
Rassenvorschläge gesucht
-
Nightstalcer -
29. August 2011 um 22:19
-
-
Den Aussie hätte ich auch noch vorgeschlagen.
Wenn man weiß wie es geht arbeiten die echt toll. Sie binden sich sehr stark an ihren Menschen und würden für ihn durchs Feuer gehen. Außerdem kann man Hundesporttechnisch sehr viel mit ihnen machen.
Hier gilt aber auch: Augen auf beim Hundekauf. Ist halt leider eine Moderasse und dementsprechend gibt es viele schwarze Schafe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Im Oktober will ich sowieso eine Rassehundausstellung besuchen.
Auch in Hannover? Wir sind auch da!
-
Japp, die in Hannover
@Kram: Und genau das, was dir bei den Tervuren fehlt, ist mir bei den Malis zu viel.
Aber so ist jeder anders.Zum Rotti nochmal: Ich meinte mit Ernsthaft eben das wie bei den Malis, dass sie im Notfall nicht fragen, sondern gleich handeln und das eben manchmal auch nach vorne. Sprich, dass mich mein eigener Hund an die Wand stellt, wenn ihm was nicht passt. Das ist mir ne Nummer zu hoch und so schätz ich halt die Malis ein.
Wäre halt die Frage, wie das mit den Rottweilern aussieht. Ich habe kein Problem damit, wenn sie sich nicht von jedem hergelaufenen was sagen lassen und auch, wenn sie von fremden Hunden nicht so angetan sind.
Was ich allerdings auch gelesen habe, dass sie sich bei Hunden eher schlecht unterordnen, kann das jemand bestätigen? Will ja nicht, dass es da Knatsch mit Lucky gibt.
Denn eigentlich wollte ich wenn dann einen Rüden. -
Zitat
Zum Rotti nochmal: Ich meinte mit Ernsthaft eben das wie bei den Malis, dass sie im Notfall nicht fragen, sondern gleich handeln und das eben manchmal auch nach vorne. Sprich, dass mich mein eigener Hund an die Wand stellt, wenn ihm was nicht passt. .
kann dir, wenn du viele fehler gemacht hast beim rotti passieren.
ZitatWas ich allerdings auch gelesen habe, dass sie sich bei Hunden eher schlecht unterordnen, kann das jemand bestätigen? .
meine hat keinen stunk angefangen, hat hier prima mit einer gleichaltrigen hündin gelebt, hat meilo akzeptiert, aber sie hat sich niemals die butter vom brot nehmen lassen:D
warum sollte sich der hund anderen unterordnen?
gruß marion -
Schau doch mal bei Chateau d belgique.
Ansonsten die altdeutschen Hütehunde insbesondere die Schafpudel bieten alles, was man von einem Arbeitshund erwartet. Vom Kuhhund würde ich die Finger lassen, wenn man es nicht so sehr mit Hunden hat die einem entgegen gehen, aber die anderen sind meiner Erfahrung nach richtig tolle Hunde. -
-
Dann kann ich dir vom Rotti nur absolut abraten! Rottweilerrüden vertragen sich in den allermeisten Fällen nicht mit anderen (unkastrierten) Rüden, sie müssen immer Chef sein und dulden idR keine Nebenbuhler!!! Und ich kenne eine Hündin, die ihre eigene Besitzerin an die Wand gestellt hat, weil sie wohl zu barsch mit ihr umgegangen ist. Ein Rottweiler hat sehr viel Selbstbewusstsein, Mensch und Hund gegenüber und lässt sich wahrlich nicht alles gefallen! So gesehen, ist er ein "ernsthafter" Hund.
-
Zitat
Schau doch mal bei Chateau d belgique.
Ansonsten die altdeutschen Hütehunde insbesondere die Schafpudel bieten alles, was man von einem Arbeitshund erwartet. Vom Kuhhund würde ich die Finger lassen, wenn man es nicht so sehr mit Hunden hat die einem entgegen gehen, aber die anderen sind meiner Erfahrung nach richtig tolle Hunde.Wie kommt man auf einen Schafpudel
Ein echter Spezialist der nicht in unerfahrene Hände gehört...
http://www.pon-deutschland.de/index6.html
http://www.schafpudel.net/html/portrat.html
http://www.schafpudel.org/
http://www.schafpudelseite.de/html/der_schafpudel.htmlGrüße
Susanne -
Und was wäre mit einem Holländischen Schäferhund?
Der ruhigste ist wohl der langhaarige. -
Ratz, ich kenn eine Dame die mich eben in die Welt der Schafspudel reinschnuppern lassen hat.
Ihre beiden Rüden arbeiten als Therapiehunde, sind sehr ausgeglichen vom Wesen, aber durchaus triebig, intelligent und selbstbewusst.
Auch die anderen Hunde die ich durch sie kennen gelernt hab, waren ähnlich.
Ich finde sie toll, ganz persönlich, auch wenn ich die Optik nicht sooo toll finde, das Wesen haut es raus. -
Schnauzer ernsthaft??? Na ernsthaft immer für eine Überraschung gut trifft es eher. Ich kenne keinen ernsthaften Schnauzer, echt nicht! Ich find sie genial aber ich will nie wieder einen eigenen. Zuschauen und Spass haben reicht mir.
Ich kenne viele Malis, kompromisslos trifft es ganz gut. Dazu sehr schnell, triebig, arbeitsgeil. Ich kenne nur einen den ich sofort nehmen würde weil er dabei einfach nur klasse und ehrlich ist aber durchgeknallt ist Harkon schon sehr. Ruhe ist zumindest auf dem Hundeplatz nicht sein Ding. Zuhause ist er ein normaler Familienhund.
Die übrigen Belgier sind ruhiger, eher mal sehr sensibel. Ich hab ihr im Landesverbad noch keinen gesehen der sportlich wirklich erfolgreich geführt wird. Hier laufen einige Tervueren rum, die find ich eher öde. Auch körperlich haben sie mit dem Mali von heute kaum was zu tun.
Pudel ist geil, trifft voll auf deine Beschreibung zu. Zumindest mein Wollpulli ist so. Er hat einen An-Schalter und dann ist er 120% an! Groß, schnell, beweglich, dabei leichtführig, will was tun und mir am besten alle Wünsche von den Augen ablesen. Einmal einem Pudel was richtig in kleinen Schritten erklärt und er kann es. Er ist territoral, würde auch auf mich aufpassen, Fremden gegenüber eher reserviert obwohl er sich anfassen läßt aber etwas eklig findet er das schon. Für ihn bin eigentlich nur ich wichtig, selbst in großen Hunderunden hängt er mir am Rockzippel und will lieber mit mir spielen. Aber ich hab das auch gefördert. Im großen und ganzen kenn ich keinen Hund den ich lieber haben würde. sowas unkompliziertes wenn man weiß was man will hab ich noch nicht erlebt. Aber konsequente Führung ist angesagt sonst findet so ein Pü schnell Mittel und Wege sein Ding durch zu ziehen.
Großpudel sind sogar schon erfolgreich das Iditarod als Gespann gelaufen. Ziehen geht also auch. Mein Bübi würde das sicher nicht aber muss ja nicht jeder ich habe mir gezielt so einen feurigen Denker ausgesucht. Im Obi ist er genial, Stöbern als Freizeitbeschäftigung immer wieder eine Augenweide und würde ich VPG machen wollen, dann wäre er auch der Richtige.
allerdings gibts beim Pü keine Arbeitslinien. Da heisst es Eltern und Welpen genau angucken und möglichst einen Züchter haben der weiß worauf es Sportlern ankommt, die wissen dann schon wenn sie so eine spezielle Type wie meinen Andiamo im Wurf haben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!