Rassenvorschläge gesucht

  • Wenn ich so ein Programm mit meinen Hunden fahren würde, dann wären die völlig durchgedreht. Ich hab Border Collies - das kann man wohl schon vergleichen.

    Es gibt ja zum Glück auch noch den Mittelweg zwischen Nixtun und Dauerbeschäftigung. Den hab ich gewählt und hab ziemlich entspannte Hunde... die übrigens noch immer schlafen, obwohl die heut bisher nur zum Pipi machen draußen waren :ops:

  • Zitat

    2. gehören deine Hunde doch nach eigenen Angaben zu den familentauglichen Hunden, die eher weniger zu Junkeytum neigen.


    Wo hab ich das geschrieben? Natürlich sind meine Hunde familientauglich, das trifft aber auf jeden Hund zu der als Welpe in eine Familie integriert wird. Aber ich hätte aus Pluto ohne Weiteres eine wildernde Nervensäge machen können und bei Ewok stehen mir alle Türen offen ihn zu einem hyperaktiven Hysteriker zu machen :D

    Zitat

    Oh danke, jemand der Meine Ansicht teilt!
    Ich denke doch auch das 4, 5 Stunden am Tag nicht viel sind.
    Ich finde das brauchen die Hunde sogar, stammen ja immerhin vom Wolf ab ( und ja ich weiß dass Hunde domestiziert sind) aber wenn man sich wilde Hunde (!) anschaut sind die ja auch bis zu 6 Stunden am Tag in Bewegung und auf der Jagd.


    Ich habe vor allem das Gefühl dass man ganz anders zusammenwächst wenn man mehrere Stunden als Rudel durch die Gegend zieht und die Hunde überall teilhaben dürfen, viele Eindrücke verarbeiten dürfen.

    Night, ich könnte mir immer noch gut einen Labrador für dich vorstellen, gerade nach deinem letzten Posting. Ansonsten noch einen Deutschen Pinscher, haben wir erst gestern einen getroffen und ich find die nach wie vor klasse. So einen möchte ich irgendwann auch haben, einfach klasse.
    Ich würde - wie du geschrieben hast - nach einer Rasse gucken, die Lucky nicht kopiert sondern ergänzt. Das hab ich mit meinen zwei auch und es macht echt Spaß, weil man ganz unterschiedliche Dinge zu erarbeiten hat. Und sich die Hunde auch gegenseitig erden anstatt reinzusteigern, weil einer von den Beiden immer cool bleibt.

    Zitat

    Wenn ich so ein Programm mit meinen Hunden fahren würde, dann wären die völlig durchgedreht. Ich hab Border Collies - das kann man wohl schon vergleichen.

    Es gibt ja zum Glück auch noch den Mittelweg zwischen Nixtun und Dauerbeschäftigung. Den hab ich gewählt und hab ziemlich entspannte Hunde... die übrigens noch immer schlafen, obwohl die heut bisher nur zum Pipi machen draußen waren


    Deine Hunde haben richtige Jobs, ich weiß nicht inwiefern man das mit meinen vergleichen kann. Meine haben halt den Job mich unauffällig zu begleiten. Zu Terminen, Kindern, Jobs. Und ich finde das verlangt den Hunden manchmal auch ganz schön viel ab.

  • @ Rondo: Kein Thema, sie brauchen auch Ansprache und Auslastung, nur geht das nicht über dei Dauer sondern über die Qualität.
    Diese Hunde können 8h arbeiten wenn sie sollen, aber man muss auch für genug Ruhe sorgen, sonst zieht man sich wie flying paws schon sagte überdrehte Junkeys heran.

  • Zitat


    Eben weil ein Mali in erster Linie Ruhe lernen muss, das ist bei denen wie bei den Alkoholikern.

    Saufen sie permament zu viel, brauchen sie immer mehr,und können irgendwann nicht mehr ohne, es wird krankhaft.

    Saufen sie nur ab und an mal,ist das kein Thema.

    O mann, o mann - was für ein Vergleich! :roll:
    Da frag ich mich echt woher dein fundiertes Wissen über Äthylismus stammt. :???:

    Klar stimmt´s, dass bei hochtriebigen Hunden die Qualität der Arbeit weitaus wichtiger ist, als die Quantität!
    Und dass genügend Ruhe- und Entspannungsphasen auschlaggebendfür ein ausgeglichenes Gemüt sind.

    Jedoch würde ich keinem, der mit so einem unpassenden und hinkendem Vergleich kommt, fachliches Wissen zusprechen. ;)

  • Tierschutz ist schön und gut, aber mein erster Hund ist erwachsen zu uns gekommen - und ich kann nicht sagen, wer oder was daran Schuld ist, dass er so wahnsinnig Stressempfindlich ist.
    Zudem möchte ich einen Rüden und ob das mit zwei erwachsenen Rüden gut geht, ist ne andere Sache.

    Labrador - ich kann mich damit nicht anfreunden, genausowenig die der Aussie.
    Tervuren also vermutlich nicht, weil der eher unsicher auf die Umwelt reagieren könnte oder wg. zuviel Trieb?
    Ich weiß nichtmal, ob das wirklich an der Rasse festuzmachen ist. Das Malimädel von Märri ist z.b auch im Restaurant total gechillt und liegt brav daneben, der Mischling von Tante Flauschig ebenfalls.
    Andererseits lese ich hier auch von hibbeligen DSHs, andererseits von absolut coolen Typen.

    Und der Rottweiler kommt wahrscheinlich nicht in Frage, weil ich in NRW wohne und er hier auf der Liste steht. Die hohen Steuern bleiben ja, sonst würde ich es überlegen.

    Irgendwie bin ich jetzt noch verwirrter und verunsichertet als zuvor :sad2:

  • Zitat

    Es gibt auch im Tierschutz Welpen und beiweitem nicht jeder Hund ist stressanfällig ausm Ts.
    Aber schau doch mal nach einem Pudel, sind echt tolle Hunde!

    Zu nem Pudel krieg ich meinen Freund aber nicht überredet, da streikt er :/
    Er mag das lockige Fell einfach nicht, wie es sich anfühlt etc.
    Und ich weiß nichtmal, ob das mit nem Welpen klappt, das kommt dann ganz auf die Arbeit an, das weiß ich aber erst nächstes Jahr.
    Ich will jetzt nur irgendwie nichts falsch machen, aber vielleicht ist es ja doch besser, einfach abzuwarten, mir nicht so einen Kopp zu machen und mich in irgendeinen Tierschutzwuffel zu verlieben. Krieg ich eben wieder nen Ü-Ei...

  • Zitat

    das ist bei denen wie bei den Alkoholikern.
    (...)
    Saufen sie nur ab und an mal,ist das kein Thema.

    Das Beispiel hast du dir aber wenig gut überlegt. Der ärmste Alki, der ständig Rückfälle hat... :lachtot:

    sorry fürs OT |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!