Fütterungsfrage
-
-
Der Grund warum wir das machen ist ganz einfach der, um ihn eben an das Trockenfutter zu gewöhnen. Wir hatten auch unserer TÄ erzählt, dass wir es mischen und sie hatte keine Einwände.
Aber wenn ihr meint, dass das nicht so glücklich ist, dann werden wir das halt anders lösen. Wir hatten ihm heute Mittag mal nur eingeweichts TroFu gegeben, dass hat er allerdings fast komplett verschmäht. Wäre es denn besser, ihm dann eben zur Gewöhnung zweimal am Tag NaFu und zweimal TroFu hinzustellen, immer abwechselnd? Was er vorher für TroFu bekommen hat weiß ich nicht, das Dosenfutter war auch ausm Schlecker.
Beim nächsten Einkauf können wir dann ja mal anderes Futter mitbringen. Die Dosen sind ja schnell weg. Das Pedigree würden wir aber schon gerne noch leer machen
Danach werd ich dann halt mal ein bissi was teureres für ihn holen. Den Trick mit dem Naturjoghurt kann man ja auch mal ausprobieren
Übrigens: Ich hatte mich doch net vertan, ich hatte beim überprüfen in der Aufregung nur vergessen, den Wert durch zwei zu dividieren, dann käme es wieder hin. Soll ich jetzt trotzdem eher 20g füttern oder 10g?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halli Hallo,
also, ich denke solange Du ihm Naßfutter anbietest, wird er immer
das TroFu verschmähen.
Noch isser jung. Lass das Naßfutter doch einfach weg.
Auch wenn er anfangs nicht so recht will, wenn er Hunger hat und zwischendurch nichts anderes bekommt, wird er
auch das TroFu fressen.
Hol zu dem Pedigree doch einfach ein hochwertiges TroFu dazu und misch die beiden. So bekommst Du das auch alle.Ciao
SusanneP.S. und wenn Du das Naßfutter weglässt, brauchst Du auch nicht
mehr rechnen. :blume: -
Wenn es so am besten ist, dann machen wirs auch so
Hab halt nur ein bisschen Angst, dass er mir dann vom Fleisch fällt.
Aber bevor er verhungert, wird ers schon fressenDanke für die Hilfe
-
Hallo
,
auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!Bei meinem "Kleinen" war es ähnlich: als ich ihn mit 8,5 Wochen nach Hause bekam, nahm er das Trofu nur ganz schwer an, obwohl es die gleiche Sorte wie beim Züchter war.
Sobald es Nassfutter gab, konnte er gar nicht genug bekommen! Ich hab es dann ganz weggelassen und das TroFu zunächst eingeweicht, mal mit Joghurt, Hüttenkäse oder Brühe vermengt. Immer wieder trocken angeboten zwischendurch. Und nach ner Zeit hat es dann auch irgendwann trocken gefressen...
Ich würde auch nicht mit dem Nassfutter mischen, weil du zwei verschieden verdauliche Nahrungssorten gleichzeitig gibst. Lieber getrennt anbieten, wenn überhaupt Nassfutter. Und immer zuerst TroFu, vor allem wenn er grade richtig hungrig scheint.
LG, Andrea
-
Er hat das Trockenfutter doch besser angenommen als gedacht
Wir weichen es immer ein bisschen ein. Nicht soviel, dass es schon ganz matschig ist, nur so, dass es innen noch fest ist und außen ein bisschen weich, das klappt wie geschmiert.Danke für die Tips
-
-
Super :top: , dass das so toll geklappt hat.
Schon mal ein Problem gelöst, von 100 die noch kommen. :lach:
Wünsch Dir viel Glück mit HundeliGruß
Susanne -
Hundeli, lass den angebrochenen Sack Futter stehen, und kaufe ein hochwertiges Welpenfutter! Dass Pedigree eine minderwertige Zusammensetzung ist klar, aber was da noch so alles drin ist.......!!!
Antioxidantien: BHA und BHT
Farbstoff: Cochenillerrot A, Brilliantblau, Tartrazin und Eisenoxid
Konservierungsstoff: Orthophosphorsäure und KaliumsorbaHört sich lecker und gesund an,oder? Es ist schlichtweg eine Frechheit, sowas im Hundefutter zu verarbeiten! Liest sich wie die Beschreibung eines Buntlackes! Unsere armen Hunde!
Viel Spass noch mit Deinem Kleinen!
Gruss britta -
also, trocken und nassfutter zusammen ist großer mist. kann der kleine gar nicht richtig verdauen.
da ich von pedigree keine abmahnung ahben wil, schreib ich mal nicht, was ich darüber denke.
wenn du trockenfutter füttern willst, seh zu, daß es ein hochwertiges ist. viel fleisch ( keine fleischnebenerzeugnisse ), wenig getreide.
nebenerzeugnisse sind krallen, hufe und co. getreide kann allergien auslösen.
und kein vitamin k3. soll krebs begünstigen.
und am besten nicht hocherhitzt. da bleiben dann einfach nur noch marken wie z.b. timberwolf, canidae uws. über.
ich fütter canidae. mit dem 15 kg sack kommt unser racker ca 6 wochen aus, und der kostet 42 €. kriegst du aber, soweit ich weiß, nur übers internet.
wenn du das mal umrechnest, sind das weniger als 1 € am tag, und das sollte uns unser liebling schon wert sein.
nichts gegen die ganzen anderen empfehlungen hier, aber ich habe damit sehr gute erfahrungen gemacht. und achte bei jedem futter darauf, daß fleisch an 1. stelle steht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!