Rohfaser
-
-
Huhu
ich hab da mal ne doofe Frage: wie viel Rohfaser ist im TF ok?
Da ich auf der Suche nach einem Futter bin, dass keinen allzu hohen Energiegehalt haben soll und ich schön brav bei meinen Favoriten vergleiche, ist mir aufgefallen, dass dieser Wert stark unterschiedlich ist. Futter A hat z.B. einen Rohfasergehalt von 10% Futter B von 3%. Da es sich hierbei ja um nicht verdauliche Bestandteile, jedoch keine Ballaststoffe handelt (somit um irgendwelche billige cellulosehaltige Abfallstoffe, oder?) empfinde ich 10% als sehr hoch. Liege ich da falsch?
viele Grüße und Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da es sich hierbei ja um nicht verdauliche Bestandteile, jedoch keine Ballaststoffe handelt (somit um irgendwelche billige cellulosehaltige Abfallstoffe, oder?) empfinde ich 10% als sehr hoch. Liege ich da falsch?
viele Grüße und Dank
Rohfaser ist der tiermedizinische Ausdruck, Ballaststoffe der Humanmedizinische, so gross ist der Unterschied jedoch nicht. Rohfaser besteht aus den in Saeure und Lauge unloeslichen Besandteilen eines Futters: Cellulose, Hemizellulose und Lignin, waehrend man zu den Ballaststoffen zusaetzlich noch die loeslichen Pektine zaehlt. Alle Rohfaser ist also auch Ballaststoff, nur nicht alle Ballaststoffe sind auch Rohfaser.
Logischerweise ist der Rohfasergehalt bei einem energiearmen Futter hoeher als bei einem energiereichen Futter, sonst koennte man die Energiedichte ja nicht senken. Alternativ hilft nur von einem energiereichen Futter weniger zu fuettern oder ein Futter mit minderwertigeren Protein-, Fett- und KH-Komponenten zu fuettern, die dann auch weniger Energie enthalten.
Einen Maximalwert fuer die Rohfaserkonzentration gibt es meines wissens nicht. Rohfaser schadet ja nicht, der Hund kann blos nicht besonders viel nutzen daraus ziehen, ausser dass er sich satter fuehlt. Als Minimalwert haben Meyer/Zentek, glaube ich 3,5% angegeben, muesste ich aber nochmal nachschauen. -
Allgemein gilt ein Rohfaserwert von 2-4% als empfehlenswert; laut M/Z sogar nur 1,5%.
Wenn es sich allerdings um ein spezielles Futter zur Gewichtsreduktion handelt, kann ein erhöhter Rohfasergehalt sinnvoll sein. Ein gewisser Anteil an "leeren Füllstoffen" ist da ja gerade erwünscht.
LG, Caro
-
ein höherer rohfaseranteil ist z.b. bei älteren hunden sinnvoll, um den darm in schwung zu halten
dass ein hoher rohfaseranteil rückschlüsse auf die energie des futters zulässt, wäre mir aber neu. die rohfaser sind bildlich gesprochen alle unverrdaulichen pflanzenbestandteile, also auch die aus getreide...und das liefert auch ne menge energie...manchmal leider auch zu viel, wenn sehr viel verwendet wird.
-
Da hast Du natürlich recht, von einem hohen Rohfaseranteil kann man nicht per se auf einen niedrigen Energiegehalt schließen. :)
Wobei die tatsächlich unverdaulichen Bestandteile doch gerade keine Energie liefern, oder habe ich da einen Denkfehler? :?Beispielsweise hat das Lupovet SpeckWeg 10% Rohfaseranteil, enthält Cellulose und hat einen niedrigen Energiegehalt. Ich halte es aus diesem Grund für ein sehr gutes Futter zur Gewichtsreduktion.
Alternativ kann man ein herkömmliches Futter auch selbst mit Füllstoffen anreichern, zB Rikes Buttermilch-Karotten-Diät.
LG, Caro
-
-
das stimmt schon, dass die rohfaseranteile selbst keine energie liefern. wenn aber die rohfaser aus getreide kommt, dann kann ein hoher wert auf viele kohlenhydrate und somit viel energie schließen lassen. kommt die rohfaser aus gemüse, geht es auch anders herum, das bezweifele ich aber bei vielen trofus
und es gibt ja noch die von dir beschriebenen cellulose zugaben ohne nährwert. da kannst aber auch gleich papiertaschentücher zum normalen futter zugeben
-
Soviel ich weiß: ein dauerhafter und zu hoher Rohfasergehalt bringt nicht nur Zahnstein mit sich, sondern schadet auch den Nieren!
-
Zitat
Allgemein gilt ein Rohfaserwert von 2-4% als empfehlenswert; laut M/Z sogar nur 1,5%.
Wenn es sich allerdings um ein spezielles Futter zur Gewichtsreduktion handelt, kann ein erhöhter Rohfasergehalt sinnvoll sein. Ein gewisser Anteil an "leeren Füllstoffen" ist da ja gerade erwünscht.
LG, Caro
Gibt es ein solches Futter mit der geringen Prozentzahl überhaupt?
-
hast du dazu nähere info (zahnstein/nieren)? hab ich noch nie gehört/gelesen.
-
Meinst du mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!