
Rassenvorschläge gesucht
-
Nightstalcer -
29. August 2011 um 22:19
-
-
Dieses ab und an mal ist nicht auf einen Alkoholiker bezogen sondern auf einen normalen Menschen
Dass Alkis nicht ab und an mal saufen können ist mir durchaus bewusst ^^
Ich denke das sollte einen auch bewusst sein wenn man jemanden in der Familie hat der sogar Pafümflaschen säuft,
das hat aber hier nichts weiter zu suchen ^^ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Dieses ab und an mal ist nicht auf einen Alkoholiker bezogen sondern auf einen normalen Menschen
Dass Alkis nicht ab und an mal saufen können ist mir durchaus bewusst ^^1. Alkoholiker sind auch normale Menschen.
2. Es gibt aber dennoch Menschen, die "nur" ab und an mal trinken, lange Zeit ohne Alkohol auskommen und dennoch ein Alkoholproblem haben.Aber versteh schon worauf du hinaus willst....wollte nur aufzeigen, dass der Vergleich ziemlich hinkt, nichts für ungut!
Aber das ist jetzt wirklich ziemlich OT, entschuldige Night!
@Nightstalcer:
Wenn der Ersthund ziemlich stressanfällig ist, könnte der Wunsch "Welpe als Zweithund" nach hinten los gehen, da sich Welpen/Junghunde sehr viel vom Ersthund abgucken könnte. Man lernt ja Großtteil durch Beobachtung und Nachahmung.Wäre da ein souveränder, ausgewachsener Zweithund, bei dem sich Lucky ein wenig was abschauen kann, nicht günstiger?
-
Zitat
Aber das ist jetzt wirklich ziemlich OT, entschuldige Night!Bin ja sonst nicht so, aber das gehört wirklich nicht hier rein
@Nightstalcer:
Wenn der Ersthund ziemlich stressanfällig ist, könnte der Wunsch "Welpe als Zweithund" nach hinten los gehen, da sich Welpen/Junghunde sehr viel vom Ersthund abgucken könnte. Man lernt ja Großtteil durch Beobachtung und Nachahmung.Wäre da ein souveränder, ausgewachsener Zweithund, bei dem sich Lucky ein wenig was abschauen kann, nicht günstiger?
Kann schon sein, ich bin davon ja auch noch nicht ganz weg. Kommt eben auch ziemlich auf die Arbeit an, ob es überhaupt mit nem Welpen passt. Das weiß ich jetzt noch nicht.
Also mit Welpen kann Lucky, den kleinen Sheltie meiner Schwester hat er wunderbar ins Herz geschlossen und war irre vorsichtig.
Aber ich weiß halt nicht, was Lucky zuvor erlebt hat und ich möchte einfach mal einen Hund, den ich von Anfang an begleiten und auf mich prägen kann. Damit ist vieles einfach leichter in der Erziehung und soviel Erfahrung habe ich dann auch noch nicht.
Aber selbst wenn es ein erwachsener Hund wird, wie finde ich denn heraus, ob der nicht so ist? Im Tierheim geben die sich ja auch anders. Daher wollte ich schauen, dass ich über die Rassewahl schon ein wenig mehr Ruhe hineinbringe. Evtl. würde der Zweithund ihm dann auch Sicherheit geben können. Zumal ich nicht weiß, ob das so gut geht, wenn ich ihm nen womöglich noch älteren Rüden vor die Nase setze. -
*mal rein schleich*
http://www.tierschutzverein-rahden.de/hunde/x-minka.html
http://www.tierschutzverein-rahden.de/hunde/X-Hund-Danger.html*wieder raus schleich*
:angel:
-
Hallo, ja du hast Recht im Tierheim geben sich die Tiere doch etwas anders.
Deswegen wäre ja mein Vorschlag gewesen erst mal paar Wochen mit dem Hund gassi gehen und dann auch mal für ne Woche mit nach Hause nehmen um zu schauen wie sich der Hund verhält.
Und ich kann auch verstehen wenn du sagst dass es evtl. leicher mit einem Hund wäre den man von Anfang an prägt, aber es gibt auch wirklich sehr sehr viele pflegeleichten und einfachen Hunde die ein neues zu Hause suchen. Muss ja nicht unbedingt Tierheim sein; viele Leute müssen ihre Hunde abgeben weil sie sich nicht mehr darum kümmern können oder aus sonstigen Gründen..musst einfach nur mal bei tiervermittlung.de schauen und du findest so viele Hunde die angegeben werden müssen! Und diese Leute können dir sehr genau sagen wie sich der Hund im Haushalt verhält.
Aber ich persönlich würde dir auch raten dir Zeit zu lassen, irgendwann wirst du den perfekten Hund auch durch zufall treffen und dich in ihn verliebenAh ja, leider ist es in der Regel so dass sportliche Hunde eher nicht so ruhig sind.
Doggen, Bullmastiffs, Irische Wolfshunde sind sehr ruhige Hunde wobei ich nicht weiß ob die sich für Hundesport eigenen. -
-
Night ist dir der Sport so wichtig, oder bevorzugst du doch eher die Ruhe?
Denn wenn dir ein ruhiger Zeitgenosse wichtig ist, schau dich doch mal bei den Molossern bzw Berghunden um.
Oder passen die so gar nicht in dein Beuteschema? -
Bullmastiff haben eine recht hohe Rate an Gelenkproblemen
Iw sind nicht gerade die Hunde die einem schon allein von der Größe her im Sort viel Vorteile bringen.
Und der Iw-mix meines Mannes konnte eine echte Landplage sein, großer Hetzer, Hundini und vorallem der größte Einbrecher, der hat Türen geöffnet und die Küche bis unters Dach ausgeräumt, inklusive Dosen knacken, sich dabei die Zunge fast anschneiden und 1kg Schokolade fressen.
Klar kam der schon mit all den Macken zu uns und auch die haben wir in den Griff bekommen, aber er ist trotzdem ein unabhängiger Fetz mit dem Schalk im Nacken und eher kein Hund für den Sport. *mochte das Mistvieh trotzdem immer*
Sagmal Night ist es bei euch nicht auch so, dass man mit bestandenem Wesenstest völlig normal besteuert wird und die Auflagen wegfallen?
Son kleiner Rottibub ist echt zu empfehlen -
Maanu: Bitte keine Links, aber das mit dem Mali verstehe ich nicht - wieso darf man damit nicht zum Schutzhund ausbilden = VPG machen? Oder meinen die wat anderes?
Ist der Podengo ähnlich dem Podenco? Hätte ich hier nen Freilaufgebiet, würde ich mir das glatt überlegen, weil ich die nur toll finde, aber nen reinrassigen kann ich hier nicht beschäftigen.@Rondo: Leider gibt es hier kein TH, was so etwas mitmacht. Selbst für nen Tag nach Hause geht nicht, und außerdem geben die mir sowieso keinen Hund, denn der müsste dann ja auf der Arbeit 5 Stunden in der Werkstatt zubringen - geht gar nicht.
@Kram: Ne, leider nicht. Die Halterin in meiner Trainingsgruppe hat zwei Rottis - die Hündin ist schon 12 und hat keinen Wesenstest, für die zahlt sie 640€ im Jahr. Für den Rüden hat sie den Wesenstest gemacht und zahlt "nur" noch die Hälfte. Also bis zum Wesenstest hätt ich das ja mitgemacht, aber Geld drucken kann ich wirklich nicht. Und einen Welpen nur an der Leine zu behalten will ich auch nicht, das ist aber Pflicht (vom Mauli kann man sich vorm Wesenstest durch nachgewiesene Hundeschulkurse befreien lassen lt. Landeshundegesetz).
Und die Leut, die hier wohnen sind eh alle ein bisschen... kratzbürstig, die würden es genießen, mir ne Ordnungswidrigkeit aufzudrückenElfchen: Ich glaube, zu Lucky wäre ein ruhiger Hund am Besten. Bitte bedenken, ich mache das alles alleine. Ich hab zwar einen Partner, aber der geht nicht raus, sondern schmust die Viecher höchstens mal und füttert oder so. Aber Programm mit denen will er nicht. Meinen Schwiegervater will ich auch nicht unbedingt einplanen, weil ich gerne selber für die Hunde sorgen möchte. Wenn aber alles klappt wie ich das mir denke, dann kann ich das gut mit beiden Hunden schaffen und zwar so, dass ich auch einiges an Zeit getrennt für beide haben werde.
Wegen Molossern - ich habe ja schonmal mit einem Leonberger geliebäugelt, weil ne Freundin mittlerweile zwei hat und ich ihre ältere Dame einfach nur bombig finde. Die kann aufdrehen, wild spielen, ist aber eben ansonsten eher genügsam.
Nen Bullmastiff geht auch nicht, weil der hier leider auch auf der Liste steht, sonst find ich noch nen Dogo Canario sehr toll, aber auch das geht nicht.Hier mal so meine grobe Liste:
- Deutscher Schäferhund (evtl keine reine Leistungszucht bzw. keine Verbindung, bei der VPG ein Muss ist)
- Spitz
- Tervuren
- Weißer Schweizer Schäferhund (da will ich noch wg. Krankheiten schauen)
- Hovawart
- Golden Retriever / Labrador Retriever (bin ich momentan noch stark am Zweifeln) -
Rein interessehalber: was hält dich von einem Leonberger ab?
Die Molosser die auf der Liste stehen hab ich auch nicht im Kopf gehabt, sonder eher Neufi, Leonberger etc...
Wie ich sehe steht der Hovi ja schon auf der Liste -
Mich hält nix davon ab, auch der Landseer wäre bei mir weit vorne, aber ich hab nen Männe und der muss Hundi trotzdem mögen. Und Leos mag er leider nicht, den Landseer ebenfalls nicht, aber auch da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen
Und ja, der Hovawart ist momentan für mich wirklich interessant und ich bin eifrig am Nachfragen bei Usern, die nen Hovi halten oder kennen. Also, wenn ihr Infos habt, immer her damit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!