Nicht soviel entwurmen !
-
-
Pebbles
Das ist natürlich schon heftig. Meine TÄ macht die Untersuchung selbst und direkt vor Ort. Man soll übrigens die Kotproben von mehreren Tagen hintereinander nehmen (ich nehm immer 3 Tage), da die Würmer schon mal gerne ein Häufchen auslassen. Wenn man allerdings die Würmer mit bloßem Auge sieht und der/die Untersuchende nix feststellt, dann würde ich mal das Labor wechseln, das geht ja wohl nicht mit rechten Dingen zu.Ansonsten muß ich Meli77 absolut recht geben, vorbeugende Entwurmung ist echt Quatsch, denn wer garantiert denn, daß sich die Nasen nicht morgen irgendwo was einfangen.
Ich hatte mal einen TA der hat immer gesagt, die Leute, die ihren Hunden alle 3 Monate so ein Entwurmungsmittel verabreichen müßten jedes Mal zur gleichen 2-3 Löffel Rhizinusöl (ich hoffe das schreibt man so :shock: )essen, damit sie wissen, was ihr Hund gerade durchmacht.
Meine Wauzels bekommen übrigens regelmäßig einmal die Woche ein bißchen Propolis-Pulver ins Futter und auch sehr oft Karotten, die ja auch dazu beitragen sollen, daß sich die Würmer erst gar nicht ansiedeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
War vorhin beim TA wegen der Wurmkur und da wurde mir gesagt das wenn ich Kinder habe soll ich Kira doch tatsächlich alle 3 Monate entwurmen als ich dann fragte ob ich nicht lieber alle 3 Monate eine Kotprobe vorbeibringen kann da sagte mir die Dame das die aber 3 mal so teuer wäre wie eine Wurmkur. Ich dann: Ja und solange der Hund die chemie nicht regelmässig reingedröhnt bekommt weil das ja auch schädlich ist. Da sagte sie mir das das schon lange nicht mehr so schädlich wäre wie immer gesagt wird und das wäre früher mal so gewesen.
Was soll ich davon Halten?
PS: Das sagte nich der TA sondern die Arzthelferin.
-
Hallo,
also ich bin ja seit einigen Jahren in einer Arztpraxis beschäftigt. Kann ich die Stuhluntersuchung selbst machen? So auf den Objektträger und gucken? Weiß das jemand?
Ansonsten mache ich im November ein Laborpraktikum, dann kann ich auch noch mal nachfragen...
liebe Grüße
Ella
-
Hi Ella, ich bin keine TA-Helferin und kenn mich auch nicht wirklich aus. Ich kenne es nur so, dass kleine Dinge kurz sofort bei meinem TA untersucht werden aber wenns um Parasiten und genauere Werte geht, dann wird es grundsätzlich in ein Labor eingeschickt. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es kompliziert ist solche Untersuchungen selbst zu machen.
Im Labor können sie Dir sicher genaueres sagen. Bin mal gespannt. Berichte doch mal bitte.
LG
agil -
Habe eine sehr informative Seite zum Thema "Entwurmen" gefunden. Da wird u.a. auch beschrieben, wei man die Kotuntersuchung selber machen kann.
Guckt mal hier http://www.collie-in-not-tierschutz.de/entwurmen.html
Diese Seite bestätigt mich in meinem Denken im Bezug auf dieses Thema.
Viel Spass beim lesenLG Meli
-
-
Danke Meli, ebenfalls ein sehr interessanter Bericht.
Muss ich mir, wenn ich Zeit hab mal in Ruhe zu Gemüte führen.
LG
agil -
Ich entwurme meinen Hund alle 3 Monate.War eine Bedingung,die mein Freund gestellt hat,bevor er sich bereiterklärt hat,daß wir den Hund nehmen.Er ist ein leicht hysterischer Humanmediziner :wink: ...
Der gute Lucky wurde jetzt allerdings schon etwas länger nicht entwurmt,da nun mein Freund dran ist mit Wurmtabletten besorgen.Ich persönlich nehme es mit den Entwurmungen nicht gar so eng.Mein Hund frißt zwar gerne Wurstbrote von der Straße,aber Aas hat er noch nicht angerührt und Hundekot meidet er,schnüffelt noch nicht mal dran.Dem Hund an sich würde ein mäßiger Wurmbefall auch gar nicht soviel ausmachen und einen stärkeren Wurmbefall würde ein aufmerksamer Hundebesitzer hoffentlich bemerken und den Hund dann entwurmen lassen.
Bei der Entwurmungssache geht es letztendlich nicht so sehr um die Gesundheit des Hundes,wie um die des Menschen (mal abgesehen von den wirklich nötigen Entwurmungen im Welpenalter).Ein Befall mit dem Fuchsbandwurm z.B. ist für einen Hund recht harmlos,beim Mensch richtet der Fuchsbandwurm allerdings verheerende Schäden an.Daher auch die Bedingung meines Freundes.Er hat schon ein paar mal an OPs mitgewirkt,bei denen mit Fuchsbandwurmzysten durchsetzte Lebern teilentfernt werden mußten.Seidem hat er verständlicherweise panische Angst vor Würmern.
Allerdings sind mein Freund und ich erwachsene Menschen,wir waschen uns die Hände,wenn wir den Hund gestreichelt haben (na gut,ich bei weitem nicht immer).Das sieht bei kleinen Kindern aber anders aus.
Daher würde ich Hundehaltern mit kleinen Kindern auch empfehlen,den Hund alle 3 Monate entwurmen zu lassen.Selbst wenn sich der Hund sofort nach der Entwurmung wieder mit Würmern infiziert,verstreicht eine gewisse Zeit,ehe der Hund infektionsfähige Stadien ausscheidet.Wenn man es ganz genau nimmt,sollte man also jedesmal am Ende der Präpatenzzeit den Hund entwurmen.
Meiner Meinung nach sollte es jeder mit der Entwurmung so handhaben,wie er es möchte.Jedenfalls solange kein kleiner Mensch,für den man die Verantwortung trägt und kein Hund dadurch einen Schaden davon trägt.
Die antiparasitäre Wirkung von Propolis ist übrigens laut BgVV nicht nachgewiesen.
LG,
Christiane -
Zitat
Wenn nichts festgestellt wurde, hatte ich nur die eklige Aufgabe :shock: vom Sammeln der Haufen
sag mir bitte nicht, du machst die geschäfte deines hundes nicht weg... ich habe immer tüten dabei und mache es weg. mag nämlich auch keine tretminen...
was kostet eigentlich so eine kotuntersuchung?
-
@ ironbabe:
Je nachdem wo mein Hund hinmacht mache ich es auch nicht weg z.B ins Gebüsch oder sonst wo, wo ich nicht dran komme. In der Stadt oder irgentwo wo es leute stört oder stören könnte mache ich es natürlich weg. Finde es auch nicht schön wenn ich da reintrete oder wie erst gestern meine kleine Tochter. :flop:
Also als ich am Dienstag bei meinem Tierarzt war sagte er mir die Kot Untersuchung würde 14,50€ Kosten aber das ist ja auch von TA zu TA verschieden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!