Katze macht in die Wohnung
-
-
Hallo Fanta,
das Problem bei Essig ist, dass es Harnstoffe enthält, welche Katzen gerne dazu anhält, überzumarkieren.
Neutrale Reiniger sind da deutlich besser.Wir haben selbst auch so Pinkelkünstler...
Bei uns hilft es enorm, die betroffenen Stellen nach dem Reinigen mit Geruchskillerspray ( bei uns reicht das von Trixie ) zu besprühen, und noch besser, wenn das getrocknet ist, noch zusätzlich mit Spielspray ( Katzenminze ).
Wenn Deine Mieze Gewohnheitsstellen hat, ist es auch nicht schlecht, dort eine Futterstelle aufzustellen. Da, wo Katzen fressen, pinkeln sie nicht.
Aber in dem Fall sollte natürlich sie Stelle für Hunde nicht zugänglich sein... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Katze macht in die Wohnung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich will ja nicht wie eine Vertreterin für das Zeug klingen...
Nee, ich auch nicht.
Trotzdem.
Für jeden Katzenhalter unerlässlich.
Der Cat Carrier.
Das Katzen-Transportsystem.http://fufayka.dp.ua/wp-content/uploads/cat-carrier.jpg
Da ist übrigens auch nix mit Markieren.
pöhse Grüsse ... Patrick
-
Zitat
Das Katzen-Transportsystem.http://fufayka.dp.ua/wp-content/uploads/cat-carrier.jpg
Da ist übrigens auch nix mit Markieren.
pöhse Grüsse ... Patrick
gekauft :devil2:
Cleolinchen
Gewohnheitsstellen hat sie nicht, sie ist da flexibel .. sucht sich immer ein neues Plätzchenaber Essig nutze ich jetzt trotzdem lieber nicht mehr.
-
Zitat
Gewohnheitsstellen hat sie nicht, sie ist da flexibel .. sucht sich immer ein neues Plätzchen
Das hast du schon mehrfach erwähnt und ich frage mich, wo ich den ganzen Strang nun gelesen habe, ob Nightstalkers Tipp mit dem räumlichen Begrenzen nicht doch in Erwägung zu ziehen ist.
Wobei, wie sie schon sagte, sowas mit einer Katzenpsychologin/therapeutin zB abgeklärt werden müsste. Ist ja ne Wissenschaft für sichMeine Ex-Chefin ist Homöopathin und Tierpsychologin (hat sich auf Katzen spezialisiert). Sowas in der Art müsstest du finden, wenn du es versuchen willst.
Meist braucht man gar nicht viele Sitzungen. Ich denke, das Geld wäre gut angelegt, zumal ihr ja auch ständig Kosten durch die Unsauberkeit habt.
Vielleicht hat so eine Therapeutin ja auch noch eine andere Idee.
(Ich schreibe immer Therapeutin, weil ich nur Frauen kenne, die sowas machen. Natürlich könnte man überall auch die männliche Form benutzen)
Ich hatte einen Kater, der hat meinen Freund auf Gedeih und Verderb gehasst und alles vollgepinkelt und -gekackt. Hat sich sogar oft noch in seine Hinterlassenschaften reingelegt und hörte irgendwann auch auf, sich intensiv zu putzen
Da ich den Grund kannte und es sich auch nach langer Zeit nicht besserte, zog er zu einer lieben Freundin (auch dort ist er keine Einzelkatze) und das war für uns die beste Entscheidung.
Jetzt habe ich noch die Uschi (Freigängerin), sie lebt nur mit unseren Hunden zusammen, aber nach ihr möchte ich keine Katze mehr. Sie sind toll, aber eben auch teils speziell. Uschi ist so unkompliziert, so eine Katze finde ich nie wieder...
-
Zitat
Das hast du schon mehrfach erwähnt und ich frage mich, wo ich den ganzen Strang nun gelesen habe, ob Nightstalkers Tipp mit dem räumlichen Begrenzen nicht doch in Erwägung zu ziehen ist.
Ich werde es zumindest überdenken, da es am sinnvollsten erscheint, grade da ich einen klaren Grund nicht erkennen kann.
ZitatWobei, wie sie schon sagte, sowas mit einer Katzenpsychologin/therapeutin zB abgeklärt werden müsste. Ist ja ne Wissenschaft für sich
Ich auch weiß schon, wie ich an eine entsprechend ausgebildete Person komme
aber nach ihr möchte ich keine Katze mehr. Sie sind toll, aber eben auch teils speziell. [/quote]
Dito ... ich hab sie alle lieb aber sie sind schon sehr speziell ... alleine das Thema Futter oder Spielzeug treibt mich phasenweise in die Verzweifelung. Kauf ich tolles Spielzeug extra für sie, ist das total öde, der Karton in dem es geliefert wird ist viel toller. Dann sag ich "ok ist jetzt euer Karton" .. ab dem Moment ist er öde. Kaufe ich Liegeplätze für sie, sind die doof ... irgendein altes Omakissen ist viel besser. Naja aber sie sind auch liebenswert ...grade weil sie teilweise so eigen sind. Seit meine Freigänger sind finde ich es noch toller, weil man einfach sieht wieviel Freude sie an der Freiheit haben und sie sind noch anhänglicher geworden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!