Frauchen der Spielverderber oder: wer beendet die Übung?
-
-
Hallo ihr Lieben,
gleich noch ein Thread von mir. :freude:
Ich war heute mit Jack und meinem Freund unterwegs und wollte - nachdem Jack den ganzen Tag bei meinen Eltern war und gespielt und getobt hat - noch ein paar Minuten mit ihm arbeiten (sprich: Sitz, Platz, Bleib, Fuss etc.)
Wir also an die Elbe und hinter den Deich, Jack an die Leine, Leckerlie in die Tasche und los. Erste Übung war "Fuss" an der Leine (Jack beherrscht Fuss irgendwie noch nicht so wirklich :nein: ) Danach dann abwechselnd Sitz, Platz, Bleib...
Von weitem sah ich dann zwei Männer mit Hund in unsere Richtung spazieren. Ich habe weiter gearbeitet.
Bei einer Übung - ich stand mit dem Rücken zu den anderen Hundehalter -war Jack plötzlich raus und hat sich von mir weggedreht. Als ich mich in seine Blickrichtung drehte, war da der andere -unangeleinte- Hund. Ich habe irgendwie noch gar nicht mit dem gerechnet und habe mich irgendwie erschrocken. Ich also Jack am Halsband festgehalten, weil wir eigentlich mitten in der Übung waren und ich nicht wollte, dass er die beendet. Und nun glaubt mal nicht, dass der andere Hundehalter seinen gerufen hat.
Mein Freund meinte dann zu mir: "Nun lass ihn doch spielen!" Ich dann: "Nein! Ich übe." Er war dann der Meinung, dass es unfair wäre, ihn jetzt nicht hinzulassen. Schliesslich wäre der andere auch unangeleint. Das ging dann noch kurz hin und her, wobei ich ihn nicht zu dem anderen gelassen habe. Der Besitzer ging dann an uns vorbei und meinte, völlig überheblich, seinen Hund dann endlich abzurufen - er hat mich glaube ich für eine Spielverderberin gehalten.
Was mich daran nun richtig genervt hat, war die Tatsache, dass der Andere gesehen haben muss (er ist doch auch Hundebesitzer) das ich mit Jack arbeite und seinen trotzdem nicht zu sich gerufen hat oder zumindestens gefragt hat, ob die Beiden kurz spielen dürfen.
Und natürlich, dass mein Freund mich da zusätzlich gestresst hat.
Ich habe meinem Freund hinterher meine Gründe erklärt, nämlich das ich nicht wollte, dass Jack die Übung beendet und er meinte ich hätte ja irgendwie Recht. Aber trotzdem: seiner Meinung nach hätte ich Jack zu mir rufen können um ihn dann von mir aus loszuschicken...
Aber ich war irgendwie so irritiert von dem "plötzlich" hinter uns stehendem Hund und dem Gequatsche meines Freundes, dass ich es eben nicht getan habe!
Wie hättet ihr denn reagiert? War mein Verhalten nun grundsätzlich falsch? Meine Schwägerin meinte auch ich hätte sie spielen lassen sollen.
Ich würde mich über Eure Meinungen freuen.
Bis dennSandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Frauchen der Spielverderber oder: wer beendet die Übung?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja ich hätte sie auch spielen lassen...
Ich mach das immer so:
Sobald ich sehe, dass meine die anderen Hunde sieht, lasse ich sie sitzen und hebe das Kommando (mit "lauf") auf.
Somit habe ich sie dann automatisch für "sitz" belohnt.
Ich würd mir da aber nicht den Kopf zerbrechen, überleg dir halt einfach eine Taktik, wie du das nächste Mal, die Situation für dich und deinen Hund angenehmer machen kannst.
Falsch oder Richtig kann man in der Situation, glaub ich nicht sagen, da scheiden sich die Geister.Liebe Grüße
Christine
-
Hallo!!!
Bin der Meinung, dass du dich nicht falsch verhalten hast, denn du bist Rudelführer und damit hast du das Recht zu entscheiden wann, wo und mit wem dein Hund spielen darf oder auch nicht.
Lass dir nicht von anderen Hundebesitzern auf der Nase rumtanzen, denn die wissen es oft nicht besser. Mach dein Ding!!
Schließlich willst du anscheinend einen zuverlässigen und gut erzogenen Hund und nicht einen der auf jeden fremden Hund zustürmt.
Vielleicht hat der andere Hundebesitzer seinen nicht zurückgerufen, weil sowieso zwecklos.
Weiter so!!
Viele Grüße Sonja & Daniel
-
Sobald ich sehe, dass meine die anderen Hunde sieht, lasse ich sie sitzen und hebe das Kommando (mit "lauf") auf.
Wenn ich ihn gesehen hätte, hätte ich wahrscheinlich auch anders reagiert. Aber Jack und ich haben ihn beide nicht gesehen. Jack hat sich erst umgedreht, als der andere ihn schon am Hintern geschnuppert hat.
Und dann haben wir uns echt erschrocken umgedreht, der andere hat erstmal nen Satz gemacht. :wink:
So vertieft waren wir in die Übung...
By the Way: wie funktioniert eigentlich die Zitat Funktion. Bei allem steht dann immer über nem Kästchen "der, die, das hat geschrieben" Bei mir siehts so aus wie oben...
-
Du hast doch gesagt, dass du ihn schon von in der Ferne gesehen hast, nur nicht damit gerechnet hast, dass er so schnell kommt, oder hab ich mich verlesen
Da kann man ja schon anfangen, und wenn der Hund nah ist, die Übungen aufheben, geht natürlich auch mit abwechslung, sitz, platz, pfote, platz, sitz zB (damit der Hund nicht ewig sitzen muss)
-
-
Zitat
[...] By the Way: wie funktioniert eigentlich die Zitat Funktion. Bei allem steht dann immer über nem Kästchen "der, die, das hat geschrieben" Bei mir siehts so aus wie oben...
Das liegt daran, dass Du wahrscheinlich zuviel weglöscht.
Wenn Du über die Zitatfunktion antwortest, siehst Du doch den ganzen Text desjenigen, auf dessen Beitrag Du antworten willst. Und am Anfang dessen Textes steht immer erst mal folgendes:
Eckige Klammer offen quote="Jackseptember" Eckige Klammer geschlossen. Am Ende des Textes steht dann Eckige Klammer offen /quote Eckige Klammer geschlossen. Das darfst Du nicht löschen. Und dann funktioniert's auch mit dem richtigen Zitieren.Gruß, Fisch
-
Ich hatte gedacht, dass der andere Halter vielleicht mehr Rücksicht nimmt und ich die Übung nicht aufheben muss... Deshalb war ich dann irritiert, als er plötzlich doch hinter uns stand.
Kurz vorher ist nämlich schon mal ein Pärchen mit Hund vorbei gegangen und hat auf ihren aufgepasst und Jack war kein bischen abgelenkt. Das habe ich damit gemeint.
@Fisch
Danke für die Erklärung. Ich werde es bei Gelegenheit nochmal probieren. Vielleicht lerne ich es ja doch noch.
P.S. Falls Du demnächst nochmal eine Antwort von mir mit Kursivschrift entdecktst, habe ich es wohl noch nicht kapiert :wink:
Gruss Sandra
-
Zitat
Das liegt daran, dass Du wahrscheinlich zuviel weglöscht.Klappt´s ? Ich wollte es doch gleich mal ausprobieren...
Falls nicht, haltet mich nicht für doof, nur etwas begriffsstutzig
-
Ha Ha! *freudentanz*
Jetzt aber Schluss mit Lustig. Es klappt Fisch. Danke nochmal.
*stolzaufmichbin* -
Hey Jackseptember!
Endlich mal jemand, dem es genauso geht wie mir!!! Gerade heute hatte ich wieder so ein Erlebnis.
Es ist ja nicht so, dass ich unsere Hunde nicht mit anderen spielen lasse, aber es muss ja nicht bei jedem sein, denn sie wollen wirklich zu jedem Hund hin und sie sollen auch lernen, dass das nicht geht.Ich habe sie heute am Straßenrand abgelegt, weil ich den Hund, der uns entgegen kam nicht kannte. Der Mann fing schon einige Meter entfernt an, unsere Hunde zu locken, worüber ich mich sehr geärgert habe. er kennt unsere Hunde nicht, und wenn sie bissig wären und seinen beißen würden, wäre er sicher nicht begeistert!
Dann meinte er , sie könnten doch ruhig kommen und ich antwortete, dass sie das halt nicht sollen. Geerntet habe ich nur komische Blicke und es gab noch eine Diskussion. Im Endeffekt, nachdem die Hundis gut gehört haben habe ich sie dann auf Kommando hingelassen und siehe da??? Sein älterer Hund (graue Schnauze) war von unseren jungen Hüpfern nicht gerade begeistert. Ich frage mich echt, was das soll??? Ich gehe mit unseren auch mal durch die Stadt und möchte nicht, dass sie zu jedem Hund hinziehen, ist das so schwer zu verstehen?Ich verstehe dich und hätte genauso gehandelt. Was sind das auch für Menschen, die ihre Hunde einfach an fremde Hunde ranlassen? Ich hätte da etwas Angst, ich kenne den anderen ja gar nicht!
RoTy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!