• Hallo liebe Leser :hallo:

    Seit Samstag haben wir hier wieder einen Hund im Hause rumspringen. Er ist jetzt knapp 8 Wochen alt und ein ganz süßer (wie eigentlich alle Hunde)

    Wir haben uns zwar vorher informiert und ich habe auch viel hier im Forum gelesen, aber manche Probleme kann man halt nicht vorrausehen :help:
    Über die Ernährung habe ich mir zudem halt auch keine großen Gedanken gemacht, dass gebe ich zu :buhu:

    Wir geben Lupo natürlich extra Welpenfutter, wir mischen Trocken- mit Nassfutter 50:50. Wir nehmen eben 50% der Hälfte der empfohlenen Tagesmenge von beiden und verteilen diese dann auf vier Mahlzeiten.
    Was mir ein wenig komisch vorkommt: Das sind dann, rein rechnerisch, 50g NaFu und nur 9g TroFu pro Mahlzeit (Gewicht ist knapp 3 kg). Ist das normal, dass das Trofu soviel weniger sein muss oder habe ich da irgenderwas falsch interpretiert :?: Mir kommt das schon ein bisschen wenig vor ehrlich gesagt.

    Und unser eigentliches Problem ist halt, dass Lupo, obwohl wir alles schön vermengen, das TroFu immer liegen lässt. Aber er kennt es eigentlich, denn die Züchterin hat ihnen auch TroFu gegeben. Aber dadurch, dass er das halt liegen lässt, frisst er ja eigentlich nur die Hälfte von dem, was er soll. Es scheint mir eben auch, als hätte er wirklich oft Hunger, weil er ständig versucht, an sein Futter ranzukommen, wenn er die Möglichkeit dazu sieht (oder ist das bei Welpen einfach normal?).

    Ich hab mir jetzt gedacht, dass er vielleicht einfach noch ein bisschen Probleme hat, das TroFu zu essen (braucht schon ziemlich lang für so ein Stückchen) und mir überlegt, dass vorher mal einzuweichen, denn wir wollten ihn eigentlich schon auf TroFu später umstellen.

    Wir halten uns halt im Moment an die Fütterungsanweisung, wie sie auf den Verpackungen steht. Aber wie gesagt, micht wundert halt, dass das TroFu so viel weniger ist als das NaFu und mir macht halt Sorgen, dass er eben quasi nur die Hälfte frisst. Wieviel würdet ihr denn füttern? Solln wir das jetzt so weiter machen oder das Trofu vorher einweichen oder würde es vielleicht am besten sein, das erstmal ganz wegzulassen und ihm erstma die nächsten zwei drei Wochen nur NaFu zu geben?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Fütterungsfrage Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      Erstmal alles gute zum neuen "imHausherumspringer" und natürlich
      viel Spaß mit Lupo.

      Wenn er vorher nur Trofu bekommen hat, ist es kein Wunder
      das er es jetzt liegen läßt. Denn Naßfutter ist ja viel bequemer
      und jetzt neu und interessanter.
      Wenn du weiter in dieser Mischung füttern möchtest, kannst du
      das Naßfutter aber vorher einweichen, vielleicht nimmt er es dann
      ja lieber.
      Bin allerdings kein Experte.
      Bekommst hier bestimmt noch bessere Tipps.
      Gruß Susanne

    • Also meine Frisst seit sie bei meiner Mutter Nassfutter gegessen hat, bei mir auch kein Trockenfutter mehr, nur gerade so das sie nicht verhungert. Also mache ich es seit paar Tagen auch so das ich das Trofu mit kochenendem Wasser einweiche, wenn es abgkühlt ist mische ich Nassfutter dazu. Hab es nur mit eingeweichtem Trofu versucht aber das wollte sie auch nicht so gerne.

      Würde es an deiner Stelle jedenfalls so probieren, weil das Trofu wird er immer liegen lassen wenn Nassfutter da ist.

    • Danke für die Antworten :knuddel:

      Lupo ist ein Mischling. Sein Papa ist ein Border Collie und seine Mama ein Terriermix :)

      Die Züchterin hat ihm vorher auch beides gegeben, allerdings soweit ich weiß immer abwechselnd, also nie gemischt. Dann werd ich jetzt einfach mal das Trockenfutter einweichen und gucken, ob ers so nimmt. Einen Versuch ist es ja wert.

      Findet ihr das von der Menge her so jetzt in Ordnung?

      Grüßle
      Sarah

    • Hallo,

      warum mischst du das futterdenn überhaupt?
      du sagst das er später eh nur trofu bekommen soll....dann lass doch das nassfutter direkt weg.

      wenn er noch etwas probleme hat mit dem kauen,weich es in wasser auf.
      unser sam mag es auch ein paar löffel naturjoghurt darunter gemischt zu kriegen.

      irgendwo hab ich mal gelesen das mischen von nass und trockenfutter gar nicht gut sein soll weil es nicht gleichzeitig verdaut wird.

      welches trofu gabs denn bei der züchterin?
      das gleiche würd ich ihm anfangs auch geben und wenn du lieber ein andres trofu füttern möchtest...misch drei beutel altes und neues...1beutel :2drittel altes,1drittel neues...2beutel :halb alt,halb neu...3beutel :1drittel alt,2drittel neu.
      ein beutel sollte so ca für eine woche ausreichen.

      ich denke du kannst das gewicht des hundes und die aufnahme der nährstoffe besser steuern wenn du bei einer futtersorte bleibst.

      lieber gruß sun

    • Das Trockenfutter ist Pedigree Complete, das Dosenfutter ist ausm Schlecker.

      Ich hab mir das grad nochma angeguckt, dass ist mir ja jetzt etwas peinlich, aber ich muss mich irgendwo verrechnet haben *ganzdollschäm*
      Armer Lupo, es ist nämlich mehr als doppelt soviel, 22g/Mahlzeit.

      Das tut mir jetzt richtig leid, hät ich das doch gleich nochmal überprüft, so ein Mist. Im Moment schläft er, um drei gibts das nächste Happi, soll ich ihm dann eine extra Potion geben?

      Das tut mir echt voll leid, wie kann frau aber auch nur so blöd sein?

    • Hallo,

      sieht er denn schon verhungert aus? Bestimmt nicht! Also,
      gib bei der nächsten Fütterung dann einfach die richtige Menge.

      Aber ich muss mich auch der Frage anschließen:
      Warum überhaupt mischen und nicht nur TroFu geben?

      Wurde das TroFu, das Du gibst denn von Deinem Züchter auch
      verwendet?
      Gerade die Mischung Pedigree (hat mein Züchter, sowie meine
      Tierärztin von vorn herein abgelehnt) und NaFu vom Schlecker
      (auch nicht besonders hochwertig) finde ich nicht so glücklich.

      Greife doch lieber auf ein hochwertiges TroFu (Welpenfutter) zurück,
      dann kannst Du Dir die Kosten für das NaFu sparen.
      Wenn dein Welpe sich dann daran gewöhnt hat, kannst Du ja 1-2 mal
      die Woche auch mal NaFu geben. Aber auch ein hochwertiges, meine mit
      viel Fleischanteil.
      Oder Du kochst ab und an selbst für Ihn (Fleisch, Gemüse wie Karotten, KartoffelnNudeln oder Reis...)
      und servierst die Kreation neben
      dem TroFu.
      Nebenbei noch viel Obst und Gemüse und einmal die Woche ein Löffelchen
      Magerquark, Joccakäse oder Naturjoghurt.
      Diese Empfehlungen hatte ich von meiner Züchterin mitbekommen und
      meine TA war ganz begeistert davon.

      Grüße von
      Susanne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!