Was füttern bei dieser Hitze?

  • Hallo,

    uns macht die Hitze ganz schön zu schaffen und das schlägt sich leider auch bei Mucks Fressverhalten nieder. Er ist sowieso ein totaler Mäkel und nach vieler rumprobiererei hab ich ihn endlich soweit, das er sein Futter einigermaßen frisst. Er bekommt als Trockenfutter Platinum und für noch besseren Geschmack etwas Dosenfutter von Lukullus beigemischt. Er frisst es.....mal mehr mal weniger.

    Aber seitdem es hier so heiss ist, frisst er gar nichts mehr. Und das lass ich ganz ungern durchgehn. Er ist für meinen Geschmack eh viel zu dünn, seine Rippen sind deutlich sichtbar. Aber ich habe schon so oft versucht 2-3 Kilos mehr auf ihn drauf zu kriegen und jedesmal wenn wir das geschafft haben, hatte er wieder eine Phase, wo er kaum was gegessen hat und schon waren sie wieder weg. Er hat immer gute Phasen, da frisst er alles was er vorgesetzt kriegt und nimmt auch mal nen Nachschlag und dann kommt wieder ne Phase, da geht er zum Napf, schaut rein, nimmt vielleicht ein Maul voll und geht wieder.

    Ansich hab ich mich damit abgefunden, das er so is(s)t wie er ist. Und gut ist, das ich mir überhaupt keine Sorgen machen muss, das er Übergewicht kriegt. Vor allem ist er Gesund und munter.

    Aber das er jetzt so gar nicht fressen mag, find ich nicht gut. Er ist ein total agiler und sportlicher Hund. Er tobt viel und rennt wie verrückt. Ich ich denke, dazu braucht er auch ne gute "Unterlage".

    Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich sein Essen aufpeppen könnte, oder was man an so heissen Tagen füttern kann?

    Ich weiss zwar das er mit nem Schnitzel aus der Reserve zu locken wäre, aber wenn ich einmal damit anfange, wird er sein Essen immer verschmähen und sein Schnitzel fordern.

    Und ich weiss auch, das noch kein Hund vor einem gefüllten Napf verhungert ist, aber ich kanns mir das einfach nicht anschaun, wenn er nichts anrührt.

    Für Tipps wären wir sehr dankbar.

    Lg

  • Moin,

    du bist nicht alleine, mein Hund rührt seinen Napf auch nicht an, wenn es heiß ist - der Sommer letztes Jahr war ganz schlimm, wir haben etliches an Futter durchprobiert und er wurde immer dünner.

    Diesen Sommer geht es, war bisher aber auch nicht lange richtig heiß. Wenn es wärmer werden soll, füttere ich ganz früh und ganz spät, wenn die Hitze ein wenig weg ist.

    Was bei uns letztes Jahr geholfen hat: Er hat zwar den Napf nicht angerührt, aber Futter, was er sich erarbeiten musste. Nimmt sie denn Leckerchen? Platinum würde sich ja super dafür eignen, auch draußen gefüttert zu werden.
    Für größere Portionen habe ich einfach richtige Futterhäufchen versteckt, die er suchen musste, das wurde dann auch bis auf den letzten Krümel weggeputzt.

    Vielleicht hilft das ja.

    Das Futter aufpeppen würde ich nur, wenn er auch anders nicht frisst, eventuell mit ein bisschen Leberwurst, Joghurt, Hüttenkäse, Ei - da musst du rausfinden, worauf er am ehesten steht.

    Liebe Grüße

  • Same here,

    mein Vielfraßstaubsauger lässt seit drei Tagen das morgentliche Essen ebenfalls stehen.Er ist weder krank noch mäkelig, die Hitze macht ihm nur sehr zu schaffen. Erst wenn's dunkel ist und wir die Nachtrunde hinter uns gebracht haben steht er wedelnd in der Küche und fordert seine Mahlzeit ein

    Eventuell Joghurt untermischen? Den kalten Naturjoghurt frisst meiner bei der Hitze liebend gerne ohne alles

  • Unser mag dann auch gerne kalten Joghurt, Hüttenkäse und Quark. gerne mit Obst untergemischt.
    Sein Trofu rührt er erst abends an, bei dem Wetter...

  • Unser Hund muss auch sehr unter der Hitze leiden. Futter gibts aktell ein bisschen weniger wie sonst, das wird aber wie üblich verputzt. Ggf. das Futter etwas "aufwerten" mit Pansenmehl, Haferschleim (klingt komisch ist aber so). Wenn er mit Trockenfutter so mäkelt, hast Du schon mal überlegt zu barfen?

  • Danke für die Tipps.

    Naja, Leckerchen nimmt er auch mal mehr mal weniger. Aber das liegt glaub ich eher daran, wie sein Hormonhaushalt gerade gestimmt ist :D Duftet alles so gut und hat er Geifer an der Schnute, wird das beste Leckerchen ausgespuckt.

    Aber ich werds gleich mal ausprobieren. Wir suchen uns jetz einen schönen großen Wald zum Gassi gehn und dann schaun wir mal was gefuttert wird.

  • Ich mische Joghurt mit ein bisschen TroFu, fülle das in den Kong und geb es für ein paar Std ins Gefrierfach. Ist wie ein Eis für den Hund, anders möchte er auch nichts essen. :muede:

  • Zitat

    Ich mische Joghurt mit ein bisschen TroFu, fülle das in den Kong und geb es für ein paar Std ins Gefrierfach. Ist wie ein Eis für den Hund, anders möchte er auch nichts essen. :muede:

    Schöne Idee, leider bekommt Fiete von zu kalten Sachen Magenprobleme :/
    Dachte mir auch mal, frierst du das Futter halt ein - geschmeckt hat es auch, aber die Nacht war unruhig...

  • Zitat

    Wenn er mit Trockenfutter so mäkelt, hast Du schon mal überlegt zu barfen?

    Das hab ich bei ihm noch nicht ausprobiert. Es wär mir im Moment auch zu umständlich, da ich in Schichten arbeite und ich oft nicht die Zeit habe. Deshalb muss das füttern schnell und unkompliziert sein. Ausserdem habe ich meinen ersten Hund mal gebarft, aber irgendwann konnte er das rohe Fleisch nicht mehr sehn. Ich werde aber auf jeden Fall nochmal drüber nachdenken, wenn sich meine berufliche Situation geändert hat und daran arbeite ich grad :smile:

  • Hallo,bei uns gibts Joghurt x Fleischmix,gefroren im Kong....Wasser und wenns richtig heiß ist und die Hunde ganz schlecht fressen ein kühles Malzbier ;) Da stehen sie total drauf :headbash: :rollsmile: :rollsmilie2:
    Gefüttert wird sehr früh am morgen und abends wenn sich abkühlt.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!