn ich hier im Forum frage, was kann ich tun, mein Hund hat Schnupfen, da erbitte ich mir Tipps, vielleicht sogar die Anfrage, rotzt er rum, oder wie macht sich das bemerkbar.
    Außerdem glaube ich, hat Gott sei Dank Bella keinen Schnupfen, es war wohl so, sie hat sicher etwas durch die Nase eingeatmet. Aber kann ja noch kommen.
    Gruß Phönix

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!