Größe-/Gewichtsentwicklungs - Thread !

  • Ela, ich denke das kommt auch gut hin bei euch. Hab nicht immer gemessen - die ersten z.B. Wochen überhaupt nicht, ist nur eine Runterrechnung. Und Murphy hat eine Endgröße von 70cm.... nach geschätzten 34-37cm mit 9/10 Wochen.

  • Hey, also Buddy, seines Zeichens Doggen-Labrador-Schäferhund-Mix ist nun 18 Wochen alt, wiegt 26,5kg und ist dabei 57cm groß.
    Und seine Rute, seine Ohren und seine Pfoten lassen daraus schließen, das er noch ein Weilchen wachsen wird. :lol:


    Unsere TÄ hat uns auch geraten, ihn ja nicht groß zu füttern und wir passen darauf auf. Und sie ist bis jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und wir auch. ;)

  • Zitat

    Hey, also Buddy, seines Zeichens Doggen-Labrador-Schäferhund-Mix ist nun 18 Wochen alt, wiegt 26,5kg und ist dabei 57cm groß.
    Und seine Rute, seine Ohren und seine Pfoten lassen daraus schließen, das er noch ein Weilchen wachsen wird. :lol:


    Unsere TÄ hat uns auch geraten, ihn ja nicht groß zu füttern und wir passen darauf auf. Und sie ist bis jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Und wir auch. ;)


    Hi ich habe hier nen ähnlichen Mix :) Hast du villt noch ein paar Daten als er noch jünger war? Wäre doch ganz interessant für mich..

  • halli hallo zusammen


    ich habe einen berner senn


    er ist 71/2 monate alt und 67 cm und wiegt 42kg...


    meint ihr da kommt noch was?ich hoffe, dass meiner noch ganz gross wird, aber irgendwie scheint er seit dem 6. monat nicht mehr zu wachsen... :verzweifelt:

  • Zitat


    Hi ich habe hier nen ähnlichen Mix :) Hast du villt noch ein paar Daten als er noch jünger war? Wäre doch ganz interessant für mich..


    Also ich kann dir eigentlich nur sagen, das Buddy im durchschnitt so 2kg die Woche zunimmt (plus/ minus 0,5kg).
    Größetechnisch ist es schon schwieriger. Als wir ihn bekamen (11 Wochen) war er knapp unter 40cm groß. Dann hatten wir noch einmal mit 15 Wochen nach gemessen und da war er 50cm groß und jetzt vor ein paar Tagen war er 57cm groß.
    Ich schäme mich ja ein bisschen, denn die meisten HH hier messen und wiegen ihre Hunde ja regelmäßig. Ich mach das dagegen nur sporadisch. :ops:
    So lange die TÄ zufrieden ist, bin ich es auch. ;)
    Welche Mischung hast du denn genau?

  • Zitat

    Also ich kann dir eigentlich nur sagen, das Buddy im durchschnitt so 2kg die Woche zunimmt (plus/ minus 0,5kg).
    Größetechnisch ist es schon schwieriger. Als wir ihn bekamen (11 Wochen) war er knapp unter 40cm groß. Dann hatten wir noch einmal mit 15 Wochen nach gemessen und da war er 50cm groß und jetzt vor ein paar Tagen war er 57cm groß.
    Ich schäme mich ja ein bisschen, denn die meisten HH hier messen und wiegen ihre Hunde ja regelmäßig. Ich mach das dagegen nur sporadisch. :ops:
    So lange die TÄ zufrieden ist, bin ich es auch. ;)
    Welche Mischung hast du denn genau?


    Also ich wiege auch eher sporadisch, allein schon deswegen weil ich keine Waage habe :pfeif: Und messen eig garnicht, für mich ist eher das Gewicht wichtig :)
    Wir waren gerade beim TA Tollwut impfen da hat Jonny genau 14 Kg gehabt mit 13,5 Wochen.


    Achja ist ein Dobermann-, Deutsche Dogge-, Schäferhundmix. Vom Schäferhund merke ich aber nichts. Er hat den Kopf und das Wesen vom Dobi, Fell und Beine von der Dogge.

  • @Ayu:


    Das ist ein Richtwert... mal wachsen die Kleenen in der einer Woche vllt 2 cm in der nächsten einen und dann auch mal einfach keinen ;)
    Also keine Angst... rechne mal aus wieviel cm das in 40 Wochen wären...hihi* Dann wären die Welpis bis sie 10 Monate sind ja rund um die 80 cm.... beim Durchschnitt pro Woche/ 2 cm :lepra:


    Je nach Rasse kommen auch nach den ersten 10 Monaten nochmal ein paar cm dazu.... meine 2 jährige Hündin hat vor kurzem noch 2 cm zugelegt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!