
-
-
Bio, wenn er sich dabei nicht permanent die Schnauze lecken würde, Beschwichtigend schnüffeln würde, Stressgesicht zeigen würde, kann das sogar sein.
Und ja, vermutlich werde ich nicht mit verbundenen Augen Gassi laufen können ohne nach irgendwas zu sehen, aber das erwarte ich auch nicht.
Ich erwarte auch nicht, dass er jetzt mit jedem Hund, dem wir begegnen anfängt zu spielen etc. Aber ohne dass er ausrastet weil ihn die Anwesenheit eines Hundes stresst vorbeizugehen sollte machbar sein und werden.
Ich finde ja auch gut, dass er nicht komplett auf mich scheißt und sein eigenes Ding macht. Aber er sollte eben die Möglichkeiten haben, das zu tun, was er möchte (in gesichertem Umfeld) ohne dass er ständig auf mich achten muss, weil sonst ja ein wichtiges Kommando verpasst werden könnte.
Würde er nicht arbeiten wollen, würde er sich nicht so verhalten.
Er hat die letzten Wochen bevor er sich dann zum ersten Mal wirklich entspannte, alle Register gezogen, um meine Aufmerksamkeit zu erregen.
Darum hoffe ich, dass ich es schaffe, dass er nach einer kurzen UO-Einheit wieder freudig und relaxt dem Hund-sein nachgehen wird.
Sobald er gelernt hat, runterzukommen (und das geht nicht indem ich ihn kurz halte und der Dinge harre die da kommt, da können wir nämlich Stunden warten) darf er auch wieder gezielt aufdrehen.
Aber in Maßen und ich denke, die Nerven für Hundesport wird er nicht haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich sage nicht, dass man hier massiv körperlich werde soll, dafür krankt es an zu vielen Stellen. Aber dieser Hund braucht auch Grenzen und ein schroffes Nein anstatt eines Leckerlies hat noch niemandem geschadet. Wichtig ist doch nur, dass die Te mal eine Methode annimmt und diese auch durchzieht.Positive Strafe erhöht immer das Erregunsniveau! Brauch das dieser Hund? Ein noch höheres Erregungsniveau?
Ich denke nicht.Man könnte geschickt mit negativer Verstärkung arbeiten, die erhöht die Frustrationstoleranz und kann das Erregungsniveau senken, das ginge aber nur mit Anleitung.
-
Zitat
Es geht mir nicht um den Gehorsam und auch nicht ums Fußgehen - es geht mir dadrum, dass er nachdem ich was mit ihm gemacht habe (und sei es nur, ihn anzusprechen mit quietschiger stimme) nicht mehr runterfährt und einfach immer wieder um mich rumhüpft und vor mir hertänzelt wie ein Irrer (sieht man im Video ja ganz gut).
Ich möchte einfach wissen, wie ich ihm helfen kann, dass er sich selber mal entspannt.
Leckerchen suchen machen wir auch, das findet er auch klasse, aber er bleibt einfach auf so nem hohen Erregungslevel und das möchte ich einfach nicht.Ich muss sagen Lucky ist noch sehr ruhig...
Wenn ich das mit meinem Guinness vergleiche, hätte ich lieber Lucky denn der ist weit aus entspannter als das was ich hier sitzen habe...Wie ich damit arbeite kann ich nicht so wirklich sagen, er ist aber schon ruhiger und entspannter geworden, weil ich einfach selbstbewusster in die Sache gehe, ihm mehr Sicherheit gebe und wir Wochen lang nur Ruhe geübt haben.
-
Zitat
Positive Strafe erhöht immer das Erregunsniveau! Brauch das dieser Hund? Ein noch höheres Erregungsniveau?
Ich denke nicht.Man könnte geschickt mit negativer Verstärkung arbeiten, die erhöht die Frustrationstoleranz und kann das Erregungsniveau senken, das ginge aber nur mit Anleitung.
Das war in diesem Fall kein Trainingsvorschlag, sondern nur ganz allgemein auf den Vergleich zu den Kindern bezogen.Ich werde mich hüten, hier noch Vorschläge zu machen. Die Probleme bestehen seit fast zwei Jahren. Die Te braucht einen Trainer, der ihr weiterhilft.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Ich habe jetzt fast den kompletten Thread nochmal gelesen..
Night, du wirst deinen eigenen Weg finden!
Niemand kann dir übers Forum einen Trainigsplan machen. Es gibt hier eine Menge guter Anregungen und Gedankenanstöße.
Nicht alles davon ist für dich und deinen Hund passend. Aber auch aus Vorschlägen oder Kritiken, die du nicht annehmen kannst oder willst, kannst du etwas positives für dich herausziehen.
Sei nicht so verärgert, du mußt dich nicht rechtfertigen..
Für mich sieht es so aus, als wenn du auf dem richtigen Weg bist.Viele haben ähnliche 'Probleme' (ich glaube, es ist nicht wirklich eins..) aber immer sind HUND und HALTER ganz verschiedene Charaktere. Einiges ist ganz ähnlich, anderes wieder ganz anders..
Zieh dir DAS heraus, was für dich brauchbar und umsetzbar ist.
Gib dem Ganzen den 'ruhigen Rahmen' und schau darauf, wie DU auf deinen Hund wirkst.
Alles Gute!Noch eine Überlegung meinerseits:
Es gibt Hunde, die brauchen viel Rückmeldung. Wenn nichts besonderes anliegt, ist das überflüssig und kontraproduktiv für die Entspannung.
WENN aber eine Situation wie z.B. eine Hundebegegnung den Hund verunsichert, dann braucht es seitens des HF ein klares Verhalten und für Hund eine klare Ansage darüber, was von ihm erwartet wird.
(unter Berücksichtigung dessen was er leisten kann) -
-
Ich hab mir das Video soeben angeguckt und ich bin etwas überrascht, denn du hast einen gigantischen Hund, dem es unterwegs stinklangweilig ist und danach giert, dass du was Interessantes mit ihm machst! Der Hund schreit förmlich nach Kopfarbeit und von dir kommt nichts, außer, dass dein hund dich wohl nervt. Was erwartest du? Der will nicht an so ner doofen Straße langlaufen und ständig das Wort Pause hören. Denn was das bedeutet, weiß er gar nicht. Und wenn er im Platz fiebt, dann fiebt er halt, manche Hunde können das gar nicht abschalten, also lass es.
Dein Hund läuft problemlos ohne Leine an der Straße entlang, legt sich hin auf Anweisung, was willst du denn noch? Er kommt und schaut dich ständig fragend an, was er denn tun kann und von dir kommt nichts (klar du hast ne Kamera in der Hand)!!!!!! Der Hund schnüffelt immer wieder, das tun Hunde, wenn du das nicht willst, dann unterbinde das. Aber für mich verhält sich dieser Hund völlig normal. Ein toller Hund!
Packe doch mal Gehorsamsübungen und Suchspiele in den Spaziergang. Mach doch mal Kopfübungen, regaier doch mal, wenn der Hund dich fordert. Mir scheint es, dass der Hund dir zu anstrengend ist, er dich einfach nur nervt, dabei ist es ein Traumhund! Boah, den würde ich sofort nehmen.
Dieser Hund ist weder aufgerdreht noch überdreht. Du sprichst ihn an und du meinst er hibbelt? Nein, er erwartet von dir, dass jetzt auch was kommt, er was für dich tun kann! Sitz, Platz, dreh dich, um die Bäume rumschicken, Ball suchen, Stehen bleiben und abrufen.... Aber von dir kommt nichts, außer Genervtheit und Langeweile. Überleg dir mal, was du da dabei hast. Einen tollen, quirrligen Hund, der einfach nur ganz normal dynamisch spazieren geht, der so gut wie keine Ansprache bekommt und sich somit auf diesem langweiligen Spazierweg selber irgendwie mit schnüffeln und hin und her gerenne beschäftigen muss.
Was du an diesem Hund nervig findest, ist mir ein Rästel. Schon mal über Obdience und Agility nachgedacht? Weiß jetzt nicht, ob du Hundesportmachst, hab das alles nicht gelesen, aber da wird der Kopf in Anspruch genommen und Hund wird auch Müde. Und bau Abwechslung in den Spaziergang ein, wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, dann gibst du dem Hund deine Zeit und deine Aufmerksamkeit. Nutze sie und biete was dem Hund. Und wenn er dich ständig anguckt, dann ist das einfach traumhaft, mit so nem Hund kann man was machen. Der Hund schreit förmlich:"Gib mir was!" Und dann musst du dir was ausdenken, von dir muss was kommen, dieser Hund bietet sich förmlich an.
Mein Hund drängt sich auch ab und an auf, aber mit dem Kommando "Schluß" und das nicht so gelangweilt gesprochen wie Paaauuuuse, dann ist auch Schluß und Hund hat fertig und läuft seines Weges.
-
Zitat
Ich hab mir das Video soeben angeguckt und ich bin etwas überrascht, denn du hast einen gigantischen Hund, dem es unterwegs stinklangweilig ist und danach giert, dass du was Interessantes mit ihm machst! Der Hund schreit förmlich nach Kopfarbeit und von dir kommt nichts, außer, dass dein hund dich wohl nervt. Was erwartest du? Der will nicht an so ner doofen Straße langlaufen und ständig das Wort Pause hören. Denn was das bedeutet, weiß er gar nicht. Und wenn er im Platz fiebt, dann fiebt er halt, manche Hunde können das gar nicht abschalten, also lass es.
Dein Hund läuft problemlos ohne Leine an der Straße entlang, legt sich hin auf Anweisung, was willst du denn noch? Er kommt und schaut dich ständig fragend an, was er denn tun kann und von dir kommt nichts (klar du hast ne Kamera in der Hand)!!!!!! Der Hund schnüffelt immer wieder, das tun Hunde, wenn du das nicht willst, dann unterbinde das. Aber für mich verhält sich dieser Hund völlig normal. Ein toller Hund!
Packe doch mal Gehorsamsübungen und Suchspiele in den Spaziergang. Mach doch mal Kopfübungen, regaier doch mal, wenn der Hund dich fordert. Mir scheint es, dass der Hund dir zu anstrengend ist, er dich einfach nur nervt, dabei ist es ein Traumhund! Boah, den würde ich sofort nehmen.
Dieser Hund ist weder aufgerdreht noch überdreht. Du sprichst ihn an und du meinst er hibbelt? Nein, er erwartet von dir, dass jetzt auch was kommt, er was für dich tun kann! Sitz, Platz, dreh dich, um die Bäume rumschicken, Ball suchen, Stehen bleiben und abrufen.... Aber von dir kommt nichts, außer Genervtheit und Langeweile. Überleg dir mal, was du da dabei hast. Einen tollen, quirrligen Hund, der einfach nur ganz normal dynamisch spazieren geht, der so gut wie keine Ansprache bekommt und sich somit auf diesem langweiligen Spazierweg selber irgendwie mit schnüffeln und hin und her gerenne beschäftigen muss.
Was du an diesem Hund nervig findest, ist mir ein Rästel. Schon mal über Obdience und Agility nachgedacht? Weiß jetzt nicht, ob du Hundesportmachst, hab das alles nicht gelesen, aber da wird der Kopf in Anspruch genommen und Hund wird auch Müde. Und bau Abwechslung in den Spaziergang ein, wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, dann gibst du dem Hund deine Zeit und deine Aufmerksamkeit. Nutze sie und biete was dem Hund. Und wenn er dich ständig anguckt, dann ist das einfach traumhaft, mit so nem Hund kann man was machen. Der Hund schreit förmlich:"Gib mir was!" Und dann musst du dir was ausdenken, von dir muss was kommen, dieser Hund bietet sich förmlich an.
Mein Hund drängt sich auch ab und an auf, aber mit dem Kommando "Schluß" und das nicht so gelangweilt gesprochen wie Paaauuuuse, dann ist auch Schluß und Hund hat fertig und läuft seines Weges.
Klares Jop
-
Ich muss gleich zum Training und stimme in soweit zu, dass es hier keinen Trainingsplan für uns geben kann, aber Anregungen egal von welcher Seite helfen eigtl. immer.
Nur wenn ich angemotzt werde, angeblich gar nichts zu tun etc. pp. dann habe ich darauf keine Lust.
Und Schopenhauer, bitte lese doch erst den Thread durch, höre mir im ersten Video zu und dann schreibe nochmal, denn dein Post zeigt mir, dass du mein Problem nicht verstanden hast (und dieses krankhafte Abhängig-sein auch noch toll findest...) -
Zitat
Nur ist das Richtungswechsel machen ja auch wieder ne Ansprache in Form einer Korrektur. Korrektes Leine-gehen ist sau schweirig für ihn, danach ist er sowas von aufgedreht und auch unsicher, weil es eben vorher mal ok war zu ziehen, mal nicht und ich dann korrigiert habe. Das will ich ja nicht mehr.
Aber es kann doch nicht sein, dass ich niemals 5 Grade sein lassen kann bei ihm...Jetzt liegt er grad ruhig auf seiner Decke, weil ihn niemand beachtet.
Aber gut, dann werd ich ihn eben vermehrt ignorieren draußen.
Lass das korrigieren, das ändert gar nichts. Übe kleine Schritte, heißt, ein zwei Schritte, die supi sind, dann loben und fertig. Für Mist gibt es nichts. Der Hund weiß nicht, was du von ihm willst, gleichzeitig darf er nicht selber ausprobieren. Hundeerziehung ist verdammt anstrengend, dauert. Pass auf, dass er nicht Handlungsketten erlernt, die du gar nicht willst. Durch Korrigieren lernt ein Hund nichts oder nur Falsches. Entweder du lobst nur noch richtige Verghaltensweisen, die schnell und freudig, oder du sagst dem Hund, dass das Falsch war.
-
Zitat
...Und Schopenhauer, bitte lese doch erst den Thread durch, höre mir im ersten Video zu und dann schreibe nochmal, denn dein Post zeigt mir, dass du mein Problem nicht verstanden hast (und dieses krankhafte Abhängig-sein auch noch toll findest...)
Ja, Schopenhauer.Ich denke auch du solltest erst mal genauer hinschauen und deinen Beitrag nochmal überdenken.
Vielleicht liest du besser erst den komplettten Thread bevor du dich äußerst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!