Was haltet Ihr von dieser Rasse?
-
-
Zitat
Das Häschen mag keine anderen Hasen....!!!!!
Herzlichen Glückwunsch, daß alles so gut geklappt hat. Wenn man will und sich drauf einläßt, dann wird es meistens...
Steht wo??....
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Laufe des Threads kam dieser Vorwurf min. 2x, daß man keine Hasen allein hält und sie hat erklärt, daß sie noch mehr Hasen haben, die im Garten leben, aber dieser Hase nun mal keine anderen Hasen mag und deshalb allein gehalten wird. Sie haben es wohl mehr als einmal probiert, ihn mit anderen zusammen zu lassen.
-
Zitat
Hallo wollte mich schon lange mal wieder gemeldet haben, aber nach dem ich mir noch mal die vielen negativen Beiträge durchgelesen habe, die ich damals bekommen habe, hatte ich einfach dazu keine Lust mehr.
Ich bin sehr froh, dass ich nicht auf die negativen Dinge gehört habe, die mir damals geschrieben wurden, wegen dem Mix(Bordercollie-Australien/Shepard-Dobermann). Wir haben uns für Tinka entschieden und das war ein 6er im Lotto. Und ich würde sie nie wieder her geben. Sie ist jetzt 16 Monate und ein toller Hund. Familienhund, Reitbegleithund, Familienmitglied. Sie läuft schon ohne Leine, wir gehen regelmäßig in die Hundeschule und auf den Hundeplatz und ich könnte hier noch mehr aufzählen. Tinka wurde auch schon kastriert. Sie ist eine sehr ausgeglichene Hündin. Man kann nicht nur, weil in einem Hund viele andre Rassen schlummern, gleich negativ denken. Was ist mit den vielen Hunden die in der Tötung warten, wo man noch nicht mal weiß, welche Rassen in ihnen stecken. Man muss auch diesen Hunden eine Chance geben und ich kenne einige und das sind tolle Hunde geworden. Es kommt darauf an, wie man den Hund erzieht, mit ihm umgeht usw. Kein Hund ist von Anfang an schlecht.
Auch reinrassige Hunde können verkehrt sein.
Das sollte man nicht immer verallgemeinern. Und unsre Familie hat ja nicht zum ersten Mal einen Hund. Vielleicht werde ich mir einen Ruck geben und in diesem Forum mal wieder mehr lesen und schreiben. Es gibt hier sehr viele interessante Themen und wir haben ja nun auch wieder einen Hund. :-)Ich freue mich, dass ihr so ein Glück gehabt habt. Allerdings hört sich der Beitrag so ein bissel nach "ätschi bätschi ich hatte Recht und ihr hattet keine Ahnung". Das finde ich etwas unangebracht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass alles problemlos läuft war sehr gering, das ist und das bleibt Fakt. Diese Rassekonstelation ist nunmal denkbar ungünstig. Was wäre gewesen, wenn es nicht so gut gelaufen wäre, wärst du dann auch wieder in den Thread gekommen und hättest gesagt "ihr hattet ja Recht und nun bin ich verzweifelt und Hund muss weg". Die Argumentationen hier sind primär pro Hund und die Sorge ist einfach, dass sich eine Rassekombination geholt wird, womit der Halter am Ende überfordert ist und der Hund darf es ausbaden.
Dann kommt hinzu, dass man - egal welcher Hund und welche Rasse - keine Vermehrer unterstützen sollte, denn für den Hund den du nimmst kommt der nächste gleich nach und das sollte man nun wahrlich nicht unterstützen.
Also erfreue dich an deinem Hund, zeig uns Fotos aber nimm es nicht als etwas empfehlenswertes an, denn das klingt aus deinem Beitrag heraus. Es ist nicht empfehlenswert und du hast Glück gehabt und das solltest du realisieren und nicht anderen den selben Schritt empfehlen, denn sie werden es dir nicht danken, wenn sie nicht soviel Glück haben wie du
.
-
Zitat
Hallo wollte mich schon lange mal wieder gemeldet haben, aber nach dem ich mir noch mal die vielen negativen Beiträge durchgelesen habe, die ich damals bekommen habe, hatte ich einfach dazu keine Lust mehr.
Ich bin sehr froh, dass ich nicht auf die negativen Dinge gehört habe, die mir damals geschrieben wurden, wegen dem Mix(Bordercollie-Australien/Shepard-Dobermann). Wir haben uns für Tinka entschieden und das war ein 6er im Lotto. Und ich würde sie nie wieder her geben. Sie ist jetzt 16 Monate und ein toller Hund. Familienhund, Reitbegleithund, Familienmitglied. Sie läuft schon ohne Leine, wir gehen regelmäßig in die Hundeschule und auf den Hundeplatz und ich könnte hier noch mehr aufzählen. Tinka wurde auch schon kastriert. Sie ist eine sehr ausgeglichene Hündin. Man kann nicht nur, weil in einem Hund viele andre Rassen schlummern, gleich negativ denken. Was ist mit den vielen Hunden die in der Tötung warten, wo man noch nicht mal weiß, welche Rassen in ihnen stecken. Man muss auch diesen Hunden eine Chance geben und ich kenne einige und das sind tolle Hunde geworden. Es kommt darauf an, wie man den Hund erzieht, mit ihm umgeht usw. Kein Hund ist von Anfang an schlecht.
Auch reinrassige Hunde können verkehrt sein.
Das sollte man nicht immer verallgemeinern. Und unsre Familie hat ja nicht zum ersten Mal einen Hund. Vielleicht werde ich mir einen Ruck geben und in diesem Forum mal wieder mehr lesen und schreiben. Es gibt hier sehr viele interessante Themen und wir haben ja nun auch wieder einen Hund. :-)Trotzdem hätte es nicht sein müssen, das ihr einen Vermehrer unterstützt.
Naja die Hündin ist erst 16 Monate alt, die Pubertät wird erst kommen.
In ein paar Jahren wird man erst sagen können wie sich die Hündin tatsächlich entwickelt hat, jetzt ist das noch zu früh.
Aber ich hoffe für euch das es mit dem ausgeglichenen Wesen bleibt, denn wo ich die Mischung der beiden Rassen gelesen habe wurde es mir ganz mulmig. :| -
Danke für Eure schnellen Antworten. Nein, ich bin nicht wieder hier in das Forum gekommen, um schadenfroh zu sein, weil alles so gut läuft. Und auch nicht, um andren diese Rassenmix zu empfehlen. Wollte einfach nur berichten, dass es auch anders sein kann. Ja, es hätte schief gehen können, aber ich habe immer noch nicht verstanden warum. Wenn Ihr Tinkas Mutter kennen würdet, das ist der Bordercollie-Australien/Shepard, würde keiner mehr so reden. Den Papa kenn ich auch. Und was ich auch noch mal klar stellen möchten, es handelte sich nicht um einen Vermehrer. Es war ein Unfall. Der Besitzer vom Rüden paßte für einige Sekunden nicht auf und schon war er zur Hündin, die gegenüber wohnt gelaufen. Und das gibt es so häufig. Diese beiden werden nie wieder Babys machen, weil die Hündin also Tinkas Mama schon kastriert ist.
Was ich komische finde, habe schon einige Hundebilder genau von diesem Rasenmix im Internet gesehen, also gibt es diese Rassenmix nicht nur einmal.
W'ir haben Hilfe wenn es wirklich schlimm werden wird. Einen tollen Hundetrainer der übringes Tinka ganz toll findet. Der uns viele guten Tipps gegeben hat usw.
Ich weiß das die zweite Pubertät grade angefangen hat und auch noch nicht zu Ende ist, aber Tinka entwickelt sich ganz normal. Jetzt werden wieder viele schreiben, bis jetzt entwickelt sie sich normal, aber warte mal ab. wenn sie älter wird. Aber ich wünsche mir auch, dass es so bleibt. Und man weiß nieeee wie es später aussieht.
-
-
um den Schreibfehler korigieren. Es handelte sich um keinen Vermehrer.
-
nunja, wenn es kein Vermehrer ist was dann? Ein Züchter? Wohl kaum.
Sorry musste raus
Hast Du Fotos ? Ich würde gerne mal sehen was bei dieser Mischung rausgekommen ist.
Das ist bestimmt eine Hübsche.
-
Hallo Andrea, nein auch kein Züchter, es war einfach nur ein Unfall. Der Rüdenbesitzer hat nicht aufgepaßt und dann gings ganz schnell.
Ja, Tinka ist eine ganz hübsche. Man sieht schon den Dobermann in ihr, aber die Größe hat sie von ihrer Mama. Wo stellt man denn hier Bilder ein?
lg sabine -
Warum versteht und liest keiner, das es kein Vermehrer war. Es ist ein Unfall gewesen und das es nicht noch mal passiert, ist Tinkas Mama kastriert worden. Und ich bin auch dagegen Vermehrer zu unterstützen und das war auch hier nicht der Fall. Was machen den die vielen Züchter, viele Hündinnen bekommen auch ständige neue Würfe und in der Tötung und im Tierheim warten viele Tiere auf ein neues Zuhause.
Tinka wurde kastriert, weil sie schon sehr früh läufig war. Sie war grade mal 4 Monate alt. Und die Blutungen dauerten ziemlich lange. Und ich möchte nicht mit Tinka züchten oder sogar ein Vermehrer sein. Bei uns gibt es viele Rüden im Wohnviertel, einige davon nicht kastriert. Und ich fand es sehr stressig mit Tinka gassi zu gehen. Und bekam dann noch gesagt, ich solle den Hunden doch ihren Spaß lassen. Einige Rüden waren nie an der Leine.
Hinzu kommt das beim Tierarztbesuch eine Zyste festgestellt wurde und uns empfohlen wurde Tinka kastrieren zu lassen.
Sie ist nach der ersten Läufigkeit kastriert worden und hat sich nicht viel verändert vom Wesen her. Aber möchte nun nicht schon wieder eine Lawine ins rollen bringen, mit der Frage warum wir Tinka kastriert haben. Es war eine gute Entscheidung. -
Zitat
Sie ist nach der ersten Läufigkeit kastriert worden ....Die sie deiner Aussage nach mit 4 Monaten hatte
Ich bin lieber raus ...
... schönen Tag noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!