Katze macht in die Wohnung

  • Vergessen:
    Habt ihr ein Blutbild machen lassen? Ist vielleicht im ersten Moment nicht das naheliegenste, aber meine Puppi hat angefangen zu pinkeln, als ihre FIV ausgebrochen ist.

    Und das mit dem nichts am Boden liegen lassen, hilft auch schon ungemein. Komischerweise. Wir haben bei unserer Puppi 5 Badematten verschlissen, da sie da immer wieder drauf gegangen ist. Als keine mehr da lag, hatten wir zwar kalte füsse aber keine pinkelei mehr.

  • Zitat

    Du bist ja bei Hunden so ein Futterspezi ... fällt dir irgendwas ein zu unserem Opa-Bär ... bei ihm spürt man überall die Knochen und wäre das Fell nicht würde der aus sehen, wie der lebende Tot.

    Hast du mal versucht dem Kater Hackfleisch anzubieten, oder etwas Hühnfleisch usw. :???:

    Sind seine Zähne in Ordnung, denn oft fressen Katzen aus diesem Grunde schlecht. :???:

    Hier mal ein informativer Link

    http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

  • Einer seiner Reißzähne sollte gezogen werden, dann hat er aber Antibiotikum bekommen und dann ging die Entzündung wieder weg, also würde ich momentan nicht davon ausgehen.

    Naja ich war grade oben und ich befürchte wir müssen uns einfach damit abfinden, dass es zu Ende geht :( ... er hat unter sich uriniert, wo er lag. Das hat er bisher noch nie gemacht. Er läuft zwar noch aber ist insgesamt super schwach ... ich hab ihn zu seinem Klo getragen und da hat er dann auch gleich rein gemacht aber fressen wollte er wieder nicht ... nicht seine geliebte Paste ... er trinkt nur noch.

    Wenn man nur immer wüßte, wann der richtige Zeitpunkt ist sie gehen zu lassen .....

  • Ich hoffe, ihr kriegt das Pipiproblem bald in den Griff! Bei meinem Roten hatte ich es manchmal, dass er aufs Bett gepinkelt hat, aus Frust :muede: Mal war dem Herrn das Klo wohl nicht steril genug, dann hat es ihn gestört, dass Besuch da war und er eine Nacht nicht ins Wohnzimmer durfte (hatten vor Anschaffung des Schlafsofas eine Luftmatratze für Gäste und da hatten die Katzen dann Wohnzimmerverbot) oder, dass das doofe Frauchen einfach so ohne ihn um Erlaubnis zu fragen für eine oder zwei Wochen wegfährt und ihn mit Kumpel Jamie und dem Katzensitter allein lässt. :ugly: Und einmal hat er aufs Sofa gepinkelt. :muede:
    Seit wir Klumpstreu benutzen, ist dieses Verhalten quasi eliminiert. Zur Sicherheit hab ich auf der Matratze eine wasserdichte Auflage, ist wie ein Laken, auf der einen Seite mit Molton und auf der anderen Seite so gummiert. Ich weiß leider nicht, was so was kostet, hat meine Mutter mir geschenkt. Und falls er doch mal auf ein Polster oder etwas anderes machen sollte, was ich nicht waschen kann, hab ich so ein Zeug, nennt sich "Urin-frei", das kriegt man in der Apotheke (muss u.U. bestellt werden) und kostet irgendwas um die 11 € für 500 ml. Das sprüht man auf den Urinfleck und lässt es trocknen, danach wird mit einem feuchten Schwamm nachgewischt und der Geruch ist weg. Das Zeug spaltet irgendwie die Ammoniakkristalle und löst sie auf oder so, das Zeug benutzen sie auch in Alters- und Tierheimen gegen Urin auf Polstern.

  • Ich hab hier auch so einen Kandidaten. Übersensibel und wenn ich zu viel weg bin oder das Kaninchen sein Klo benutzt, macht er davor. Normalerweise nur einen Haufen - dachte ich. Jetzt hab ich letztens das Wohnzimmer umgestellt, reiße das Hundebett hoch und alles trieft...
    Jetzt hat der Sausack das zum Pullern benutzt, mehrfach und ich hab mich immer nur gewundert, warum das Klo trotz Putzen so schnell so eklig riecht. Joa, ich hab Parkett im Wohnzimmer und das hat sich vollgesaugt. Ich bekomm den Gestank nicht weg. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht und ich nicht doch noch etwas finde, was den Geruch killt, freut sich mein Vermieter, dass der Boden neu gemacht wird :sad2:

    Also wenn jemand einen Tipp für mich hat, bitte bitte her damit!

  • Unsauberkeit bei Katzen ist oft sehr verbreitet.

    Habe mal eine Seite gefunden, die zu dem Thema einiges schreibt:
    http://www.ciara.de/unsauberkeit_bei_katzen.html

  • Dass der Geruch einzieht, ist oft das größte Problem. Eigentlich kann man alles, was nicht mind. bei 60 Grad waschbar ist, wegwerfen, wenn es einmal vollgepinkelt wurde.
    Was mir noch eingefallen ist: Wenn Rüden sich ähm erfreuen, dann animiert das Katzen auch manchmal stark, das überzumarkieren, deswegen pieselt meine immer insHundekörbchen. Hab das Korbdingens weggeschmissen, ist alles ins Holz reingezogen und hab jetzt einen aus Plastik.

  • Ich will ja nicht wie eine Vertreterin für das Zeug klingen, aber ich kann wirklich nur dieses Urin frei empfehlen. Ich hab damit mein Sofa und meine Matratze katzenpissegeruchsfrei bekommen (und fleckfrei dazu). Ich würde es einfach auf dem Holzboden ausprobieren, den kann man ja so schlecht rausreißen und erneuern. Das Zeugs macht die Kristalle kaputt, die für den Gestank sorgen. Ich hab auch erst gedacht, dass das wohl kaum helfen wird, nachdem ich diverse Reinigungsmittel und Textilerfrischer erfolglos auf meiner Couch ausprobiert hab... Wollte das Sofa schon wegwerfen, aber dann hat dieses Zeug es gerettet =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!