Auf RTL Christopher Posch

  • Zitat

    Hab die Sendung auch gesehen. Egal ob das jetzt gestellt ist oder nicht, ist es unverantwortlich so viele Hunde frei rumlaufend zu halten. Da ist doch jede läufige Hündin sofort wieder tragend.


    Die Hundekäufer selber trifft in diesem Fall schon auch Schuld. Wenn ich weiss ein Hund kostet so und so viel und da bekomme ich ihn für die Hälfte, womöglich noch ohne Rechnung, dann weiss ich, dass was faul ist und dass ich mich sogar strafbar mache.


    .


    Also das habe ich auch gedacht. Es würde mir doch sehr spanisch vorkommen, wenn mein Hund 200 Euro kostet, aber die Stammurkunde nochmal 300 Euro. Muss wie gesagt nie so sein, dass "günstigere" Hunde gleich krank sind. Aber wenn mir einer einen Rassehund mit Papieren für 400 Euro verkaufen will, obwohl er überall für 1200 Euro aneboten wird, käme mir das doch wiederrum seltsam vor. Und ich würde dort 3 mal mehr nachfragen. Gut, man kann nie nachvollziehen, was für Tricks die Dame zum VErkaufen anwendet, denn es haben ja schon sehr viele Leute dort Hunde abgenommen... Schon eine echt krasse und traurige Geschichte...

  • Ach Bambi, es geht doch immer nur um den Preis. Da überlegen die Leute nicht. Nicht jeder informiert sich auch so wie wir hier. Geiz ist geil und da kann man wohl kaum einen fidelen fitten Hund erwarten. In jedem Tierheim bekommt man einen Hund, der wenigstens halbwegs tierärztlich begutachtet wurde. Aber Nein es muss ja so ein Modehündchen sein.
    Bei der Demonstration hatten alle ihre Hündchen auf dem Arm. Ist das normal? Das war ein ganz bestimmtes Kundenkliente. Und dieses Kliente bedient Frau E. und verdient nicht schlecht damit. Ohne Nachfrage kein Absatz. Die eigentlichen Schuldigen sind für mich die Käufer.
    Wenn ich ein Handy am Strasseneck um einiges günstiger kaufe, weiss ich auch, dass da was faul ist. Es geht hier nicht um das Leben Hund, sondern um die Ware Hund.

  • Traurig, aber war...Sonst gäbe es wohl nicht diese Verkäufer auf dem Parkplatz von Supermärkten, wenn keiner die Welpen kaufen würde...obwohl ich mich bis heute frage, wie jemand so dumm sein kann, die zu kaufen...und sich dann noch zu wundern warum die an Parvo sterben..

  • Zitat

    Ich wollte auch gerade auf FernsehkritikTV verweisen.
    Zwar finde ich auch das, was die Dame dort zu sagen hatte, verwerflich, was RTL sich aber erlaubt, ist kriminell und nicht haltbar.


    Der Frau wünsche ich so einiges Böses, aber ein terrorisierendes RTL-Kamerateam, das hat keiner verdient.


    Ich möchte dich nur auf das hier verweisen:
    http://www.bildblog.de/32367/ohne-gesicht-kein-bericht/


    @die sagen es ist wahr


    bitte verlinkt einen Zeitungsartikel, ein Gerichtsurteil, irgendwas was Aufschluss gibt, dass eure Version wahr ist.


    Zitat

    Traurig, aber war...Sonst gäbe es wohl nicht diese Verkäufer auf dem Parkplatz von Supermärkten, wenn keiner die Welpen kaufen würde...obwohl ich mich bis heute frage, wie jemand so dumm sein kann, die zu kaufen...und sich dann noch zu wundern warum die an Parvo sterben..


    Du könntest ja Aufklärungsarbeit leisten. Immer nur zu sagen "wie kann man nur" macht die Situation wirklich nicht besser. Genauso könntest du diese ganzen Weihnachtsfilme dafür schuldig sehen, wenn die dem Zuschauer vermitteln, dass ein Welpe ein tolles Weihnachtsgeschenk ist. Im Film ist alles toll und bunt. Doch die Wirklichkeit, du weißt ja wie ein Welpe sein kann, sieht anders aus.


    Ich möchte nach wie vor wissen, woher die Frau diese Hunde bezieht. Von Vermehrer oder vermehrt sie womöglich selbst? Mich hat irgendwo schockiert, dass sich der Hundeverband nicht an der Demonstration beteiligt hat. Wiederrum gut fand ich den Einsatz des Bürgermeisters. Wieso die Polizei erst eine Absperrung hatte und dann diesen Mann gewähren lies, dass bleibt wohl immer ein Rätsel.

  • Naja was heißt Aufklärungsarbeit..ich unterstütze diese Hundeverkäufer nicht und kaufe meinen Hund nicht bei denen! Denke damit leiste ich schon mal einen kleinen Beitrag dazu!

  • leute die das was Fernsehkritik-TV ihnen zeigt


    es gibt immer zwei Wahrheiten. Das schöne an Bildern und Kommentaren ist, dass man es manipulieren kann. Aus einer Szene kann ich zwei verschiedene Stimmungslagen bei den Zuschauern erzeugen. Überlegt euch also gut, welche Version ihr glaubt. Die Frau scheint ja wirklich rechtskräftig verurteilt worden zu sein, nur so als Beispiel. Sicherlich ist Terror am Grundstück genauso nicht richtig. Schaut man sich allerdings mal ihre Version mit dem Tor an, schaut sich die Aufnahme vom Sender an. Irgendwo sind das zwei verschiedene Eingänge. Wie auch immer, jeder darf ja zum Schluss daran glauben, woran er möchte.


    Zitat

    Denke damit leiste ich schon mal einen kleinen Beitrag dazu!


    Du kannst ja auch Leute aus deinem Umfeld davon abbringen, sich diese Hunde zu kaufen. Jeder Hunderatgeber schreibt darüber und beteuert sein Verständnis für die Hunde. Allerdings ist ihnen damit nicht geholfen, so schlimm das klingt. Je öfters sie gekauft werden, desto mehr wird damit Profit gemacht.


    Bevor allerdings jetzt Leute sagen "Fernsehkritik-TV" hat Recht möchte ich gerne wissen:
    1. Wo hat Peggy die Hunde hingebracht? Ins Freibad?
    2. Woher bezieht Peggy ihre Hunde? Welcher Verein bestätigt das glaubhaft.
    3. Wie weit ist der Tierarzt involviert? Diese Impassgeschichte müsste gegen seine Approbation verstoßen.
    4. Was hat es mit den falschen Hundenamen auf der Ahnentafel auf sich?

  • Deine Fragen sind berechtigt, allerdings hat sich Fernsehkritik nicht auf die Fahne geschrieben, über Massenzucht von Hunden zu diskutieren, sondern lediglich über das Vorgehen von RTL zu berichten, was einfach nicht gerechtfertigt ist.
    Der guten Frau E. glaube ich bezüglich ihrer Zucht auch kein Wort, da kann sie noch so oft runterlullen, wie rosarot alles sei, aber das ist ein völlig anderer Aspekt, der in einem Format, was sich der Medienkritik verpflichtet hat, (zurecht) keinen Platz findet.


    Was das Vorgehen von RTL angeht, was ja Kernthema der Berichterstattung ist, da glaube ich ihr hingegen bedingt. Wie man am allgemeinen Tonus sieht, funktioniert die Hexenjagd.

  • Nein, ich habe den guten Posch nicht gesehen.


    Aber allein der TV Kritik Beitrag und die Aussage der Dame reichen mir aus. Sie sagt ganz klar, soweit sie weiß dürfte sie gar nicht züchten und verkaufen, aber sie hat die ganzen Hunde nunmal und ihre Familie muss von was leben.
    So damit qualifiziert sie sich für mich als Vermehrerin und wenn ich nach Paragraph 11 züchten will, reden wir hier von etwas größeren Dimensionen. Sprich wir wollen ordentlich vermehren und Geld verdienen.


    Dass RTL zum Krawall "Journalismus" neigt und man die ausgestrahlten Szenen immer mit Vorsicht genießen soll, ist eine Sache und was gelaufen ist rein rechtlich eine Sauerei - aber all das macht aus der Dame noch keine seriöse, unschuldige Züchterin.


    Denke da dürfen sich beide Seiten ordentlich an die Nase fassen, denn da nennt ein Esel den anderen Langohr.

  • Hätte ich nur Bilder des Gartens mit den vielen Hunde gesehen, ohne jeglichen Kommentar, ohne Berichterstattung, hätte ich auch so schon gewusst, dass daran was faul ist.

  • P.S. Und bevor man hier nur auf die bösen Privaten schimpft... die öffentlich-rechtlichen sind auch nicht besser. Eine Bekannte hat grad ein Filmteam von Bayerischen Fernsehen am Hals, sie meint ihr Leben läuft an den Tagen auch nach Drehbuch ab, mit Authentizität hat das nichts zu tun, was da veranstaltet wird :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!