Scent Hurdle Racing

  • HIER!!!!! ICH!!!! Ich habe Interesse! Allerdings mehr so zum "Hausgebrauch" und nicht Vereinsmäßig.


    Wie läuft denn das Training im allgemeinen bei euch ab? Hab ich das richtig verstanden, dass ihr an jedem Trainingstag mehrere Stationen habt? Und dann übt ihr 5 Minuten Hürden, 5 Minuten Pylos,....?
    Wie baut ihr die Geruchs-ID auf? Ich mein, woher wissen eure Hunde, welches Holz sie holen sollen oder liegt im Moment nur eins am Ende und es geht erstmal nur ums Apportieren?


    Und ich habe nicht so ganz verstanden, wozu ihr das Umlaufen der Pylos üben müßt, die spielen doch eigentlich gar keine Rolle wenn später mal alles "fertig" ist? :???:


    Also bitte bitte weiter berichten! :gut:


    Zitat

    Sam&Lotte hat geschrieben:Hast du ne Ahnung, wie das hinterher funktioniert, wenn verschiedene Teams unterschiedliche Sachen haben? Sinn der Sache war doch, dass die Hunde allein am Geruch den richtigen Gegenstand finden. Weißt du, was ich meine?


    Habt ihr hierzu schon eine Antwort bekommen?

  • naja, im Verein sind wir ja auch net
    das wäre mir vermutlich dann zu langweilig


    Zitat

    Wie läuft denn das Training im allgemeinen bei euch ab? Hab ich das richtig verstanden, dass ihr an jedem Trainingstag mehrere Stationen habt? Und dann übt ihr 5 Minuten Hürden, 5 Minuten Pylos,....?


    genau, denn auch Hunde finden Langeweile doof, und da sonst immer wer warten müsste, machen wir verschiedene Stationen


    gestern hatten wir unsere Stationen wir letztes Mal (2x Hürden mit Hütchen, 1x Säckchenunterscheidung) und dann noch 2 weitere Objekte, an denen wir uns in den Pausen versuchen konnten


    eine kleine Holzwippe, oder eher Leckerliekatapult
    Endziel: Hund soll die eine Seite mit Schwung runter drücken, so dass das Leckerlie von der anderen Seite hoch schießt und dem Hund entgegen fliegt


    ähm joa, Luna hatte mit der Pfote ein paar Zufallstreffer aufs Brett, aber ausbaufähig


    das andere war ein Wackelbrett, also 2 Bretter mit Sprungfedern dazwischen, wo wir die Hunde drauf locken sollten (jaja, Muskelspiele)
    also 2 Pfoten machte Luna problemlos auch ohne festhalten
    bei 4 Pfoten musste Frauchen das Brett allerdings noch fest halten, aber sie ging ohne Panik drauf und blieb auch brav sitzen
    Ja mei, was war die Mutti stolz :lol:


    Pia meinte auch, ich hätte anfangs gesagt, Luna sei für garnichts zu begeistert und inzwischen macht sie auch solche Spielchen soweit gut mit :D
    und ich war noch stolzer


    und nicht mal Jagen wollte mein Hund, ich war noch noch stolzer


    die Pylonen waren allerdings unsere erste Station und es klappt auch immer besser Luna direkt um beide zu schicken mit "rum"
    das hat sie inzwischen verstanden, auch wenns rechts rum noch schwieriger ist


    Zitat

    Und ich habe nicht so ganz verstanden, wozu ihr das Umlaufen der Pylos üben müßt, die spielen doch eigentlich gar keine Rolle wenn später mal alles "fertig" ist?


    sie sollen als Hilfestellung für den Hund dienen


    später startet der Hund bei einer Pylone, muss über 4 Hürden, bei der Geruchsunterscheidung steht dann eine 2. Pylone
    sie soll den Hunden helfen, den weg über die Hürden gut einzufädeln


    ob Luna es braucht, weiß ich nicht, aber da wir ja im Frühjahr das Longieren wieder aufnehmen, ist das drum rum schicken eh net verkehrt



    nächste Station waren für uns die Säckchen, die gar nicht geklappt hatten
    Pia sagte letzte Mal, ich solle ihr zu der Station bescheid sagen und was ganz leckeres mitbringen


    so brachte ich also mein Abendessen (Frikadellen- hatte vergessen, was für Lunchen zu kaufen) mit und steckte die in die Beutel


    so ging die Geruchsunterscheidung natürlich noch einfacher und nach versuchen, so dran zu kommen, brachte Lunchen sie
    klar, geht flüssiger und besser, aber ich war sooooo stolz :D
    nach 3x war dann Schluss


    auch bei den Hürden war es klasse
    ich setzte Luna an die eine Pylone, versteckte die klammer, ging zu Luna, startete sie mit "such", warf da noch ein "Finde" hinterher ...


    der Start klappt super
    auch die Klammer findet sie und nimmt sie meist auf
    Einfädeln in die Hürdenreihe erste Sahne


    nur beim Springen die Klammer weiter apportieren, naja


    aber da die Gruppen im Dezember Winterpause haben, haben wir nu über nen Monat Zeit, das apportieren zu üben (ich hoffe, ich denke daran :ops: )



    Zitat

    Wie baut ihr die Geruchs-ID auf? Ich mein, woher wissen eure Hunde, welches Holz sie holen sollen oder liegt im Moment nur eins am Ende und es geht erstmal nur ums Apportieren?


    bei der Klammer st es so, dass wir unsere klammer immer dabei haben, die Verleitkammern nicht anfassen dürfen


    angefangen haben wir damit, nur unsere Klammer zu verstecken und danach kamen die Verleitklammer 8gestern waren es 4) hinzu


    die Säckchen mit dem Tee zu apportieren geht über Leckerlies
    wir haben 2 identische Säckchen mit gleichem Tee und packen in beide noch ein Leckerlie rein
    wenn der Hund so sucht, nimmt er erst den Leckerliegeruch wahr, aber unterbewusst auch den Teegeruch


    so geht man dann anschließend dazu über, das Leckerlie raus zu lassen, um den Hund den Tee suchen zu lassen




    so, und ich bin immer noch so happy, dass Luna so klasse drauf war gestern :D

  • Zitat

    Habt ihr hierzu schon eine Antwort bekommen?


    Ich habe gestern mal dran gedacht und nachgefragt. Es wird also darauf hinauslaufen, dass man sich innerhalb eines Teams auf einen Gegenstandsart einigen muss, also entweder Holzklammer oder Kunststoffapportel. Erfahrungsgemäß können sich die Hunde wohl auch recht schnell umstellen, sind also mehr auf den Geruch als auf den Gegenstand an sich fixiert. Die Holzklammern bieten sich an, weil sie in der Anschaffung wesentlich günstiger sind. Allerdings sind sie auch kaputtbarer als die Kunststoffapportel.

  • Nachdem ich euch ja gestern eine Weile dabei zu geschaut habe ohne zu wissen das ihr das seit und was ihr da überhaupt genau macht, setze ich mir auch mal Lesezeichen hier und lese gespannt mit wie es weiter geht. Werde ich auch mal versuchen hier im Garten :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!