Rassenvorschläge gesucht

  • Stimmt mit dem Mali sind die deutschen Langhaarzottel nicht zu vergleichen.
    Aber genau das sucht sie ja nicht, das kompromisslose, humorlose, spinntere....
    Ich kenne Laeken aus Knpv bzw mit Losh-Papieren die einem Mali in nichts nachstehen, aber aus der Richtung bekommt man zumindest langstockhaarige Belgier die auch recht kernig sind.....
    Beim Rotti gibt es auch, von der linkslastigen Zecke bis zum Lämmchen alles.
    Gibt schon geile, sehr scharfe "Geräte" drunter, nur das ihre Hirne noch seeeeehr analog und nicht digital sind, stöhrt mich persönlich.
    Molosser denken mechanisch, man sieht regelrecht die Zahnräder in einander greifen.
    Zuckersüß, aber dieser An---Aus--Effekt fehlt. :D

  • Zitat

    Ratz, ich kenn eine Dame die mich eben in die Welt der Schafspudel reinschnuppern lassen hat.
    Ihre beiden Rüden arbeiten als Therapiehunde, sind sehr ausgeglichen vom Wesen, aber durchaus triebig, intelligent und selbstbewusst.
    Auch die anderen Hunde die ich durch sie kennen gelernt hab, waren ähnlich.
    Ich finde sie toll, ganz persönlich, auch wenn ich die Optik nicht sooo toll finde, das Wesen haut es raus. ;)


    ich weiss :D

    Aber...
    nicht umsonst geben die spärlichen Züchter ihre Hunde ungern in Hüti-unerfahrenen
    Hände. Selbst TH in Deutschland vermitteln erst nach der x-ten Anfrage an
    Schäfer! Diese Hunde werden leicht zu Tyrannen die man nicht zu händeln und lesen
    versteht. Sie sind einfach zu sehr "Urtyp". Klar, es gibt auch Border die einfach so
    mitlaufen...genauso wie ein PON oder Schafpudel...aber die Schafpudel sind wirklich
    seeehr triebig :roll:

    Bleibt ja die Frage, ob Night mit sowas umgehen kann und vor allem will. Die
    wuseln dich sonst in den Wahnsinn :headbash:

    ....und "humorlos" können die auch =)

    Grüße
    Susanne

  • Zitat


    Molosser denken mechanisch, man sieht regelrecht die Zahnräder in einander greifen.
    Zuckersüß, aber dieser An---Aus--Effekt fehlt. :D

    ich danke dir für diesen Vergleich jetzt weiß ich endlich warum die beim arbeiten immer angucke und denke mh was tut es da? Sie können so süß sein aber man kann ihnen beim denken echt zugucken...

  • Zitat

    seeeeehr analog und nicht digital sind

    ...nachdem ich fachkundig aufgeklärt wurde was das bedeutet, finde ich die
    Formulierung einfach genial :D :gut:

  • Na, dass das Luschen sind hab ich nie behauptet.
    Aber es ist immer noch ein ganz anderer Typ Hund als so ein Gebrauchshund, weniger Schärfe, weniger offene Aggression.
    Ja die beiden Rüden können raufen, ja sie sind fordernd und nein es sind keine Coucchpoatoes, abere toll, auch wenn mir etwas mehr Grätz und weniger Fell lieber wären. :D

    @ Lockemwolf: dafür sind sie abeer wenn sie einen Entschluss gefasst haben fast unstoppbar, die walzen los ohne Rücksicht auf Verluste.
    Ich kannte einen Rotti im VPG, derr zwar erstmall nachdenken musste ob er den Helfer heute mag, oder nicht, meist mochte er ihn nicht und dann hatten die alle die Hosen voll. Der ist mit schwachen Helfern Schlitten gefahren, dass es eine wahre Freude war zu zu schauen.
    Bei mir hat er auch laaaaang überlegt, dann aber beschlossen er mag mich, sehr gern leide. :D

  • naja rennen und umwalzen hat nicht unbedingt was mit denken zu tun. Gut sie fassen den Entschluss aber bis dahin dauert es zum Glück meist etwas länger aber wenn dieser Entschluss falsch war? Hilft nur schneller sein aber das ist eigentlich auch unmöglich. Halten wir einfach fest: sie sind analoge, liebenswerte Sabberbacken mit enormer Schwungmasse (ich mein das echt nicht böse)

  • Mein Aussie wäre perfekt für Dich :D

    Wenn ich meinen mal loswerden will, kannst Du ihn nehmen, ich schreib Dir dann :lol:

  • Hm, beim Aussie bin ich mir absolut unsicher. Ich hab soviel Gutes sowie schlechtes über sie gelesen wie bei den Labradoren. Da wird es vermutlich noch schwerer, eine gute Zucht zu finden.
    Aber wenn ich es mal mit Krams Worten ausdrücken darf: Gerne Pfeffer, aber wenig Grätz. ;)
    Ich denke, dass dann wohl zumindest momentan noch (wer weiß, wie das in nem Jahr aussieht und an nem Welpen wächst man ja selber auch noch mal) aussieht, erstmal vom Rotti absehen. Zumal ich anscheinend nicht von dem hohen Steuersatz runterkomme.

    Und es muss wie gesagt kein VPG sein, Obidience finde ich weiterhin sehr gut, Dummytraining müsste ich mich einlesen und einlernen, kann ich mir aber auch gut vorstellen (machen wir Laienmäßig sowieso schon auf den Spaziergängen) und Nasenarbeit ebenfalls.
    Ich find es auch gar nicht schlimm, wenn der Hund mich nicht permanent anhimmelt, das ist nämlich auch anstrengend, weil der Hund dann so beschäftigt ist damit, einen im Auge zu behalten und nichtmal zum Schnüffeln kommt.

    Und den Schafspudel schließe ich dann mal aus, denn einen Hütehund kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Zumindest nicht solch einen speziellen.

  • ...mal knallhart gefragt...

    wieviele Baustellen hat dein Hund noch ?

    ..und, wenn er keine/nicht erwähnenswerte mehr hat, denke ich, dass ein
    Goldie vielleicht richtig wäre.

    Warum hier zum Spezi raten... ;)

    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!