Frage an Verhaltens-Experten
-
-
Zitat
Das hier sind doch auch Schleppjagden, die die machen, oder ?
Hallo,
...das ist ja eine höchst interessante Reihe, die Du da gefunden hast.
Das sind mehrere Filme zu dem Thema.Ja, sie machen Schleppjagden. Der Hundeführer hat da in einer Episode auch an der
Flasche mit dem 'Fuchs-Parfüm' gerochen.Na den hat's gelüpft.
Er sagt, dass sie bis vor fünf Jahren Füchse mit dem Rudel gejagt haben, aber durch
neuere Gesetzgebung dieses nun verboten ist.Er argumentiert dieses aus seiner Sicht, aber es erscheint einer gewissen Logik nicht
zu entbehren.Er sagt, dass wenn das Rudel einen Fuchs aufspürt, dann ist der Fuchs spätestens zehn
Minuten später tot. Das Rudel hetzt ihn, stellt ihn, aus die Maus.
Die Füchse werden dabei auch nicht verletzt, sondern umgehend getötet.
Es herrsche ein Verhältnis zwischen Foxhound und Fuchs, wie zwischen Terrier und Ratte.
Fangen, töten. fertig. Ohne Qual.
Und entwischt der Fuchs, ist er frei.Hingegen ist es erlaubt, einen Fuchs mit einer Ladung 12er Schrot zu erlegen.
In den Augen des Hundeführers eigentlich auch in Ordnung.
Jedoch schiessen viele Jäger daneben, treffen schlecht oder verwenden falsche Munition.
So schleppt sich der verletzte Fuchs hinweg, den Körper voller Blei und verendet unter
grossen Qualen.
Daher kann er nicht verstehen, dass die Fuchsjagd zu Pferd mit einem Rudel Hunde ver-
boten ist, das Herumgeballere hingegen nicht.Ich bin kein Jäger und mag da kein Urteil darüber fällen.
Leuchtet aber irgendwie ein.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dieses Video speichere ich mir ab bis zum naechsten Kommentar hier im DF das ein User seine zwei Hunde nur in getrennten Zimmern fuettern kann
Das sind ja Foxhound-Mixe. Dazu auf Wikipedia: "Auch heute werden diese Hunde noch in Zwingern gehalten. Mit Zwingern sind hier Großanlagen gemeint, in denen die ganze Meute untergebracht ist. Der Unterhalt von Zwingern ist sehr aufwändig. Die Meute-Zwingerhaltung bewirkt, dass die Tiere auf ihre Artgenossen geprägt und hoch sozialisiert sind."
Ich find das schon einen gewaltigen Unterschied zu manchen Haltungen hier, wo ev. zwei Tierschutzhunde in einem Zuhause leben. Nicht vergleichbar. -
Zitat
Ich find das schon einen gewaltigen Unterschied zu manchen Haltungen hier, wo ev. zwei Tierschutzhunde in einem Zuhause leben. Nicht vergleichbar.Natuerlich machen genetische Anlagen einen Unterschied (deswegen hatte ich ja auch geschrieben das ich mir im naechsten HH Leben ausschliesslich Meutehunde halten werde anstatt meiner bevorzugten Rasse
).......aber auch zwei (oder drei, vier oder fuenf) Tierschutzhunde koennen dahingehend konditioniert werden manierlich nebeneinander zu Fressen.
Je nach Training dauerts bei dem einen laenger, bei dem anderen geht's schneller.....moeglich ist es definitiv, da kann mich niemand vom Gegenteil ueberzeugen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!