Bezugsperson(en)

  • Zitat

    Wie schaut es bei euch aus? Haben eure Hunde eine Bezugsperson, mehrere, ist es ihnen egal? Könnt ihr überhaupt Unterschiede feststellen?



    Ich bin definitiv die Bezugsperson bei all unseren Hunden, die vergangenen und die heutigen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bezugsperson(en)* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ich wollte zur letzten Runde mit Schara raus, nehme ihr Geschirr, ziehe meine Schuhe an, sie sieht das und geht mit gesenktem Kopf ins Wohnzimmer und schaut meinen Mann an. :( : (ich habe ihr noch nie etwas angetan bei unseren Gassigängen, es ist auch nie etwas Unangenehmes vorgefallen)
      Sie wollte mit mir nicht mitgehen. Dann sagte mein Mann "soll ich gehen"?. Ich, schon ganz niedergeschlagen "na ja, schau halt mal"! Er steht auf, nimmt das Geschirr in die Hand und Schara hüpft vor Freude rum wie ein Tennisball.


      So war es auch bei unserem ersten gemeinsamen Schäferhund. Der ist bestenfalls mit mir bis zum Gartentor gegangen und dann zur Terassentür zurückgeflitzt, wenn mein Mann im Wohnzimmer war.
      War ich mit ihm allein zu Hause, ist er ohne weiteres mitgegangen. Wir haben es dann schon so gemacht, dass mein Mann in einen anderen Raum gegangen ist, wenn wir losgehen wollten. Das klappte dann auch ohne Probleme. :lachtot:
      Ich muss dazu sagen, mein Mann war seine Bezugsperson, ihn kannte er eher als mich, da mein Mann diesen Hund seiner Arbeitsstelle abgekauft hat (Bundeswehr). Mein Mann hatte auch, bevor der Hund bei uns einzog, schon als Hundeführer mit ihm zu tun.

    • Hi Schara, ich kann Dich natürlich gut verstehen das du da etwas geknickt bist, aber nimm Dir das nicht so zum Herzen.
      Ich denke auch es ist oft so wie viele schon geschrieben haben. Wenn Mann, Freund oder Mutter für den Hund eine Person mit absolutem Spaßfaktor ist sind Hunde manchmal eben so. Mit meiner Omi war das auch immer so:
      Eisessen, Fernsehen bis zum Umfallen, immer ein Ü-Ei, tolle Geschichten, Zoo, Bastel, erleben....ich möchte fast meinen, dass ich mich am Samstag schon mehr gefreut habe wenn meine Großeltern überraschend in der Tür standen, als wenn einer der Eltern wie immer durch die Tür kommt ;)
      Dein Hund hat einfach deinem Mann gegenüber eine andere Erwartungshaltung. Es ist ja bisher sozusagen immer nur tolles passiert. Aber ich denke der Hund weiß trotzdem wo er hingehört ! Und manche Hund sind zusätzlich noch mehr zu einem Geschlecht hin orientiert, du weißt ja nicht genau was war.
      Meine Hündin freut sich auch immer nen Ast ab wenn sie meinen Freund oder bestimmte Leute wiedertrifft...ist schon fast peinlich.
      Und es ist bei uns so wie bei Dir, die unangenehmen Sachen am Hund mache nur ich, ist auch nicht immer toll und so beziehungsfördernd (wenn ich sie z.B. arg dolle festhalten muss um ihr nen Kaugummi aus den Spotenhaaren zu schneiden oder die Krallen kürzen ists immer ein Riesengeschrei :verzweifelt:. Seitdem sie mal ne Pfotenverletzung hatte und der TA in ihr die Kralle amputieren musste denkt sie jedesmal das passiert wieder)



      Aber ich mache auch das heißgeliebte Klickertraining, Zerr Spiele, Suchspiele.
      Gibt es vielleicht irgendwas das deine Hündin supertoll findet, das du in eure Spaziergänge einbauen kannst ? Seit kurzem hab ich immer tolle Leckerlies dabei (von BF die Meatballs, sind schön schwer und riechen etwas stärker, so dass man die weit werfen kann und Hundi findet sie auch) und werfe nacheinander so 10- 20 Stück ins hohe Gras und sie darf die dann suchen. Findet sie supertoll und ich habe den Eindruck sie reagiert mittlerweile noch viel freudiger wenn ich sie rufe, könnte ja was supertolles passieren, sie kommt echt angeschossen.

    • Kiwi hat keine erkennbare Bezugsperson - bzw keine dauerhafte. Im Zweifelsfall ist es meine Mutter aber die untreue Tomate wendet sich immer einfach dem von uns beiden zu, der die letzten Tage am meisten mit ihr gemacht hat. Sie geht mit vielen verschiedenen Menschen gern spazieren usw.
      Obwohls mir ab und zu einen Stich versetzt, bin ich wirklich sehr, sehr froh! Anders könnten wir so nicht (mit ihr) leben, ich mit zwei Wohnsitzen aber als Hauptentertainer/Trainer/.. und meine Mutter als Fixpunkt mit weniger Aufgaben.


      Mach dir keinen Kopf wegen der Laune deines Hundes, wenn sie sich ab und zu so ändert, dann ändert sie sich auch wieder zurück. Vllt kannst dus aucz als Anstoß nehmen, den Alltag ein bisschen aufzupeppen, mal was Neues zu versuchen..


      Glg















      Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express

    • Also Lilly hängt total an mir. Sie geht mit meinem Mann zwar mit und bei meinen eltern auch aber wenn ich mir uhr los gehe geht die party los ;) als wir mal drei tage nicht da waren mochte lilly ihr großes geschäft auch nicht machen.kaum war ich da bin ich mit ihr ein paar meter schon hockte sie sich hin.ein fremder brauch erst recht net glauben dass madame einfach so mit geht...
      bei bob ist das ganz anders.er freut sich über jeden und läuft freudig mit :)

    • Bei uns sind wir, denk ich mal, alle 3 ihre Bezugspersonen.


      Hören tut Sunny am besten auf mich, aber mögen tut sie uns alle gleich. Das Schlimmste für sie ist, wenn wir uns beim Spaziergang trennen. Das musste einmal sein, und sie wusste nicht, was sie tun sollte. Ist immer zwischen uns hin und hergerannt. Sie war dann total erleichtert und froh als ich sie an die Leine genommen hab und ihr somit diese Entscheidung abgenommen habe.

    • Hauptbezugsperson bin ich für meien Hunde
      allerdings freuen sie sich auch tierisch, wenn meien Nachbarin kommt und klatten an ihr, da sie mittags mit denen geht


      aber ich finde es auch nicht verkehrt


      man stelle sich vor, mir passiert was und meine Hunde würden nur mir nachtrauern und sich keinem anderen anschließen wollen ...

    • Danke für eure zahlreichen Antworten. Ist ja lustig, dass es bei vielen von euch ähnlich ist.


      Leckerliespielchen mache ich mit Schara immer bei unseren Spaziergängen. Ist ja quasi die Kommunikation zwischen uns. Fast jeder Augenkontakt, Herkommen, Aufmerksamkeit wird belohnt. Die Meatballs von BestesFutter wollte ich auch mal probieren. Hab schon gehört dass die sehr gut wären. Würde sie dann aber auch nur als Leckerlie einsetzen.


      Was ich noch fragen wollte, viele sagen "Bezugsperson bin eindeutig ich". Aber woran macht ihr das fest? Weil ihr den Hund versorgt, euch kümmert, ihn angeschafft habt? Wie zeigt der Hund euch, dass ihr die Bezugsperson seid?

    • Zitat

      Das Schlimmste für sie ist, wenn wir uns beim Spaziergang trennen. Das musste einmal sein, und sie wusste nicht, was sie tun sollte. Ist immer zwischen uns hin und hergerannt.


      Das kenne ich auch. Hundi ist immer völlig verzweifelt. :lol:

    • Also Bezugsperson bin wohl ich bei meiner Nikki, gleich danach kommt meine Mutter.
      Sie hängt aber nicht so sehr an EINER Person, sondern hätte am liebsten immer alle ihre Menschen um sich, das gibt ihr am meisten Sicherheit auf Spaziergängen oder so.
      Begrüßt wird meine Mutter am meisten, aber ich vergleiche das immer mit einem Ehepaar. Den Ehepartner den man eh die meiste Zeit um sich hat wird halt nicht ganz so enthusiastisch begrüßt wie ein sehr gute Freundin die mal zu Besuch kommt :rollsmile:
      Anonsten ist sie am ehesten bei mir geknickt wenn ich weggehe (z.B. bei einem Spaziergang mit meiner Mutter und ihr) oder wenn ich mal für ein Wochenende wegbin (was ohne sie aber eher selten vorkommt).


      Insgesamt bin ich froh das sie nicht so sehr an einer Person hängt, denn so ist es für sie viel leichter wenn sie mal von meiner Mutter betreut werden muss oder so.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!