Erektion, schlecken und rammeln - ich bin ratlos
-
-
Ich danke euch!
Werde es auch auf jeden Fall ausprobieren, möchte ja, dass es aufhört.
Nimm es mir nicht übel, dass es mir momentan nur schwer fällt, an die Stresstheorie zu glauben, da er sich, bis auf das Rammeln, so enorm ruhig zeigt und ich das Programm schon mal (vor einem halben Jahr) runtergekürzt habe.
Naja, Versuch macht klug. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auch das Programm runterfahren.
Und um die Ritualisierung aufzubrechen zwei Sachen erwägen:
Anderer Fresszeitpunkt
TrichterJa, Trichter klingt hart. Aber was du beschreibst, klingt ja schon Richtung zwanghaftes Verhalten. Und wenn der Hund da alleine nicht mehr rauskommt, kann der Trichter helfen, den "Sprung in der Platte" zu überbrücken. Also wenn er anfängt sich zu lecken ansprechen und wenn er nicht darauf reagiert: wortlos Trichter aufziehen. Nicht böse sein mit ihm, nur Trichter drauf.
- und das in Kombi mit dem reduzierten Programm.Und noch was anderes, ich hab es nicht ganz verstanden: Der Hund ist überwiegend bei dir? Oder kann es sein, dass er bei deiner Mutter (sie macht ja die Morgenrunde, wie ich das verstanden hab) auch diesem Verhalten nachgeht, es also öfter zeigt, als du es siehst? (Das könnte auch seine "Verbissenheit" erklären, wenn du ihn störst, er das aber ansonsten ungestört macht/machen darf.)
-
Zitat
Und noch was anderes, ich hab es nicht ganz verstanden: Der Hund ist überwiegend bei dir? Oder kann es sein, dass er bei deiner Mutter (sie macht ja die Morgenrunde, wie ich das verstanden hab) auch diesem Verhalten nachgeht, es also öfter zeigt, als du es siehst? (Das könnte auch seine "Verbissenheit" erklären, wenn du ihn störst, er das aber ansonsten ungestört macht/machen darf.)Ich wohne noch bei meinen Eltern, Fiete ist/war (vorraussichtlich werde ich ihn bei meinem Auszug mitnehmen, weil sie weder Zeit für ihn haben, noch mit ihm klar kommen) eigentlich ihr Hund.
Morgens rammelt er auch hin und wieder sein Kissen, aber nicht in der Intensität und dann lässt es sich auch abbrechen.Ein Trichter, puh. Klingt hart, wahrscheinlich wird er zuerst ausflippen - bei Sachen, die er in irgendeiner Art anziehen muss, ist er sehr empfindlich. Aber es klingt sinnig. Ich werde mal schauen, wie es sich die nächsten Tage verhält und es mir durch den Kopf gehen lassen.
Bekomme ich den nur beim Tierarzt?Anderer Fresszeitpunkt wird schwierig, der variiert sowieso meist um 2h. Nur eine Mahlzeit möchte ich nicht geben, da er sowieso in letzter Zeit Probleme mit dem Magen hat.
Habe auch überlegt, ihn in dem Moment einfach zu fixieren (also so festzuhalten, dass er nicht weitermachen kann, bis es vorbei ist), mich aber nicht getraut.
Meint ihr, das ist eine gute Idee? -
Ich würde lieber einen Trichter nehmen. Wenn du ihn fixierst dann kann es zu noch mehr Stress kommen. Ob das, was dann dabei rauskommt optimal ist bezweifle ich.
Meines Wissens nach bekommt man einen Trichter nur beim Tierarzt (geniale Idee übrigens, wer auch immer sie hatte!).
Was ich interessant fände wäre sein Verhalten mit dem Trichter. Nicht nur am ersten Tag, sondern die Entwicklung. Baut er Stress dann anders ab, hört es ganz auf usw.
Vielleicht stresst es ihn auch, dass die Fressenszeiten varieren?! Meine Hunde stehen punkt genau da, wenn Fressenszeit ist. Nur eine Idee...
-
Trichter konnte man eine Zeit bei uns hier im Fre**napf bekommen, vielleicht hast du bei euch ja auch Glück?
-
-
Zitat
Was ich interessant fände wäre sein Verhalten mit dem Trichter. Nicht nur am ersten Tag, sondern die Entwicklung. Baut er Stress dann anders ab, hört es ganz auf usw.Sollte ich zum Trichter greifen, kann ich ja berichten.
ZitatVielleicht stresst es ihn auch, dass die Fressenszeiten varieren?! Meine Hunde stehen punkt genau da, wenn Fressenszeit ist. Nur eine Idee...
Denke ich nicht. Er schläft eh die ganze Zeit. Wenn er hört, dass ich am Napf werkel, legt er sich meist in den Flur und wartet da - kein ungeduldiges Verhalten oder so. Meist ich muss ihn sogar rufen, damit er es mitbekommt.
-
Trichter gibts auch bei zooplus
Vll ist es gerade seine Äußerung von Stress, dass er nur schläft. Wenn er nur schläft, heißt das ja schon dass er fix und fertig ist.
Ich habe zur Zeit einen Jack Russel für ne Woche in Pflege. Der bekommt nur 3mal die Woche je ne Std. Auslauf. Ansonsten 3 mal am Tag so 5-20Min Pippirunde. Das ist dem seine Beschäftigung beim Besitzer. Bei mir kommt er jetzt jeden Tag eine große Runde von 1,5Std und sonst zwei Pippirunden (einmal zum nächsten Grünbüschel und wieder zurück).
Der ist mit dem Programm völlig ausgelastet. Der schläft auch nur wenn er drinnen ist.Also ich denke auch, dass du deinem einen bisschen zu viel zumutest.
Und zum Thema Erziehung/UO, macht mal ne Woche Pause und wenns so nicht geht, dann halt Schleppleine dran. Aber bei meinem hat es wunder gewirkt. Ich wollte ihn auch zumindest einmal die Woche beschäftigen und war in der Hundeschule/Begleithundeprüfungvorbereitung. Irgendwann hatte mein Hund kein Bock mehr, und ich keine Zeit mehr fürs Training. Nach drei Wochen Pause hab ich mit ihm nochmal einfach so geübt. und es hat besser geklappt als je zuvor.
Vorher habe ich auch jeden Tag 10-15Min geübt.
Seitdem übe ich nur noch wenn ich Lust hab, so 5-10Mal im Monat. Reicht völlig aus.Ich glaube dein Fiete würde sich einfach mal freuen, wenn er für sich mal in Ruhe schlafen kann, ohne Tricksen, ohne Beschäftigung und draußen einfach mal "nur" schnüffeln darf
Vielleicht wär es ja was, wenn ihr einmal oder zweimal die Woche oder so trainiert, mal UO, mal Suchspiele, mal Tricksen.
Wär jetzt nur so ein Vorschlag.
-
Habe das Thema jetzt nur überflogen, deswegen hoffe ich das die Frage noch nicht kam
Zeigt er denn auch ein gesteigertes Sexualverhalten bei anderen Hunden oder wirklich immer nur bei sich selber?Bei Martin Rütter kam vor einiger Zeit mal ein Hund in seiner Sendung vor, der sich immer ganz extrem an den Pfoten geleckt hatte. Ich glaube bei dem Hund lag es daran, das er zu wenig Aufmerksamkeit bekam
bin mir aber auch nicht ganz sicher.... die haben auch mit einem Trichter gearbeitet. Immer wenn er anfing haben sie den Trichter kommentarlos angezogen, bis sich der Hund vollkommen entspannt hatte... hinterher haben sie noch einen zweiten Trichter verwendet, den sie immer mal wieder verkleinert haben (abgeschnitten), damit man auch langsam vom Trichter wieder wegkam. Der Trichter war dann quasi das Abbruchkomando.
Zudem haben sie gezielt einmal täglich den Hund mit Suchspielen beschäftigt (neben den normalen Gassirunden) damit der Hund ausgelastet ist und nicht so schnell auf die Idee kommt wieder seine Pfoten zu lecken.Lg
-
Zitat
Ich glaube dein Fiete würde sich einfach mal freuen, wenn er für sich mal in Ruhe schlafen kann, ohne Tricksen, ohne Beschäftigung und draußen einfach mal "nur" schnüffeln darfWie gesagt, er schläft über 20h am Tag (vormittags meist 5h am Stück) am Tag, meist ganz entspannt im Bett oder auf seinen Kissen und außer den kurzen Sequenzen vor und nach der Mittagsrunde kann er die meiste Zeit draußen einfach nur schnüffeln.
Ich werde das Programm ja runterfahren, aber es ist nicht so, dass ich dauerhaft irgendetwas von ihm fordere.Eine Trainingspause hatten wir die letzten Wochen zwangsläufig, weil er gesundheitlich angeschlagen war.
Deswegen läuft es draußen momentan auch wieder echt mies.Er macht das nur bei sich selber, bei anderen Hunden nur sehr, sehr selten und da lässt es sich gut abbrechen.
-
Hey, hey...
...unser einer Schäfer machte das auch. Er war richtig gehend verzweifelt dabei und hatte auch schmerzen. Waren dann auch beim TA, soweit alles gut. Stresstechnisch haben wir alles ausprobiert, unser Tagesprogramm auch auf ein minimum runtergefahren. Trotzdem. Daran lag es nicht.Unser TA machte uns dann darauf aufmerksam das Arod einfach ein gesteigertes Sexualverhalten hat. Er ist hypersexuell. Wir sprachen ebenfalls über Kastration, das wollten wir aber eig auch nicht.
Wir haben es dann erstmal mit nem Kastrationschip versucht und siehe da - Problem behoben. Alles gut.
Nun haben wir ihn gerade heute das zweite mal chippen lassen und wollen nachdem der Chip erneut seine Wirkung verliert erstmal abwarten, denn unser TA meinte auch das sich das legen kann wenn er zwei - drei Jahre alt ist. Im Novemeber werden sie zwei, der Chip hält nun ca. ein halbes Jahr also abwarten und Tee trinken.Denn gleich ganz Kastrieren wollten wir auch nicht. Vll wäre das nochmal eine Möglichkeit für euch, wenn alles andere nicht hilft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!