Wozu wechseln?
-
-
Von Discounterfutter auf Barfen ist ein riesen Sprung.
Es ist DEUTLICH umständlicher zu beschaffen..........deutlich teurer als das bisherige Futter........und ich frage dich ob deine Mutter gewillt ist rohes Fleisch in den Napf zu geben, vorher zu portionieren.........immer genug eingefroren zu haben und rechtzeitig aufgetaut........geschweige denn Zusätze wie Gemüse und co zugeben, womöglich noch dünsten und pürieren.........die Kühltruhe kostet ordentlich Strom! das willst du erreichen bei Leuten die Discoutfutter geben??
Das ist etwas...ahhhhhhh......unrealistisch.
Geh doch langsam vor. es wäre schon ein Erfolg wenn sie ein besseres Futter nehmen würden.
Schau: ein Futter z.b. von Bestes Futter kostet ca 39 Euro für 15kg. Damit kann man leben......pedigree pal koster ca 29 Euro.....
Frag doch ob du nicht mal einen Sack kaufen kannst (zum ausprobieren) und biete an die 10 Euro draufzulegen....vielleicht springen sie an und es wird übernommen. Mehr würde ich im Moment nicht versuchen.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Teurer ist es nicht unbedingt
-
Schau doch mal bei Josera, die Produkte haben ein ganz tolles Preis/Leistungsverhältnis. Ich bin mir fast sicher, wenn du die Futtermengen des A*diTrofus und das von Josera entsprechend ausrechnest, ist das Josera das günstigere.
Es gab mal einen thread dazu, "was kostet euer Hund pro tag" oder so ähnlich, wo ganz viele Rechenbeispiele drinnen sind
-
Zitat
Teurer ist es nicht unbedingt
Wenn man zum Schlachthof geht ist es nicht so teuer.......stimmt........aber an A--i Futter kann man preislich wirklich kaum mithalten.
Wer Discountfutter gibt dürfte kaum gewillt sein Fleisch dort abzuholen, zi portionieren und verarbeiten.........sozusagen ohne Bewusstsein für die Qualität von Futtermitteln für den Hund und dann das.......neeee das geht nicht.
Birgit
-
Das Beispiel wie LaBellaStella dir genannt hat, würde ich zum Beispiel wirklich deinen Eltern versuchen nahezubringen. Genau so erkläre ich auch öfter, wieso denn das so gute Aldi Futter, das doch von Stiftungwarentest mit "gut" bewertet wurde, schlecht sein soll.
Der Cheesburger von McD wurde auch mit "gut" bewertet, trotzdem wäre allein dieser Burger, immer, jeden Tag und nur der, weder gesund, noch lecker, überleben würde man zwar sicher damit, aber sonderlich toll wärs sicher nicht.
Wenn man so argumentiert, funktionert es oft, gerade weil viele Leute sich wirklich kaum vorstellen können, öfter bei McD zu essen/essen zu müssen.Wir füttern im übrigen auch immer mal wieder irgendwas gemischt. Im Normalfall Josera, wenn aber mal wieder Englieferpässe bei unserem Futterhändler sind, weil wir mal wieder ziemlich knapp uns um neues Futter kümmern, dann gibts auch mal schlechteres Futter in ner Minitüte, oder auch mal tolles, Cookie ändert sich dadurch auch nicht wirklich. Aber trotzdem glänzt das Fell schöner, wenns dauerhaft Josera ist, und auch die Häufchen sind im gegensatz zu allem anderen bei weitem kleiner, fester und wohlriechender...
-
-
Also ich habe meiner ersten Pflegehündin anfangs das billigte vom Fressna*f gegeben (fit&fun).
Und da ist die empfohlene Fütterungsmenge ziemlich gleich mit der der teureren Produkte, die ich jetzt verfüttere.
(prowin, stelle jetzt aber auf MM um). Bei Crock sollte ich 300-320g füttern. Bei MM 300g. Da ist also nix mit großem Unterschied oder "am Ende ist das teurere doch billiger".
15kg kosten bei Fit&fun 10€, 15kg bei MM 31,35€ (Internet mit Rabatt). Also gut 3x soviel!ABER ich habe anfangs auch bei dem billigen Futter gedacht "der Hund sieht gesund aus, hat guten output.." aber als ich dann mal umgestellt habe - das war ein Unteschied zwischen Tag und Nacht!!! Das Fell (ich dachte vorher schon es sei weich und seidig) glänzte nun und war WIRKLICH seidig und ganz weich - im Vergleich dazu war das Fell vorher stumpf, kaputt und kratzig. Der Output wurde weniger und sie wurde aktiver und ja, machte einfach einen besseren Eindruck.
Also für mich lohnt es sich die 20€ mehr zu investieren.
-
Also von Bestes Futter brauchte Bluey 450-500 Gramm am Tag. Von Orijen genügten knapp 200 Gramm pro Tag...
-
Aha.. und dabei wird Bestes Futter hier doch auch immer zu den "guten/hochwertigeren" Futtersorten gezählt..
-
Schara bekam von Orijen etwa genauso viel wie von bestesFutter.
Ich schau mal auf die Fütterungsempfehlung..........gleich wieder da.........
-
Also:
orijen adult 80.20 10-20kg weniger aktiv 115-200g / 1-1 ½ Becher
Bestes Futter/Fellow Banane Mittelgroß 10 kg-25 kg 100-250g
Also in etwa das gleiche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!